Schläuche zw. Pedalerie und Ausgleichsbehälter

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Schläuche zw. Pedalerie und Ausgleichsbehälter

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo,
suche Ersatz für die Schläuche zw. Pedalerie und Ausgleichsbehälter.
Beim Bewegen des Kupplungsvorratsbehälter ist der Schlauch glatt durchgebrochen.
Über die Suche bin ich nicht weiter gekommen.
Wo bekomme ich für Kupplung und Bremse neue Schläuche her?

LG Guido
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Bild
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Danke!
Sieht gut aus. Passt der auch für den Kupplungsausgleichsbehälter?
Passen denn 3 von den Textilumantelten durch die Durchführungen an der SPritzwand?

Guido
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Moin,
die kannste dir auch von VW holen,sind die blauen Meterware.
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Schläuche zw. Pedalerie und Ausgleichsbehälter

Beitrag von Audinspektor »

Hallo
Ich hab letzte woche bei VW die schläuche bestellt und 2 tage später Bekommen 5m lang , sie sind mittlerweile Schwarz Gummi
(also glatt außen) nicht mehr blau Textilumantelt, 56€ ist VW Classikparts
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hi,

stellt sich jetzt noch die Frage für welche Art von Bremsflüssigkeit der Schlauch sein soll. Eine Suche im Forum bringt einige Threads hervor, in denn das Thema ausgiebig behandelt wird.

Für neuere Bremsflüssigkeiten wie DOT 4 und DOT 5.1 empfehle ich den Goodyear Horizon 200. Bitte DOT 5.1 nicht mit DOT 5 verwechseln. DOT 5 ist auf Silikonbasis, DOT 5.1 ist ABS tauglich und ist wie DOT 4 auf Glykoletherbasis hergestellt. Der Schlauch muss aus EPDM bestehen, sonst löst er sich auf.
Es werden auch zwei verschiede Durchmesser benötigt. Eine Arbeitserleichterung bringen auch Klemmschellen, die nur eine Klemmung haben.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo Patrick,

das mit den zwei Durchmessern ist schon klar, daher ja die Frage: Woher bekomme
ich den kleinen Durchmesser (Cavis 5x9)?
Bremsflüssigkeit? Nehme ich das, was der Hersteller vorschreibt. DOT3 (neiiiin, lasse mich auf nichts anderes ein :evil: )

LG Guido
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Rep ... r_erneuern

... ich habe nur EINE Größe verbaut, keine verschiedenen Durchmesser ...
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Ich habe mittlerweile einen italienischen Hersteller ausgemacht, der die CAVIS-Schläuche in Lizenz nachproduziert. Allerdings kann ich dort nicht direkt bestellen (hätte auch ganze Rollen genommen) und man hat mich an einen deutschen Händler verwiesen.
Dieser allerdings weiß garnicht, dass er bei dem Hersteller als Lieferant gelistet ist und bestellt die Schläuche auch nicht :(

Werde aber noch dranbleiben und nach Einkausquellen suchen.

Auf jeden Fall gibts beide Schläuche bei diesem Hersteller.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Den Horizon 200 bekommst du bei Castan. An meinem Einspritzer sind zwei verschiedene Querschnitte verbaut.

http://www.industriebedarf-castan.com am besten Anrufen, der Schlauch liegt so bei 3 EUR pro/m.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Antworten