Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Abarth-Replika

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Abarth-Replika

Beitrag von manuel »

Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abarth-Replika

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Hmmm, wenn ich mir das Teil so anschaue, bin ich am Überlegen, was derjenige, der den X so aufgebaut hat, damit erreichen wollte. Für historische Rennen fehlt einiges mehr, als nur das, was er aufgeführt hat.
Für "Show and Shine" hat er zuviel Technik verbessert, die brauchste vor der Eisdiele nicht...

Na ja, ist ja auch egal. Ist auf jeden Fall mal eine etwas andere optische Interpretation des Abarth-Umbausatzes...
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Abarth-Replika

Beitrag von Joachim »

Da hast Du recht. Aber man weiss ja auch immer nicht was die Basis war, vielleicht war der TC vor dem Prototypo-Bausatz schon drin. Ich denke der Besitzer sich den genau so hingebaut wie er ihn schön findet. Das finde ich voll in Ordnung. Für so viel Geld verkaufen ist dann allerdings eine schwierige Sache, auch wenn die einzelnen Bestandteile das sicher Wert sind.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Abarth-Replika

Beitrag von Querlenker »

Wieso denn? Das ist doch authentisch.
Damit sieht das Auto nicht nur so ähnlich aus wie ein Abarth sondern es fährt sich auch so ähnlich.
Für mich interessanter als eine Abarth Replik mit frisiertem SOHC.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Abarth-Replika

Beitrag von Joachim »

Ich realisiere gerade das erste Mal dass der Prototipo ja einen TC drin hatte :shock: . Stimmt, dann ist der ja wirklich gar nicht so weit weg von der Realität...
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
X19-Prototipo
Beiträge: 77
Registriert: 23. Aug 2010, 18:02
Wohnort: Aufm Berg am Waldrand bei den Zwergen

Re: Abarth-Replika

Beitrag von X19-Prototipo »

Stimmt, dann ist der ja wirklich gar nicht so weit weg von der Realität...[/quote]


naja ,bis auf die front !!!!!!!
progetto corsa
X 1/9 Prototipo Gruppe 5

Powered by FAZATEC
Antworten