Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Plug&Play Motorensteuergerät für X1/9 1500 i.e Motor

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Baue Hochohmige Düsen ein sonst hast du starke Schwankungen in der Batteriespannung beim Steuergerät.
Riemenscheibe mit 2 Zähnen reicht auch - läuft im Uno von meinem Vater so.
Und auf jedenfall ne GSLender Firmware nehmen. Die machen vieles Einfacher!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Wie kann ich hier eine pdf Datei anzeigen?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

als pdf gar nicht. Exportiere sie als jpg und füg sie dann als Bild ein.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Fiat 500 mit Steuergerät von Aiello Francesco

Beitrag von Diabolic GTS »

Hier ein paar Infos....

Bild
Bild
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Schöne Bildchen... scheint sich schon mal mit GT-POWER und LabView auszukennen ;)

Nur, wie kommt er an das Drehzahlsignal? Vom Unterbrecher?
Acki hat geschrieben:Software zum Starten (Originaldüsen) und fahren sollt ich aus der Ferne hinkriegen wenn man Datalogs erstellen man.
Das Angebot würde ich ehrlich gesagt annehmen, mit einer UMC von no-limits-motorsport.de Nen Kurbelwellensensor hast Du ja eh schon verbaut, da hast Du denke ich mal mehr von... und Du bekommst ein Grund-Mapping, mit dem der Motor schon mal laufen wird... Du musst nur nen Adapter vom Original-Kabelbaum bauen und einen Drosselklappenpoti anstelle von dem vorhandenen Schalter einbauen...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hi Alex

Dies war auch der Grundgedanke....
Bei meinem Motor, wird er die Drezahl und OT vom Geber abgreifen.

Das mit dem Xie Steuergerät, ist wieder eine andere Geschichte.

Der Francesco ist am testen, wie er sagt, will er mit wenig Aufand das Xie Steuergerät ersetzen.
Er wird seine Lösung danach hier bekannt geben.

Mal eine Frage :

Was passiert, wen man am Zündverteiler den Schlauch abzieht?
Wie verhält sich die Zündung im Leerlauf?
Was macht sie beim beschläunigen?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

Diabolic GTS hat geschrieben:Hi Alex
Mal eine Frage :

Was passiert, wen man am Zündverteiler den Schlauch abzieht?
Wie verhält sich die Zündung im Leerlauf?
Was macht sie beim beschläunigen?
was sind denn das für Fragen? sind die jetzt ernst gemeint, oder verstehe ich den Witz nicht? :?

Raffi, falls das kein Witz sein soll, entschuldige bitte, wie passt das zu deinen technischen Ausführungen in all deinen Beiträgen?
bin etwas verwirrt....
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Das Zweite Bild auf der rechten Seite macht einen guten Eindruck. :)
Fehlt zwar der Loop zum Abgleich aber immerhin.
Hat bei mir nen Plus Punkt der Laden. ;)

Verteiler verstellt sich doch wegen der Fliehkraft.
Kabelbaum würde ich komplett austauschen... 30 Jahre alt kann schonmal Probleme machen.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Acki hat geschrieben:Das Zweite Bild auf der rechten Seite macht einen guten Eindruck. :)
Das Excel-Diagramm? :mrgreen:

Gruß, Alex
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Vom zweiten Bild die rechte Seite - so meinte ich das.
Glaube mit Excel kriegt man so Diagramme nicht hin, spielt auch keine Rolle womit die gemacht wurden. :)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ach so ;) Wenn Du die 3D-Diagramme meinst, das ist GT-Post. Das Bild mit der Messuhr ist LabView, das darüber GT-ISE mit Status-Fenster während einer Rechnung. An theoretischem Wissen scheint es also nicht zu Mangeln. Mich würde mal interessieren, von was für nem Motor der komische, gegabelte Kanal darüber stammt... weiß das zufällig jemand...?

Gruß, Alex
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Das dürfte von dem Kopf alles sein.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Das ist ein "Kanalabdruck" vom Fiat Parralleltwin aus dem 500er und entsprechende Verwandte...

Nach wie vor habe ich meine erheblichen Zweifel an dem Vorhaben...
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Deltista831 hat geschrieben:Das ist ein "Kanalabdruck" vom Fiat Parralleltwin aus dem 500er und entsprechende Verwandte...
Ah ja, danke für die Aufklärung ;)
Deltista831 hat geschrieben:Nach wie vor habe ich meine erheblichen Zweifel an dem Vorhaben...
Ja, ich auch... mein Favorit ist nach wie vor diese UMC mit Acki's Grundmapping...

Gruß, Alex
Antworten