Hey,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Auf mein 1300er war ein Weber 32DMTR34 drauf.
Was bedeutet die 34 am ende?
In der Bucht gibt es auch ein Weber 32DMTR20 und ein Weber 32DMTR52
Sind das alles die gleichen Vergaser nur mit anderen Düsen, sodass ich aus einem 32DMTR20 einen 32DMTR34 oder einen 32DMTR52 machen kann?
Gruß
Manuel
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
32DMTR Weber Vergaser
- X3468
- Beiträge: 109
- Registriert: 11. Jan 2013, 16:45
- Wohnort: 32791 Lage
- Marc
- Beiträge: 296
- Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
- Wohnort: Mülheim
Re: 32DMTR Weber Vergaser
Hi Manuel,
imho gibt die hintere Zahl den Lufttrichterdurchmesserin mm an, eine nicht zu verachtende Größe.
Ob man bei den Webern aber den Lufttrichter wechseln kann weiss ich nicht, denke aber eher nicht.
L.G.,
Marc.
imho gibt die hintere Zahl den Lufttrichterdurchmesserin mm an, eine nicht zu verachtende Größe.
Ob man bei den Webern aber den Lufttrichter wechseln kann weiss ich nicht, denke aber eher nicht.
L.G.,
Marc.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 32DMTR Weber Vergaser
Nee, die Lufttrichtergröße steht separat drauf.
Die letzte Zahl ist m.E. eine Art Variantennummer ohne physikalische Bedeutung.
Die letzte Zahl ist m.E. eine Art Variantennummer ohne physikalische Bedeutung.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Re: 32DMTR Weber Vergaser
Die ersten Fahrzeuge der Exclusiv Serie ab März 1976 ab Mot.-Nr. 2375846 hatten den Webervergaser 32 DMTR 34. Im Feb. 1977 wurde umgerüstet auf den Webervergaser 32 DMTR 34/250.
Die Technischen Daten sind jedoch identisch:
Luftrichter: 1. und 2. Stufe 22 mm
Zerstäubungsrohr: 1. und 2. Stufe 4 mm
Hauptdüse 1. St. 1.10 2. St. 1.15
Luftkorrekturdüse 1. St. 2.20 2. St. 1.90
Mischrohr 1. und 2. St. F 30
Leerlaufdüse: 1. und 2. St. 0.50
Leerlaufluftdüse: 1. St 1.10 2.St. 0.70
Pumpendüse: 1. St. 0.40
Ablaßbohrung 1. St. 0.40
Schwimmernadelventil: 1.50
Ausgleichsbohrung: 1.00
Anreich.-Vorr.
Luftdüse: 1.00
Kraftstoffdüse: 1.10
Gemischdüse: 2.00
Besser den alten Vergaser überholen. Es gibt im Bereich der neu angebotenen Nachfertigungen ( teilweise aus Spanien ) einen Haufen Schund. Weber Vergaser mit anderen Bezeichnungen würde ich nicht verwenden.
ViKtor Günther Kölner Str. 236 in 51149 Köln kontaktieren.
Gruß Kalle
Die Technischen Daten sind jedoch identisch:
Luftrichter: 1. und 2. Stufe 22 mm
Zerstäubungsrohr: 1. und 2. Stufe 4 mm
Hauptdüse 1. St. 1.10 2. St. 1.15
Luftkorrekturdüse 1. St. 2.20 2. St. 1.90
Mischrohr 1. und 2. St. F 30
Leerlaufdüse: 1. und 2. St. 0.50
Leerlaufluftdüse: 1. St 1.10 2.St. 0.70
Pumpendüse: 1. St. 0.40
Ablaßbohrung 1. St. 0.40
Schwimmernadelventil: 1.50
Ausgleichsbohrung: 1.00
Anreich.-Vorr.
Luftdüse: 1.00
Kraftstoffdüse: 1.10
Gemischdüse: 2.00
Besser den alten Vergaser überholen. Es gibt im Bereich der neu angebotenen Nachfertigungen ( teilweise aus Spanien ) einen Haufen Schund. Weber Vergaser mit anderen Bezeichnungen würde ich nicht verwenden.
ViKtor Günther Kölner Str. 236 in 51149 Köln kontaktieren.
Gruß Kalle
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: 32DMTR Weber Vergaser
Hallo,
mit den Bezeichnungen der Weber Vergaser hab ich mal versucht durchzusteigen, ist mir allerdings nicht ganz gelungen.
Die erste Zahl bezieht sich auf den Saugrohrdurchmesser, die Buchstaben unterscheiden die Bauweise, teilweise wird hier auch z.b. DATR unterschieden ob Startautomatik oder Manueller Choke verbaut ist. bei den weiteren Zahlen/Buchstaben/Zahlenkombinationen fand ich aber keine Erläuterungen.
Es ist sowieso auffällig, dass man für die Doppelvergaser mehr Infos erhält als für die Registervergaser. Vermutlich weil die Doppelweber häufig nachgerüstet wurden, die Register aber Serienstand sind.
Sevrus Andreas
mit den Bezeichnungen der Weber Vergaser hab ich mal versucht durchzusteigen, ist mir allerdings nicht ganz gelungen.
Die erste Zahl bezieht sich auf den Saugrohrdurchmesser, die Buchstaben unterscheiden die Bauweise, teilweise wird hier auch z.b. DATR unterschieden ob Startautomatik oder Manueller Choke verbaut ist. bei den weiteren Zahlen/Buchstaben/Zahlenkombinationen fand ich aber keine Erläuterungen.
Es ist sowieso auffällig, dass man für die Doppelvergaser mehr Infos erhält als für die Registervergaser. Vermutlich weil die Doppelweber häufig nachgerüstet wurden, die Register aber Serienstand sind.
Sevrus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 32DMTR Weber Vergaser
Übersicht der Originalvergaser (US am Ende der Tabelle):
http://x19.hobala.de/wiki/index.php?tit ... envergaser
http://x19.hobala.de/wiki/index.php?tit ... envergaser
Bertone X1/9
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Re: 32DMTR Weber Vergaser
Ja Pauer, dass Gute ist so nahe. Nur habe ich immer Schwierigkeiten es zu finden. Liegt wohl an meiner eigenen Dummheit.
Kalle
Kalle
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: 32DMTR Weber Vergaser
Im Alfa Forum hat da jemand eine, ich meine, plausible Erklärung.Streitberg hat geschrieben: bei den weiteren Zahlen/Buchstaben/Zahlenkombinationen fand ich aber keine Erläuterungen.
Sevrus Andreas
http://www.alfisti.net/alfa-forum/oldti ... weber.html
Zitat:
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
Ja, die Lufttrichter kann man austauschen.
Nein, die Bezeichnung hat nichts mit dem Durchmesser zu tun, auch wenn es hier zufällig gerade mal passt. Wäre ja auch unsinnig, da ja, wie gesagt, die Lufttrichter austauschbar sind. Bei Weber hat man die Vergaser einfach der Reihe nach durchnummeriert, etwa nach folgendem Schema:
"He Luigi, da hat einer aus Arese angerufen, die wollen pro Jahr xxxx 40er DCOE mit der und der Bedüsung für ihren 1300er". "Ok Mario, machen wir halt 'ne Stückliste für die". "Signora XX, schauen sie doch bitte mal in der LIste nach, was die nächste freie Nummer dafür ist"........
--Zitat Ende--
Schönen Abend
www.x19-unterfranken.de
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)