Das ist ja auch mal interessant.. (Klima)
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das funktioniert schon.
So hab ich das früher in den USA auch gemacht.
Habe auch mein eigenes Ozonloch seit ich mal meinen Olds 98 so komplett mit R12 befüllt habe.
Am nächsten morgen war es wieder leer.
Meine Werkstatt füllt meine Klima für 50? auf, da lohnt sich dann so eine Buddel eher nicht.
So hab ich das früher in den USA auch gemacht.
Habe auch mein eigenes Ozonloch seit ich mal meinen Olds 98 so komplett mit R12 befüllt habe.
Am nächsten morgen war es wieder leer.
Meine Werkstatt füllt meine Klima für 50? auf, da lohnt sich dann so eine Buddel eher nicht.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wenn umgestellt ist, sollten da Adapter aufgeschraubt sein mit den neuen Anschlüssen für die Befüllung.
Ausserdem evtl. ein neuer Aufkleber unter der Haube mit R134 statt R12.
Ausserdem evtl. ein neuer Aufkleber unter der Haube mit R134 statt R12.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Marc
- Beiträge: 297
- Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
- Wohnort: Mülheim
Nun mal ganz nebenbei:
R134a ist ein Klimagas, welches einen Faktor 1400 zum Co2 hat, s.h. extrem klimaschädigend.
Somit ist es verboten und wird unter Strafe gestellt, wenn defekte Anlagen einfach neu befüllt werden.
Es ist vorab eine Dichtigkeitstest durchzufühern: der Monteur riskiert sonst seinen Klimaschein, mal abgesehen von der Konventionalstrafe, welche richtig reingeht.
Zurecht, wie ich finde.
Ältere Anlagen mit R12 kann man übrigens z.T. auf R134a umrüsten, sodass Schläuche , Dichtungen und Hoch-Niederdruckanschlüsse gewechselt werden müssen.
L.G.,
Marc.
R134a ist ein Klimagas, welches einen Faktor 1400 zum Co2 hat, s.h. extrem klimaschädigend.
Somit ist es verboten und wird unter Strafe gestellt, wenn defekte Anlagen einfach neu befüllt werden.
Es ist vorab eine Dichtigkeitstest durchzufühern: der Monteur riskiert sonst seinen Klimaschein, mal abgesehen von der Konventionalstrafe, welche richtig reingeht.
Zurecht, wie ich finde.
Ältere Anlagen mit R12 kann man übrigens z.T. auf R134a umrüsten, sodass Schläuche , Dichtungen und Hoch-Niederdruckanschlüsse gewechselt werden müssen.
L.G.,
Marc.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
So, heut war ich beim Kälteanlagenbauer. Die Klima war komplett leer. Er hat dann mit Stickstoff befüllt, um die Dichtigkeit zu testen und kam zu dem Ergebnis, dass man ein Neubefüllen versuchen kann. Es war laut Plakette ab Werk schon R134a drin und die Anschlüsse haben auch gepasst. Jetzt kühlt sie ziemlich gut, wusste bisher ja nicht mal ob das Ding grundsätzlich noch funktioniert weil sie ohne Druck nicht anläuft. Mit der Dichtheit müssen wir halt kucken, Kontrastmittel wollte er erstmal weglassen.
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Das verstehe ich nicht.
Vielleicht gibt's ja einen Grund, warum man erstmal auf Konstrastmittel verzichtet aber letztendlich wird jede Klima irgendwann mal undicht.
Da isses ja ganz hilfreich, wenn man einfacher erkennen kann wo.
Ich finde funktionistüchtige Klimaanlagen bei Youngtimern übrigens geil.
Bei meinem E32 habe ich letztes Jahr Trockner und Kondensator tauschen lassen und die kühlt immer noch richtig gut.
Gruß,
Markus
Vielleicht gibt's ja einen Grund, warum man erstmal auf Konstrastmittel verzichtet aber letztendlich wird jede Klima irgendwann mal undicht.
Da isses ja ganz hilfreich, wenn man einfacher erkennen kann wo.
Ich finde funktionistüchtige Klimaanlagen bei Youngtimern übrigens geil.
Bei meinem E32 habe ich letztes Jahr Trockner und Kondensator tauschen lassen und die kühlt immer noch richtig gut.
Gruß,
Markus
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten: