Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Zeitzeugen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Dierk hat geschrieben:Vorne sind 2 Kadetts zu sehen, welche wohl nie nach USA geschippert wurden und hinten ein Ducato+ weiter Opels?
Ich hab die als Chrysler LeBaron oder sowas interpretiert... zumal die so komische Reflektoren an den Stoßstangen haben... aber Du hast Recht, im Hintergrund steht ein Ducato... :oops:
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Das ist das Bertonewerk. Sieht immer noch so aus:
http://goo.gl/maps/oEoI
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ahh Manuel, gute Idee. :P
Alex ich glaube, das sind Nebelschlussleuchten und keine Reflektoren.

Was mich aber etwas entsetzt ist, dass die die Xs so draußen ohne Schutz in Wind und Wetter verstauben gelassen haben. Das sind ja über 30 Wagen, die man dort sieht, also zumindest 6stellige Werte (auch wenn sie niemand haben wollte).
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Normal

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

naja, das ist normal, wird bis heute so gemacht.
Bei Bertone hat man irgendwann einmal über die Abstellflächen Netze gespannt, vermutlich wegen Hagelschlag.

Servus Andreas
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Beim Mosolf (ehemals Fiat-Umschlagplatz) in Kippenheim stehen immer tausende Autos im Freien und warten auf die Verteilung zu den Händlern. Keine Ahnung wie lange die da stehen.
http://goo.gl/maps/EDdk
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten