Hallo Zusammen,
suche einen Überrollkäfig für den X1/9.
Bitte alles anbieten.
Dank und Gruß
überrollkäfig x1/9
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Nov 2013, 18:03
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
-
- Beiträge: 753
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: überrollkäfig x1/9
Moin,
Überrollkäfige für unseren Flachmann gibts nun mal nicht so häufig, insofern nicht verwunderlich, dass ein evtl. Angebot ein wenig länger dauert.
Wie Peter oben schon dargestellt hat, werden Käfige immernoch in neu von OMP, Sparco und auch von Sandtler angeboten. Bezugsquelle wäre auch www.sandtler24.de
Der Gebrauchtteile-Markt dürfte tendenziell äußerst übersichtlich sein, die wenigsten X1/9 wurden mit einem Käfig nachgerüstet. Das hat Gründe!
Zum einen bietet der X konstruktionsbedingt für den Straßenverkehr bereits ab Werk ein hohes Maß an Sicherheit. Der Targabügel ist schon sehr stabil.
Zum anderen macht der Käfig den X nochmal um Längen enger und unbequemer beim Ein- und Aussteigen. Insbesondere wenn man einen Käfig wählt, bei den der vordere Bügel VOR dem Armaturenbrett nach unten zum Schweller geführt wird.
Fazit: für den Strasseneinsatz würde ich von einem Käfig abraten.
Für den Einsatz auf der Rennstrecke, besonders für den Einsatz bei offiziellen Veranstaltungen stellt sich die Sache anders dar. Hier ist/kann und sollte ein Käfig Pflicht sein.
Problem: die angebotenen Käfige entsprechen nicht zwingend dem jeweilen Reglement der einzelnen Rennserien und müssen demnach nachgearbeitet bzw. ergänzt werden (Stichwort: doppelter Flankenschutz und Diagonallstrebe im Hauptbügel).
Nächstes Problem: sobald Du den Käfig änderst, verfällt das FIA Zertifikat und der Käfig gilt als Eigenbau und muss weitere Kriterien erfüllen.. Siehe dazu das DMSB-Handbuch.
Du siehst, das Thema Käfig ist relativ komplex...
Beschreibe uns doch mal, was Du genau mit dem Kauf eines Käfigs erreichen möchtest, hier gibt es sicherlich eine kleine Hanvoll X-Piloten, die Dir dann gerne und kompetent weiterhelfen. Aber dafür musst Du auch selber einige Infos rauslassen...
Überrollkäfige für unseren Flachmann gibts nun mal nicht so häufig, insofern nicht verwunderlich, dass ein evtl. Angebot ein wenig länger dauert.
Wie Peter oben schon dargestellt hat, werden Käfige immernoch in neu von OMP, Sparco und auch von Sandtler angeboten. Bezugsquelle wäre auch www.sandtler24.de
Der Gebrauchtteile-Markt dürfte tendenziell äußerst übersichtlich sein, die wenigsten X1/9 wurden mit einem Käfig nachgerüstet. Das hat Gründe!
Zum einen bietet der X konstruktionsbedingt für den Straßenverkehr bereits ab Werk ein hohes Maß an Sicherheit. Der Targabügel ist schon sehr stabil.
Zum anderen macht der Käfig den X nochmal um Längen enger und unbequemer beim Ein- und Aussteigen. Insbesondere wenn man einen Käfig wählt, bei den der vordere Bügel VOR dem Armaturenbrett nach unten zum Schweller geführt wird.
Fazit: für den Strasseneinsatz würde ich von einem Käfig abraten.
Für den Einsatz auf der Rennstrecke, besonders für den Einsatz bei offiziellen Veranstaltungen stellt sich die Sache anders dar. Hier ist/kann und sollte ein Käfig Pflicht sein.
Problem: die angebotenen Käfige entsprechen nicht zwingend dem jeweilen Reglement der einzelnen Rennserien und müssen demnach nachgearbeitet bzw. ergänzt werden (Stichwort: doppelter Flankenschutz und Diagonallstrebe im Hauptbügel).
Nächstes Problem: sobald Du den Käfig änderst, verfällt das FIA Zertifikat und der Käfig gilt als Eigenbau und muss weitere Kriterien erfüllen.. Siehe dazu das DMSB-Handbuch.
Du siehst, das Thema Käfig ist relativ komplex...
Beschreibe uns doch mal, was Du genau mit dem Kauf eines Käfigs erreichen möchtest, hier gibt es sicherlich eine kleine Hanvoll X-Piloten, die Dir dann gerne und kompetent weiterhelfen. Aber dafür musst Du auch selber einige Infos rauslassen...