Hatten wir den schon? Das ist doch der Johann?
http://www.motor-klassik.de/bilder/spor ... how_item=7
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X in der Motor Klassik
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Manuel,
Aber Original ist der gelbe auch nicht, CD 30 gab es nur als Zubehör, das Bertone b auf dem Kotflügel gab es auch nie, der zweite
Außenspiegel ist in der Form kein FIAT oder Bertone Teil und die große Motorabdeckung in Verbindung mit den Stoßstangen gab es so auch nicht,
also praktisch ein Umgemodelter, wie eben der großteil der heutigen iX.
Aber Original ist der gelbe auch nicht, CD 30 gab es nur als Zubehör, das Bertone b auf dem Kotflügel gab es auch nie, der zweite
Außenspiegel ist in der Form kein FIAT oder Bertone Teil und die große Motorabdeckung in Verbindung mit den Stoßstangen gab es so auch nicht,
also praktisch ein Umgemodelter, wie eben der großteil der heutigen iX.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- hubimicha
- Beiträge: 118
- Registriert: 21. Okt 2012, 18:27
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: X in der Motor Klassik
Ist er.manuel hat geschrieben:Hatten wir den schon? Das ist doch der Johann?
http://www.motor-klassik.de/bilder/spor ... how_item=7
![Bild](http://s7.postimage.org/hef1oiinb/IMGP3786.jpg)
Zweiter von links:
![Bild](http://s8.postimage.org/5j702fmsx/IMGP3914.jpg)
Die Bilder sind auf unserem X1/9 Treffen Unterfranken dieses Jahr entstanden.
(Nächstes Jahr
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
JA
Hallo.
ja, das ist der Brunner Hans.
Das Auto ist ja auch ein auf 1300er umgemodelter five speed, wie man an der Motorhaube unschwer erkennen kann.
Servus Andreas
ja, das ist der Brunner Hans.
Das Auto ist ja auch ein auf 1300er umgemodelter five speed, wie man an der Motorhaube unschwer erkennen kann.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: JA
Sag ich doch.Streitberg hat geschrieben:Hallo.
ja, das ist der Brunner Hans.
Servus Andreas
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
@ Yellow Scorpion Da scheine ich ja einen Mitstreiter in Sachen Originalität gefunden zu haben
@ Alle Im Ernst. insgesamt sieht der Wagen sauber gemacht aus. Original ist er natürlich nicht. Einen auf 1300er getrimmter 1500er erkennt man schon aus der seitlichen Perspektive. In einem Punkt irrst Du jedoch. Die CD 30 sind, da in der offiziellen Zubehörpreisliste von FIAT aufgeführt, als Originalzubehör zu Akzeptieren. Sie würden natürlich nicht dem Werksauslierungszustand entsprechen. Mir persönlich sagt natürlich ein Wagen im Werksauslieferungszustand mehr zu. Insofern halte ich die Fahne der Originalität hoch. Einer muß ja diesen Zustand für die Nachwelt und für die, die einen Rückbau planen dokumentieren. In einigen Ländern Europas geschieht dies nicht. Dort werden teilweise völlig unoriginale Fahrzeuge als Original präsentiert.Ich bekommejedenfalls immer wieder Anfragen diesbezüglich.
Meine Meinung ist immer noch: Wer einen 1300er fahren möchte, der kaufe sich einen 1300er. Inzwischen sind Fahrzeuge der ersten 1500er Serie ( D- Serie Bj. 1978 - 1979 ) fast schon seltener als 1300er.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung. Jeder X 1/9 Fahrer kann mit seinem X machen was er für richtig hält. Insofern bin ich Demokrat.
@ Yellow Scorpion Ich hoffe weiter auf deine Unterstützung !! und wünsche deiner Frau - Dir und den Kindern schöne Festtage und einen guten Rutsch.
Kalle
@ Alle Im Ernst. insgesamt sieht der Wagen sauber gemacht aus. Original ist er natürlich nicht. Einen auf 1300er getrimmter 1500er erkennt man schon aus der seitlichen Perspektive. In einem Punkt irrst Du jedoch. Die CD 30 sind, da in der offiziellen Zubehörpreisliste von FIAT aufgeführt, als Originalzubehör zu Akzeptieren. Sie würden natürlich nicht dem Werksauslierungszustand entsprechen. Mir persönlich sagt natürlich ein Wagen im Werksauslieferungszustand mehr zu. Insofern halte ich die Fahne der Originalität hoch. Einer muß ja diesen Zustand für die Nachwelt und für die, die einen Rückbau planen dokumentieren. In einigen Ländern Europas geschieht dies nicht. Dort werden teilweise völlig unoriginale Fahrzeuge als Original präsentiert.Ich bekommejedenfalls immer wieder Anfragen diesbezüglich.
Meine Meinung ist immer noch: Wer einen 1300er fahren möchte, der kaufe sich einen 1300er. Inzwischen sind Fahrzeuge der ersten 1500er Serie ( D- Serie Bj. 1978 - 1979 ) fast schon seltener als 1300er.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung. Jeder X 1/9 Fahrer kann mit seinem X machen was er für richtig hält. Insofern bin ich Demokrat.
@ Yellow Scorpion Ich hoffe weiter auf deine Unterstützung !! und wünsche deiner Frau - Dir und den Kindern schöne Festtage und einen guten Rutsch.
Kalle
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND