Hallo mein lieber Herbert,
hast Du nach dem Umbau des Fahrwerks die Achsgeometrie neu vermessen / einstellen lassen?
Falls nein ==> sofort ab zum Reifenhändler... Schon eine Tieferlegung von nur einem cm verändert die Achsgeometrie und macht eine Vermessung erforderlich!
Ich gehe aber mal davon aus, Du hast den X vermessen lassen und er wurde neu eingestellt. Dabei wäre dann die Frage, ob die Spur der Hinterachse zuerst vermessen wurde und die Werte der Vorderachse danach eingestellt worden sind? Zuviel Vorspur an der Hinterachse könnte ein Grund für Dein Untersteuern sein!
Die Jungs aus der "Drift-Challenge" fahren allesamt ziemlich krasse Nachspur-Werte an der HA. Nur deshalb können solche extremen Driftwinkel erzielt werden. Ein vom Gefühl her sichereres Fahrverhalten erzielt man aber mit leichter Vorspur an der HA. Das ist deshalb auch so ab Werk vorgegeben.
An der Vorderachse hast Du die Spur bis zur Toleranz geöffnet (wie Du schreibst). D.h. +0°19' Also eher wenig. Na klar, das verbessert das Einlenkverhalten, aber danach wird der Karton zwangsläufig untersteuern (es kommt mehr Gewicht auf das kurvenäußere Rad). Ich würde hier mehr Vorspur an der VA empfehlen, dann solltest Du weniger Untersteuern haben.
Kommen wir nun zum Sturz. An der Hinterachse hast Du durch die Tieferlegung vermutlich einen Sturz von ca. 2° bis (im Extremfall) 3° negativ. Das kann für's Fahrverhalten grds. so bleiben, erhöht halt nur den Verschleiß innen. Für die Vorderachse würde ich 1°50' bis maximal 2° negativ empfehlen, um das Einlenkverhalten zu verbessern.
Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Reifen bei bis zu 2° Sturz noch über seine volle Tragfähigkeit verfügt. Mehr ist nur noch für den Rennsport-Einsatz und nicht mehr für die Straße.
Stell vielleicht mal das Vermessungsprotokoll hier ein, Goldie hat das auch grad (in einem anderen Thread) getan, das erklärt immer schon viel.
Weiterhin wäre ein Foto vom Reifentragbild hilfreich. Also einfach mal die Schluffen fotografieren und einstellen...
Grundsätzlich wäre die Frage, seit wann Du das Untersteuern hast. Was wurde vorher verändert? Nur das Fahrwerk oder Fahrwerk plus die neuen Semis?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass nur die neuen Federal-Semis für das Untersteuern verantwortlich sind.
Vorne ein wenig weicher stellen, wie Markus schreibt, ist eine gute Idee, wenn die Achsgeometrie stimmt.
Und nicht an den Kotflügelkanten rumhämmern. Da gibt es andere Möglichkeiten des materialschonenenden Bördelns für Radläufe. Dazu sind eine mit Sand gefüllte Bierflasche, eine ruhige Hand und viel Geduld erforderlich. Den Tipp hab' ich von einem ganz alten Hasen hier aus dem Forum...
Schönen Gruß
Michi