
Ich habe mir am Freitag den 19.10.2012 einen X19 gekauft mit H Zulassung und einem ordentlichen Zustand. Tüv ist von Mai 2012 und ohne Mängel.
Gutachten, alles Original.
Nun habe ich bei der Überfahrt gemerkt das der Motor schnell kocht, Wasserpumpe ist neu, Thermostat habe ich heute ausgebaut und das Ding funzt auch (2 Schrauben abgerissen vom Thermostat Deckel, Umpf).
Von Osnabrück nach Hannover haben wir 9 Stunden gebraucht (102 KM) inclusive ADAC, weil der Motor nicht mehr wollte, warscheinlich zu viel Blasenbildung im Vergaser.
Der lief nur noch auf 3 Pötten, so hat es sich angehört und unter 2500 U/min geht er aus, starten kann man ihn aber erst dann wieder wenn er unter 70 Grad ist.
Benzinfilter ist dann auch leergesaugt.
Bei meinem handelt es sich um den 1,5L mit 85 PS.
Nun meine Frage:
Da ich gesehen haben das der Wasserkühler recht verschmutzt ist denke ich mal da ist die Ursache, also durchgucken kann man nicht, Lüfter geht aber.
Im Stand hält er die 90 Grad,
Wie macht mann den Kühler am besten sauber, so das wieder Luft durchströmen kann ???
Ich repariere normalerweise nur neuere Autos

Ich bitte um Mithilfe, vieleicht erstmal Rostlöser oder wie soll ich vorgehen.
Ein Bild habe ich leider gerade nicht zur Hand, kann ich aber Nachreichen wenn es gewünscht wird.
Gruß,
Micha