Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Wasserschlacht

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wasserschlacht

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

am Samstag hatten wir zu einer Veranstaltung in Rothenburg o. d. Tauber gemeldet.
Sind bereits am Freitag hingefahren, oh Wunder, trotz trübem Wetter die ganzen 120 km über kleine und kleinste Landstraßen offen !!
Dann: Ein verschämt am Straßenrand stehendes Sperrschild ohne weitere Info, also weiterfahren, über die Kuppe rüber und dann sieht mans schon.
Da läuft ein wenig Wasser über die Straße. Das ist kaum mehr als 2-3 cm, also weiterfahren.
Der X kam auch gut durch, allerdings waren das doch gut 10 cm und aufgrund des recht hohen Tempos ist das Wasser über dem Auto zusammengeschlagen und Schwapp die Heckscheibe war Nass, von Innen.
Wir selbst sind trocken geblieben !!
Mußte dann jedoch nochmals durch die Pfütze, diesmal langsamer, weil 500 mtr. weiter wars doch zu tief für den X. Das Risiko zu hoch, zumal das Wasser in einer Stromschnelle über die Straße schoss.

In der Nacht zum Samstag, und am Samstag selbst, die meiste Zeit Regen, Regen, Regen. Stark, mittel und leicht. ca. 1 Stunde trocken, das haben wir zum offenfahren genutzt.

Am Samstag Abend, nach der Veranstaltung dann nach Hause.
Auf der Autobahn, auf Höhe Würzburg:
Komisch, es wird so kalt im Auto ? und noch komischer, die Wassertemperatur steigt an ? Es wird doch nicht die Kopfdichtung durch sein ? Luft im Heizkreislauf, so fing das immer an.
Also, Tempo raus, Heizung voll auf und abwarten.
Ganz komisch, jetzt kommt die Heizung wieder, Temp. knapp über 90, aber es riecht vernehmlich nach Kühlwasser, und jetzt beschlagen auch noch die Scheiben !!
Ach Du SCH.... auf der Beifahrerseite steht ja im Fußraum Wasser !!!
Und unter dem Armaturenbrett rinnt es wie bei einem Wasserfall raus.
1. Maßnahme Heizung zu, und Beobachten.
Tatsächlich, es kommt kein zusätzliches Wasser mehr. Temperatur sinkt wieder es wird kalt im Auto, Scheiben werden wieder klar.
An der Tankstelle dann Fußmatten raus (komplett durchweicht) Teppichboden auch schön naß. Wasser kontrolliert, ca. 2 Ltr. ergänzt.
Nach Hause gefahren.
Da wird wohl der Heizungshahn undicht sein, oder der Wärmetauscher selbst. Dagegen spricht aber, dass das Wasser nur rechts in den Fußraum kam, und das von recht weit oben. Schlauch kann es nicht sein, sonst wäre es nach Abstellen der Heizung weitergelaufen.
Werde ich also in den nächsten Tagen eine neue Baustelle aufmachen müssen.

Mit Wasser hab ichs nicht so zur Zeit :D

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist der Hahn.

War bei meinem auch mal.
Am OGP, wir fahren durch die Nacht vom Abendessen zum Lagerfeuerplatz.
Plötzlich schreit Markus auf weil ihm heißes Wasser in den Turnschuh läuft... :-)

Bei geschlossenem Hahn war es auch dicht.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten