Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Neuer TÜVRekord

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Neuer TÜVRekord

Beitrag von Streitberg »

Termin 13:00 Uhr
Fertig mit neuem Stempel 13:12 Uhr, gezahlt und weg.
OK, die AU hatte ich vorher schon machen lassen.
Trotzdem, 12 Minuten incl. Geld abdrücken, Papiere abschreiben und Papperl aufkleben, ist schon nicht schlecht.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ich hatte neulich mit dem Motorrad 9 Minuten... am Vorderrad wackeln, am Hinterrad wackeln, gucken ob das Bremslicht beim Betätigen des Fußhebels geht, gucken ob das Bremslicht beim betätigen des Handbremshebels geht. Wisch ausdrucken, unterschreiben, Kohle abdrücken, fertig. Sensationell wenn man mal überlegt, wie sowas früher mal abgegangen ist... :roll:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Naja, aber mit geprüfter Sicherheit hat das eigentlich nichts mehr zu tun!
Bild
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

@ Alex

Beitrag von Jor »

Da hatte ich letzte Woche bei der Dekra genau das Gegenteil.
Wir lassen unsere Moppeds seit über 16 Jahren immer bei der gleichen Dekrastelle prüfen (Autos dito).
Jetzt mit dem Mopped meiner Holden hingefahren:
1 1/4 Std später war der Typ endlich fertig: Mängelfrei
Dass er das arme Mopped nicht zerlegt hat, fehlte eigentlich noch.

Es war aber auch Mittwoch, gegen 13:30 Uhr und "saure Gurkenzeit".
Ich glaube, der hatte einfach Langeweile. :D :D :D

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

gepr. Sicherheit

Beitrag von Streitberg »

OK,
flott war er schon, aber:
Bremsenprüfstand,
Lichter incl. Schweinwerferstand
Auto hochgebockt,
Die Bremsbeläge, die übliche Prüfung der Fahrwerksteile ,
also Rütteln und Spielprüfung sowie Sichtprüfung auf Risse etc.
Gewundert hat er sich über das komische Zeug welches unter dem
Fahrzeugboden hing, sah aus wie Öl, aber da ist ja nichts dieser Art.
Aufklärung: Habe die Handbremse nachgestellt und bei der Gelegenheit
diesen Schacht mit Fluitfilm Hohlraumversiegelung geflutet.
Was da hängt it das Zeug welches jetzt noch rausläuft.
Ach so, riecht ja auch nicht nach Öl.
Das reicht doch auch

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten