Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Neuer verstärkter X1/9 Hauptbremszylinder Plug&Play

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

....über die Platte gerade auf die Nasse glatte Fläche....
Das hat dann aber eigentlich nicht mehr viel mit der Bremsenleistung zu tun, da die Reifen den Halt verloren haben und rutschen. Also doch eine Glatteis-ähnliche Situation. Nasses Laub ist übrigens total glitschig :wink:
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Dierk

Ne Du rutscht mit ABS nicht, ich war ja mit dem Alfa dort nur einer war ohne ABS und da ging es unkontrolliert ab weil die Räder Blockierten der einzige Unterschied ist dass
du mit ABS noch Lenken kannst aber der Großteil vergißt das in Extremsituationen und wie sagte der Trainer so schön: Wann merken die Leute dass der Bremsweg nicht
ausreicht, die meisten merken es 2 m bevor es knallt und wo willst jetzt noch hinlenken ja und dann tut es Weh.

Es ist aber Gigantisch wie weit hier das Bremspedal durch geht wenn Du da voll drauftrittst, vom Bodenblech war es da nicht mehr weit weg.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Paul B.
Beiträge: 75
Registriert: 3. Jul 2008, 09:59
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul B. »

Deltista831 hat geschrieben:Mal was zum nachdenken, beim Beta Monta carlo (ja im Prinzip ein vergrößerter X) war in der ersten Serie in BKV verbaut, aber der Wagen war recht tückisch zu bremsen (siehe die Auflistung vom markus etwas weiter oben).
In der 2ten Serie wurde dann auch die Bremsanlage des X1/9 ohne BKV zurück gegangen mit haargenau dem gleichen HBZ... Und die Lancia-Ingenieure werden sich dabei schon was gedacht haben...
Dumme Frage...

Gleichen HBZ ersten serie Beta oder gleichen HBZ x1/9? 8)
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

hallo Thomas,
ja die Bremsanlage passt mit geringen Abänderungen.
Dazu zähle ich andere Bremsschläuche und längere Schrauben und zwei Distanzscheiben für die Sattelhalter.
Ist aber eine Geschichte für Autos die größer als 13 Zoll Felgen fahren.
Bei der ganzen Diskussion wird immer nur die Kolbengeschichte Nehmer/Geber betrachte. Das Kräfteverhältnis aus der Narbe gesehen, zwischen Felgendurchmesser und Bremsscheibendurchmesser ist nicht zu unterschätzen. Die originale X Bremsanlage würde mit einer größeren Scheibe mehr Bremsleistung aufbringen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Patrick, wir haben uns auch über wirksame Bremsdurchmesser unterhalten, doch :-)
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Naja,wenn in der Paxis die Bremse hält,so wie es Raffi beschreibt,
Kann es ja dennoch passen.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Also wenn das mit der Hinterbremse nicht so funktioniert (ich bin da ja Laie) wie es mit Raffis Haube beschrieben wird dann müsste doch
ein verstellbares Regeldruckventil für den Manko zur hinteren Bremse Abhilfe schaffen, oder seh ich das Falsch.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Im Prinzip ist das richtig, Heinz. Man kann damit das dann von der Balance her etwas verstellen - aber auch damit ist die Verteilung im Fahrbetrieb dann immer noch statisch.
Was halt da fehlt, wäre ein lastabhängiger BKR, so wie es eben bei den etwas moderneren Autos üblich war.

@Paul, der Monte hat ja auch 227er Scheiben und die Bremskolben an der VA haben auch 48mm, und die Variante ohne BKV hat auch den HBZ mit 19mm. Die Variante mit BKV hat den HBZ mit 22,2mm - ob das ein Zufall ist? :wink: Würde mich nicht wundern, wenn der von den Italienern angebotene HBZ derselbe wäre wie der des Monte mit BKV...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Holgi

Hier die Antwort zu deiner Frage im Italo-Forum.

Hi Holgi.

the Master Brake Cilinder we are testing is coming from a race car and was modified to became "plug and play" on X1/9.

the builder of the MBC has specified that modifiing the internal diameter of the cilinder we get a modified pressure of the oil getting out from the pump.
in this way the oil pressure is distributed in a different way to rear axle.
due to this the brakes work a bit less in front axel and a lot more in the rear axle.

bye
Luca

P.S.
al momento non siamo in grado di indicare un prezzo per la pompa ... dovrete aspettare un attimo.

in this moment we can't tell you a price for the pump ... you have to wait a moment.
bye
Luca
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Das kann aber wirklich nur dann gut funktionieren, wenn man an der Vorderachse ohnehin schon größere Bremsen hat. Das letzte was ich mir mit den Serienbremsen wünsche, ist mehr Bremskraft auf der Hinterachse. Die überbremst auch so schon. Auf trockener Fahrbahn ist das noch beherrschbar, auf nasser lebensgefährlich. Und wenn Du, um das Auto wieder zu fangen kurz von der Bremse gehst, verschenkst Du dabei mindestens die Strecke, die Du vorher durch die stärkere Bremse eingespart hast... :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hat der HBZ aus Italien evtl. untersch. Durchmesser für vorn und hinten?

Gibt es sowas?

Ansonsten verstehe ich nicht was er meint.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Deltista831 hat geschrieben:@Paul, der Monte hat ja auch 227er Scheiben und die Bremskolben an der VA haben auch 48mm, und die Variante ohne BKV hat auch den HBZ mit 19mm. Die Variante mit BKV hat den HBZ mit 22,2mm - ob das ein Zufall ist? :wink: Würde mich nicht wundern, wenn der von den Italienern angebotene HBZ derselbe wäre wie der des Monte mit BKV...
"Bricca" aus dem italienischen Forum schreibt, dass der HBZ keine Modifikation des originalen Teils ist, sondern in anderen Fiat-Modellen benutzt wird und für den X modifiziert wurde... könnte also sein...
Hat der HBZ aus Italien evtl. untersch. Durchmesser für vorn und hinten?
Hab ich noch nie gehört... weiß aber auch nicht ob es das nicht schon gegeben hätte...

Wenn ich die Beiträge so lese, ist dieser HBZ daraus entstanden, dass man versucht hat die Bremse durch den Einsatz von 125er Sätteln hinten zu modifizieren. Als das nicht den gewünschten Erfolg brachte, wandte man sich an einen Spezialisten, dessen Namen nicht genannt werden will. Dieser stellte dann den besagten HBZ bereit.

Was Luca da meint verstehe ich auch nicht ganz, das geht nur wenn wirklich die Durchmesser für vorne/hinten unterschiedlich wären oder die Sättel entsprechend den HBZ-Durchmessern angepasst wurden.

Ich finde die ganze Geschichte auch ganz schön heiß, vor allem weil ich nicht das Gefühl habe dass da wirklich jemand durchblickt...

Ist übrigens auch ganz interessant, was "Pier" im italienischen Forum für ein Avatar hat... das ist mein Lido, und auf dem Beifahrersitz sitzt meine Frau... :shock: (kann man allerdings auf dem stark verkleinerten Avatar nicht erkennen).

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Könnte es sein, dass der HBZ vergrösserte / verkleinerte Bohrungen hat und somit die Bremsflüssigkeit verschieden stark auf die Bremssättel wirkt? Somit die Bremswirkung anderst verteilt wird?

Somit mit dem grösseren HBZ, mit gleichviel Pedaldruck, einen besseren Wirkungsgrad erreicht wird.

Könnte mir vorstellen, dass dies damit gemeint war.
Sorry, die Einzelheiten über diesen HBZ kenne ich im Detail leider auch nicht.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Alex K. hat geschrieben:
Ist übrigens auch ganz interessant, was "Pier" im italienischen Forum für ein Avatar hat... das ist mein Lido, und auf dem Beifahrersitz sitzt meine Frau... :shock:

Gruß, Alex
Das ist doch gar nicht Dein Lido... :lol: :lol: :lol:

sorry, der musste jetzt einfach raus... :wink:
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Diabolic GTS hat geschrieben:Könnte es sein, dass der HBZ vergrösserte / verkleinerte Bohrungen hat und somit die Bremsflüssigkeit verschieden stark auf die Bremssättel wirkt? Somit die Bremswirkung anderst verteilt wird?

Somit mit dem grösseren HBZ, mit gleichviel Pedaldruck, einen besseren Wirkungsgrad erreicht wird.

Könnte mir vorstellen, dass dies damit gemeint war.
Sorry, die Einzelheiten über diesen HBZ kenne ich im Detail leider auch nicht.
Nein, so etwas funktioniert nur solange die Flüssigkeit fließt. Aber hier wird ja quasi nur statisch der Druck verteilt.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Querlenker hat geschrieben:Hat der HBZ aus Italien evtl. untersch. Durchmesser für vorn und hinten?

Gibt es sowas?

Ansonsten verstehe ich nicht was er meint.
Genau, das wäre die einzige Möglichkeit mit 'nem geänderten HBZ die Bremskraftverteilung zu ändern.
Gestufte HBZ gibt's bei BMW.
Benutzeravatar
Paul B.
Beiträge: 75
Registriert: 3. Jul 2008, 09:59
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul B. »

Raffi bitte löschen Sie mich aus der Liste.

Zu viele Fragen, die unbeantwortet sind.

Ich war zu schnell... schade, ich mag die Idee.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Paul B. hat geschrieben:Raffi bitte löschen Sie mich aus der Liste.

Zu viele Fragen, die unbeantwortet sind.

Ich war zu schnell... schade, ich mag die Idee.
Wird gerne gemacht.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Sobald der HBZ lieferbar ist, werde ich diesen bei meinem Xie einbauen und ausführlich testen.

Mal sehen wie sich mein Xie verhält und was es bei ihm bringt.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Neuer verstärkter X1/9 Hauptbremszylinder Plug&Play

Beitrag von ManfredS »

m mal etwas Uralt-Thread-Leichenschändung zu betreiben, ist da eigentlich noch was raus gekommen?
Denn nun stünde eine VA+HA Umrüstung an, wo so ein HBZ passen könnte...
mfg., Manfred
Antworten