Wertschätzung-Verkauf von Teilen

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
subarubus
Beiträge: 2
Registriert: 13. Dez 2013, 13:06

Wertschätzung-Verkauf von Teilen

Beitrag von subarubus »

Moin alle hier im x1/9 Forum.
Mein ehemaliger Hallenkollege hat mich auf der Miete sitzen gelassen und ein paar Teile aus seiner x1/9 Zeit zurückgelassen. Nun will ich die Teile verkaufen, habe jedoch wenig Ideen was dieses Youngtimerzeug wert ist. Hoffe das ich mir helfen könnt. Vielleicht braucht ja auch einer was.

Also:
- ein 1300 Rumpfmotor mit Aluölwanne,Kopf,Ventilen,Nockenwelle,Deckel,Ölfilterhalter und Benzinpumpe.
habe beim suchen bei Ebay gesehen, das so eine Aluölwanne wohl nicht ganz billig ist?
Mir hat nun jemand für diesen Motor 150€ geboten. Ist das OK ? Dachte da persönlich eher an etwas mehr.
Kann es aber schlecht einschätzen. Der Motor hat wohl definitiv unter 100.000 Km gelaufen, da er einen 1500 verbaut hat.

-weiterhin einen hohen 1500 Motordeckel
-einen hinteren Kofferraumdeckel mit Schriftzügen
-eine klare Frontscheibe.

Was ist was wert ?
Bitte helft mir. Danke und gruß aus'm Pott, Uwe
Benutzeravatar
grauerWolf
Beiträge: 142
Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
Wohnort: Sendenhorst

Re: Wertschätzung-Verkauf von Teilen

Beitrag von grauerWolf »

ist immer so viel wert wie dir jemand dafür gibt

Angebot und Nachfrage MARKTWIRTSCHAFT
Gruss vom grauenwolf
Günter + 7166015
subarubus
Beiträge: 2
Registriert: 13. Dez 2013, 13:06

Re: Wertschätzung-Verkauf von Teilen

Beitrag von subarubus »

Hmm, danke für die Antwort, auch wenn sie mir nicht wirklich weiterhilft. Ist so eine Haube nun 20€ oder 70€ wert? da muß es doch irgendwie vergleiche geben. Ich komme ja aus der Käfer/Bus Scene und da hat jedes Teil seinen klaren Mindestpreis. Aber ein gemachter T1 Samba Bus kostet dann auch 80.000€. Darum kann ich die Fiat-Teile überhaupt so extrem schlecht taxieren. Ist da ein originalmotor mit wenig Km eher was besonderes, oder gibt es die Dinger noch wie Sand am Meer? Wäre es einer aus dem Bus, so geht da ein nackter Block mit 300€ los- aber ohne Kurbelwelle, oder sonstigem. Rumpfmotor dann gerne 600€ aufwärts. Komplett ab 1.000. Aber Zustand dann jenseits der 300.000 Km.
Sind x1/9 Teile eher selten und begehrt, oder solll ist alles besser zum Verwerter bringen und den Motor für diesen Betrag dem Knaben hinterherwerfen?
Danke für euere Teilnahme, auch wenn ich bei 70 lesern mit mehr als einer Antwort gerechnet habe- schade :(
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Wertschätzung-Verkauf von Teilen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

da bei uns die Szene nicht so groß, und auch nicht so zahlungswillig ist wie bei den Bullis kann man Preise nicht so Pauschal feststellen.
Motoren sind - da nicht sooft defekt wie VW-Motoren :D (Späßle gmacht) - sind nicht so gefragt.
Zumindest nicht 1300er Serienmaschinen.
Ähnliches gilt für die Haube und Kleinteile.
Sorry dass eine Preisangabe nicht möglich ist, auf den Schrott muss es deshalb trotzdem nicht.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Re: Wertschätzung-Verkauf von Teilen

Beitrag von hegau-x »

Hallo, hier wenigstens noch eine Meinung ;o) also wie bereits schon gesagt, liegt der Preis bei der Nachfrage. Und die ist nicht sehr groß!

Dann ist es noch sehr schwer Preise zu nennen wo man die Teile nicht mal sehen kann. Der Motor, keine Ahnung wie lange der schon rumliegt, wie der von innen aussieht... usw... Da würde ich für die 150 Euro sogar noch helfen aufzuladen und schauen dass ich ganz schnell das Teil vom Hof krieg. Die Ölwanne bringt nach langem hin und her bei ebay vielleicht 50 Euro. Also soooo gefragt ist die nun auch nicht. Der Motordeckel, vorausgesetzt er ist Tip Top OHNE ein bischen Rost... würde ich mal mit ca 100 Euro ansetzten. Aber sobald da was drann ist, ist er nicht mehr viel wert. Genauso die hintere Kofferraumklappe. Da bringt der Schriftzug wohl mehr als das ganze Teil. Es sein denn sie ist TOP !!! Frontscheibe kriegst Neu um die 300 Euro getönt und teilweise mit grün Keil... Da musst schon einen finden der wirklich eine Klare sucht... Aber zum wegschmeissen sind die Teile auch wieder zu schade. Es gibt immer welche was gutes kaufen, aber auch viele die lieber etwas günstig kaufen und dann halt etwas mehr Arbeit inverstieren... Also mit den Teilen nicht erwarten den großen Reibach zu machen. Ich habe Heute eine NEUE vordere Haube für 40 (vierzig !!!) Euro geholt. Sie stand seit 25 Jahren in einem Fiat Haus im Lager und hat halt ein paar Beulen und Lagerspuren. Nur so als Beispiel... Das ist jetzt nur meine Meinung, andere sehen das ganze vielleicht etwas anders.
Gruß Jochen
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung-Verkauf von Teilen

Beitrag von Jor »

Hallo,

ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Bei dem Motor würde ich zumindest mal drehen, damit Du sagen kannst, dass er nicht festsitzt.
Ein paar Fotos von allen Teilen wären bestimmt auch von Vorteil.
Die 1500e Haube ist nicht so selten, mit einer guten 1300er hättest Du mehr Abnehmer, aber wenn sie rostarm ist und ohne Beschädigungen kann sie schon ~50 € bringen.
Einen komplett überholten 1500er IE Motor mit allen Anbauteilen habe ich z.B. für ~1100 € Eigene Kosten in der Garage eingelagert, daran kannst Du ermessen, was Dein 1300er Schätzchen noch wert sein könnte.
Eine Frontscheibe klar habe ich vor ein paar Jahren von einem Clubkollegen für lau bekommen, die lag ihm im Weg. Ich würde sie heute für die Lagerkosten abgeben. :D
Aber wie schon gesagt, mach mal ein paar aussagekräftige Fotos, dann hast Du mehr Interessenten als nur so.
Ich wünsch Dir viel Erfolg,

JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Scuderia X1/9
Beiträge: 753
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wertschätzung-Verkauf von Teilen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin,
die Preise sind, wie schon gesagt, immer von der Nachfrage abhängig. Aber auch von der Saison. Derzeit (kurz vor Weihnachten) werden die Teile bei ebay (vermutlich) nicht allzu viel Geld bringen. Ansonsten regeln sich die Preise durchaus, wenn man die Sachen bei Ebay reinstellt.

Die Alu-Ölwanne ist bei den Fiat-Kollegen beliebt, die keinen X, sondern einen Fiat mit einem Motor aus der Motorenpalette fahren. Nur der X hatte diese Aluwanne...
Tipp: bei ebay deshalb im Angebot nicht nur X1/9 reinschreiben, sondern auch Fiat 128, Ritmo, Uno...

Noch als Beispiel: die 1300er Rumpfmotoren haben wir früher auf den Schrott geworfen. Die waren quasi wertlos (für uns), weil man durch den Einbau eines 1500er Rumpfmotors schnell und unkompliziert 200 ccm mehr hatte. Heute sind die 1300er Motoren in einer äußerst überschaubaren "Rennszene" wieder durchaus gesucht, weil es Rennklassen bis 1300 ccm gibt. Allerdings gibt es von den Motoren auch noch mehr als genug am Markt und die Szene ist sehr, sehr klein.
Ich denke, 150,- Euro für den Block ist ok.
Der Preis für eine 1500er Motorklappe ist sehr stark vom Zustand (Kantenrost) abhängig. Von wertlos bis 150,- Euro ist da alles drin.
Für die klare Frontscheibe müsste man halt jemanden finden, der einen 1300er originalgetreu restauriert. Das sind wenige... Die meisten werden eine colorierte Frontscheibe (evtl. mit Grünkeil) vorziehen.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Antworten