Verk. X1/9 Motor mit Abgasrückführung(US oder Schweiz)

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
italofan
Beiträge: 4
Registriert: 10. Dez 2012, 17:05
Wohnort: Bayern

Verk. X1/9 Motor mit Abgasrückführung(US oder Schweiz)

Beitrag von italofan »

Motor steht schon Jahre
Nur für Neuaufbau, incl Anbauteile wie Vergaser,Auspuffkrümmer.Z-kopf, Aluölwanne usw
Motor NR soweit lesbar 128 AS040(2255225)
Aufm Zylinderkopf steht 128AC00 00004074

Preis VB 200,-eur
Standort Bayern 97...
Info /Anfrage bitte per PN
Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von italofan am 17. Dez 2012, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Da kann ich mich jetzt nicht zurückhalten.....

Allein schon der Anblick dieses vergammelten Metallhaufens tut in den Augen und im X-Herz weh.

Dafür auch noch einen Preis von 200.-€ aufzurufen, ist eine Beleidigung :!:

Für wie dumm werden die User dieses Forums eigentlich gehalten :?:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Goldi hat geschrieben:...Beleidigung... :!:
Hauptsache wieder sinnlos rumpöbelt, oder? :x



Servus Italofan.

Erst mal willkommen im Forum. Lass dich nicht abschrecken, Stänkerer gibts in vielen Internetforen, über sowas sollte man drüber stehen.

Zum Thema: Dein Angebot ist aber tatsächlich etwas aussergewöhnlich.
Diese Version des Motors mit Vergaser samt Kaltstartautomatik in der Kombination mit dem über den Zahnriemen angetriebenen Klimakompressor und der Abgasrückführung neben den Kerzenlöchern ist schon sehr untypisch für hierzulande. Es dürfte ziemlich sicher ein US-Motor sein, den zumindest ich anhand des wirklich schlechten und verdreckten Zustandes nicht eindeutig einordnen kann. Einer der US-X Spezies hier weiß ggf mehr.

So aber - in diesem Zustand und mit den dürftigen Daten - wirft dein Anbebot halt fast mehr Fragen auf als es Fakten enthält.
Ist es ein 1300er oder ein 1500er? Welche Motornummer steht auf dem Block? Welcher Vergaser ist verbaut? etc etc,
Fragen über Fragen.
Da Du ja anscheinend Mechaniker bist, solltest Du in der Lage sein, diese Fragen weitgehend zu klären.
Auch würde es ungemein helfen, den Motor soweit zu reinigen, dass die einzelnen Bauteile klar zu erkennen sind, so ist das ja das Anbieten der "Katze im Sack".
Angesichtes der wahrscheinlich exotischen Bauvariante und des bemitleidenswerten Zustandes wird sich sonst wohl kaum einer an diesen Kauf heran wagen...

Also tu uns und Dir selbst bitte den Gefallen, arbeite den Haufen etwas auf, sowohl bzgl Reinigung als auch bzgl der Daten dazu. dann wird das bald ganz anders ausschauen mit der Resonanz.
:wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Deltista831 hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:...Beleidigung... :!:
Hauptsache wieder sinnlos rumpöbelt, oder? :x

:

:mrgreen:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Moin Der Motor ist noch zu gebrauchen :idea: vieleicht mit mit viel Euronen ,wieder zum laufen zu bringen :D :D nicht Böse gemeint. Gr Rolf
italofan
Beiträge: 4
Registriert: 10. Dez 2012, 17:05
Wohnort: Bayern

Beitrag von italofan »

Vielen Dank für die sachdienlichen Hinweise :D

Sorry,dachte der Motor ist etwas seltenes,ist für den einen oder anderen noch was zu gebrauchen
Nur was für Neuaufbau,steht ja schon Jahre im Eck

Wenn niemand will/braucht ,schraub ich die Aluölwanne weg und ab zum Schrott
Preis war ein VB Angebot,da man ja einen Preis angeben soll

Daten oben angehängt(mehr ist nicht zu lesen am Motor)

Bei Intresse,bitte Preisvorschlag per PN
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Wurde der schon einmal hier Angeboten?

http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... ght=#57778

:oops:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Erwischt :lol: :lol: :lol:

Hätt ich mir gleich denken können, dass nur Du solche Sonderlingsmotoren rumliegen hast, Stefan :lol: :lol: :lol:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
volatile
Beiträge: 98
Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
Wohnort: Schweiz. fr
Kontaktdaten:

Beitrag von volatile »

ist er mit das Getriebe?
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Autoverwerter und Schrottplatzbesitzer vereinigt euch :!:

Und wenn es hier im X1/9 Forum ist.

Das nächste Mal aber unter "Kommerzielle Angebote"
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Goldi hat geschrieben:blub blub blub...
Das solltest du dir wirklich mal zu Herzen nehmen:

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=5KT2BJzAwbU
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Deltista831 hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:blub blub blub...
Das solltest du dir wirklich mal zu Herzen nehmen:

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=5KT2BJzAwbU

Es gibt Menschen,
die sich immer angesprochen fühlen,
wenn jemand eine Meinung ausspricht.

von Hans Christian Andersen

:mrgreen:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nebenbei ist das weder ein Klimakompressor noch eine Abgasrückführung.

Vom Zahnriemen wird eine Luftpumpe angetrieben die Frischluft in die Auslasskanäle drückt um dort eine Art Nachbrenneffekt zu erzielen,
Das war eine der zahlreichen möglichen Maßnahmen die unternommen wurden um die amerikanischen Abgasvorschiften Anfang der 70er zu erfüllen BEVOR es Katalysatoren gab.
Mit dem Kat sind die meisten dieser üblen Systeme verschwunden und unter der Haube wurde es wieder etwas einfacher.

Der gezeigte Motor könnte der originale Motor eines US 1974er sein und hätte dann 66PS. Schade dass man den Verteiler nicht sieht.
Vielleicht auch ein späterer 1300 der nicht in Californien verkauft wurde, dann hätte er 61PS.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Super, Ulix, man lernt doch immer wieder was dazu.
Für einen Klimakompressor wär das Teil auch etwas klein gewesen, aber unter der Dreckrinde...

Hatten denn diese Kalifornischen A/a auch schon den untenliegenden Verteiler? Denn da scheint er ja gesessen zu haben, einmal wegen dem "Loch" unten, zum anderen weil oben ja an derStelle kein Platz dazu ist.
Vielleicht magst Du ja diesbezüglich das Wiki etwas bereichern mit deinem Wissen über diese seltsamen US Systeme...
mfg., Manfred
italofan
Beiträge: 4
Registriert: 10. Dez 2012, 17:05
Wohnort: Bayern

Beitrag von italofan »

Verteiler fehlt leider,steckt normal unten

Bild

Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

In den USA gab es nie den Verteiler oben, da da gleich zu Anfang schon der Vergaserlüfter und anderer Krempel im Weg war.
Der 1974er Verteiler war von Ducellier (!!) mit schwarzer Kappe.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten