Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Speedline Felgen Original

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Speedline Felgen Original

Beitrag von rolfx19 »

Hallo möchte die Felgen Polieren lassen, Preis ca 400 euro ist der Preis in Ordnung oder nicht, oder gibt es eine andere Alternative Gr Rolf
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Was willst du Preis für die Felgen oder Preis fürs Polieren 100 pro Felge ist schon günstig Alternative ist selber machen
Bild
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

Hallo Rolf,

schau mal hier :arrow: http://polytechnica.de/pages/youngtimer ... oliert.php

Sieht echt klasse aus ! :wink:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo
http://polytechnica.de/pages/youngtimer/bertone-x19/speedline-sp116a-kunststoffbeschichtet-und-poliert.php
Kurze Entführung wie werden die Felgen gehandelt ich komme eventuell an 4 Stück im sehr guten Originalzustand.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Ich bin gestern zum Tüv Prüfer gefahren,und der sagte das ich ein Gutachten für die Speedline Felgen haben müßte ,habe ich aber nicht, Wo bekomme ich so ein Gutachten :roll: :roll: :roll: Vieleicht hier in Forum ,Bin für jeden Hinweis dankbar Gr Rolf
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Es handelt sich bei der SL 116A um eine Serienfelge für die Bauserien J und K. Also für Fahrzeuge mit dem Nachtrag V zur Fahrzeug ABE C 617. Umrüstungen auf andere Modelle, mit Ausnahme der L- Serie, sind von FIAT nicht freigegeben. Ein Gutachten, gleich welcher Art, gibt es für diese Felge nicht.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Mit der Auskunft, dass es sich um eine Serienfelge handelt dürfte das doch eintragungsfähig sein ...
Zuletzt geändert von Holgi am 1. Jul 2012, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Hallo der Tüv Prüfer sagte ohne Gutachten keine Eintragung,Über Speedline Deustchland versuche ich ein Gutachten aus Italien zu bekommen.
Gr Rolf
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Naja, wenn der TÜV-Prüfer weiß, dass eine serienfelge von Fiat/Bertone war, dann dürfte das aber wirklich kein Problem sein. Muss man die Felgen denn überhaupt eintragen? Stehen die original eingetragen drin?
Ich würde da auch mal bei Fiat nachfragen.
Bild
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Habe den Prüfer gesagt das es eine Serienfelge von Fiat Bertone ist, in Fahrzeugschein sind sie nicht eingetragen,mein Auto ist ein Bj 19 79 und brauche dafür ein Gutachten Gr Rolf
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Die Felgen sind nicht explizit eingetragen. Nur bei den Reifengrößen "auf LM-Felge ET28". Ob es sich dabei um SL116A, CD179 oder eine andere Felge handelt ist in den Fahrzeugpapieren nicht eingetragen.
Zumindest bei der Eintragung der Reifengröße 185/70 für meinen Bicolore hat mir der Hinweis auf den entsprechenden Nachtrag zur ABE beim TÜV geholfen...

Karl-Heinz: sind in der ABE die genauen Bezeichnungen der Felgen aufgeführt?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Bin heute zum tüv mit meinen x 19 habe 2 Jahre tüv ohne Beanstandung bekommen :D :D :D Die Speedline Felgen hat er nicht eingetragen ,ich müßte ein Gutachten von Bertone Ersausrüstungsräder haben ,Fiat gibt kein Gutachten weil Bertone
die letzten xi produziert haben ,gibt es ein Gutachten von Bertone ,bin für jede Antwort dankbar. Gr Rolf
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ich hatte ja schon geschrieben, das es kein Gutachten für die SL 116A gibt. Sie wird im Nachtrag V zur Fahrzeug ABE C 617 beschrieben. Den Nachtrag sollte FIAT eigentlich aufschlüsseln können. Eine Einzelabnahme müßte aber möglich sein.
Bei Dir kommt natürlich erschwerend hinzu. dass es sich bei deinem Fahrzeug um einen FIAT 1500 handelt. Der hat eine andere ABE 8765. Da werden die beim TüV immer stutzig.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

moin ich versuche es noch mal beim :twisted: ttttuuv der gute hat noch eine Woche Urlaub,gibt es hier in Forum Personnen die auch schon das Problem hatten,für eine Antwort bin ich dankbar Gr Rolf
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

@ Thommy124 nein ich glaube nicht. Siehe meinen Beitrag zum Nachtrag der ABE C 617. In der Freigabeliste von FIAT sind sie genau aufgeführt. Analog zu den Nachträgen.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Speedline Felgen

Beitrag von martens »

So, nach 25 Jahren habe ich die Speedline Felgen meines Bertone X 1/9 1987 mal richtig aufarbeiten lassen
Es war sehr viel Arbeit aber ich meine; schoner wie neu als ich damals den X 1/9 gekauft habe

vorher

Bild

Uploaded with ImageShack.us



nachher

Bild

Ciao, Henk

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Moin Die Speedline Felgen sehen gut aus. Meine Felgen werden auch poliert , preis ca 45 pro Felge ist nicht zu teuer für gute Arbeit . Gr rolf
Antworten