Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von ManfredS »

ich habs wieder getan... einen X erworben, den es zu retten galt...

Aus einer Münchner Tiefgarage gezogen, mit dem Staub und Dreck der letzten 6 Jahre...

Aussen (Lack) fürchterlich, aber innen recht gut...

Mal schaun was damit wird, auf jeden Fall neu lackiert...
Es ist eine E-Serie mit späten Sitzen und 1300er Stoßstangen... wäre alles änderbar...

An sich gefällt mir das Dunkelgrün am X, aber ich würde eine Originalfarbton bevorzugen, was würde da wohl passen (auch fürs H) ?


Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von Streitberg »

Hallo Manfred,

wolltest du nicht die X-Anzahl verringern ?
Egal, find ich gut wenn Du dich einem 1500er annimmst.

Zur E-Serie passt aber die Innenausstattung nicht.
Die schaut eher nach Bertone aus. Armaturenbrett schwarz, Türverkleidungen und Sitze. Hab die Ausstattungen da jetzt
nicht so geläufig, schau mal auf unsere Homepage, das findest du
Informationen darüber.
Auch was eine richtige Farbe für die E-Serie wäre.
Mail doch man die Fahrgestellnummer

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von ManfredS »

Ich weiß dass die Austattung nicht zur E Serie passt, ist aber trotzdem E-Serie :wink:
EZ 81, Fahrgestellnummer irgendwas um die ...132335 oder so ähnlich...
Original war er silbergrau metallic

Was da an Farben möglich war, hab ich selbstverständlich auf der Hompage des Clubs schon nachgesehen, aber ich kann mich entweder nicht damit anfreunden (wie "schwarz 813", da metallic) oder ich finde keine Farbbeispiele für die Farbnummern...

Und ich denke nicht, dass ich da wieder die 1500er-Eisenbahnschienen dran machen werde, daher kann die Farbe auch durchaus "nur zeitgenössisch" ausfallen, 100%ig Original muss eigentlich nicht sein.
Zuletzt geändert von ManfredS am 8. Jan 2014, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von tifosi »

Schönes Teil!
Sitze wie in meinem roten (Bj'88).
Türpappen allerdings nicht!

Was machst denn mit dem X?
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von ManfredS »

Da er technisch und von der Substanz her echt gut ist und nur eine optische Überholung braucht, wirds das wohl auch werden.
Der "Lackierer", der die grüne Farbe angebracht hat, hatte wohl noch nie was von Vorarbeiten wie spachteln und Füllern gehört...
Das muss man also nochmal schön machen, dann die Sitze und noch ein oder zwei weitere Kleinigkeiten. Dann ist er fit und wird erst mal etwas gefahren. Ob ich ihn dann behalte oder verkaufe, weiß ich noch nicht.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
torstenseiner
Beiträge: 36
Registriert: 30. Nov 2011, 18:56
Wohnort: 82404 Sindelsdorf

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von torstenseiner »

Ich hatte mir den X noch vor Manfred angesehen und ich wollte den nicht unbedingt haben :-(
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von ManfredS »

torstenseiner hat geschrieben:Ich hatte mir den X noch vor Manfred angesehen und ich wollte den nicht unbedingt haben :-(
Ja ich weiß.

ich hab dazu nix schreiben wollen, jedoch find ichs ziemlich daneben, wenn man ein Auto nicht will, dem Verkäufer dann für andere Interessenten einen "Mindestpreis" zu nennen unter dem er nicht verkaufen soll.
Das ist dann Sache des Verkäufers und des Interessenten - wenn man selber nicht kaufen will, sollte man sich raushalten...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
torstenseiner
Beiträge: 36
Registriert: 30. Nov 2011, 18:56
Wohnort: 82404 Sindelsdorf

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von torstenseiner »

Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, das mir der Instandsetzungsaufwand zu hoch war. Wenn ich von einem "Laien" gefragt werde, was der tatsächliche Marktwert für ein solches Fahrzeug ist und diesen zwischen 1000 und 1500 bewerte, weil ich den Markt gut kenne, so habe ich dem "Laien" als Verkäufer sicherlich damit weitergeholfen und ihn davor bewart zu einem zu niedrigen Preis zu verkaufen. Ich bekomme auch gerne Dinge geschenkt oder preiswert um unser Hobby ausreichend attraktiv zu gestalten aber ich habe dem Verkäufer sicherlich damit eine ehrliche Antwort geliefert. Was er daraus macht, unter welchem Zeitdruck er veräußern möchte oder eine schnelle Abwicklung wünscht, das bleibt dann Sache des Verkäufers.
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von ElektriX »

Ich habe mir den X bereits 2008 angesehen, da war dieser noch in einer Garage in München Altperlach. Auch da hatte er bereits diese schauderhafte Lackierung. Gelaufen ist der X darmals recht gut, und die Substanz war auch nicht schlecht. Der Besitzer wollte zu diesem Zeitpunkt 3.000.-€ haben, und das war mir zu viel. Ich hatte den Eindruck, daß der Verkäufer genau wußte, was solch ein X an Wert hat, und hat sicherlich noch ein wenig zum Verhandeln aufgeschlagen. Das soll nicht heißen, daß es der gleiche Verkäufer war, wie Deiner!!!
Ich kann mich an die schlechte Lackierung und das Grün erinnern, habe dann jedoch meinen 128 Rally beim Schnitzler gekauft und dann meinen X in Schwabmünchen.

Gruß Frank
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von ManfredS »

Ja Frank da hast Du recht, das war immer noch der gleiche Besitzer, da er auch der letzte Halter vor einigen Jahren war.
Da er selber einiges gemacht hat und auch langjähriger X-Fahrer und Schnitzlerkunde war, kann man sicher davon ausgehen, dass er genau wusste was er da verkauft.
Vermutlich hatte er auch deutlich mehr Ahnung davon als der eine oder andere Interessent...
mfg., Manfred
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von ManfredS »

Den X hat ja jetzt mein Spezl, der Peter übernommen, der mit mir auch die Oberbayern-Rally organisiert.
Einige kennen ihn ggf von dem einen oder anderen oberbay. X1/9 Stammtisch und dieses jahr von der Retro Classics, da war er auch schon mit dabei.

Der Osterhase war da fleissig und hat was gemacht. Da der Wagen wirklich eine sehr gute Substanz hatte und wirklich nur der Aussenlack so schlecht war, hat es "nur" eine vereinfachte Aussenlackierung gegeben, damit natürlich entsprechend wieder in dunkelgrün metallic. Statt der bisherigen VW Golf 3 Farbe gabs nun einen sehr ähnlichen Fiat/Lancia Farbton...

Ich war aus familiären Gründen leider nicht die ganze Zeit dabei, aber es ist trotzdem (oder gerade deswegen?) ganz schön geworden...
Ausserdem hab ich eh noch einen anderen X in den nächsten Tagen fertig zu machen...

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
mfg., Manfred
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von ALQUATI »

Nicht schlecht ......
Kommt da ein selbstangefertigter Kühlergrill dran, wahrscheinlich schon oder ?

Ich finde, es muß nicht immer absolut Original werden, weil einfach der passende Teilevorrat besonders die der früheren X1-9 sehr schwierig aufzutreiben ist.
Jedoch sollte meiner Meinung nach unbedingt zeitgenöschisch aufgebaut werden, Lack, Räder, Lenkrad, Sitze und Motor etc
Und so wie ich es lese wird er auch so werden.
Und ein "kleiner" Umbau auf 1300er Optik....warum nicht. Wichtig ist immer, daß man es ordenlich macht.
Der Gesamteindruck machst, ob es ein schöner Wagen wird !

also weitermachen und berichten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Tiefgaragenrettung oder ich habs wieder getan ;-)

Beitrag von ManfredS »

Hier das Resultat, der X auf der Alpenrallye und der Peter - stolzer Besitzer und seit Mittwoch neuestes Mitglied der X-Fahrergemeinde.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
mfg., Manfred
Antworten