Blechteile
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
Blechteile
hallo X-Fahrer/Schrauber
habe einen Garagenfund X gekauft - leider ohne Papiere
die Substanz ist wirklich gut ein paar Kleinigkeiten am Unterboden
sind zu machen.
das größte Problem ist das Abschlußblech hinter dem Auspuff
er hat kein Alugitter sondern ein durchgängiges Blech mit Langlöcher
horizontal - leider teilweise ausgeschnitten (vermulich wegen Auspuff )
deshalb suche ich dafür noch Ersatz, möchte den doch original wieder
herrichten und dann eventuell verkaufen.
wer hat noch so einen Schlachter oder sogar ein Reparaturblech ??
grüßle Wolle
habe einen Garagenfund X gekauft - leider ohne Papiere
die Substanz ist wirklich gut ein paar Kleinigkeiten am Unterboden
sind zu machen.
das größte Problem ist das Abschlußblech hinter dem Auspuff
er hat kein Alugitter sondern ein durchgängiges Blech mit Langlöcher
horizontal - leider teilweise ausgeschnitten (vermulich wegen Auspuff )
deshalb suche ich dafür noch Ersatz, möchte den doch original wieder
herrichten und dann eventuell verkaufen.
wer hat noch so einen Schlachter oder sogar ein Reparaturblech ??
grüßle Wolle
X fahren ist geil
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Re: Blechteile
Herzlichen Glückwunsch Wolle !
Solch ein Heckblech hängt neu und roh, von Zeit zu Zeit, auf einem Stand bei der Retro-Classics in Stuttgart.

Womöglich trägt deines den Chromrahmen auch noch ?

Solch ein Heckblech hängt neu und roh, von Zeit zu Zeit, auf einem Stand bei der Retro-Classics in Stuttgart.


Womöglich trägt deines den Chromrahmen auch noch ?
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Blechteile
also so wie der X4/9 orange, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
Re: Blechteile
Hallo wolle,
Mach mal Bilder vom x.
Mach mal Bilder vom x.
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Blechteile
Hallo Wolle,
Falls Du kein Blech auftreibst, sprech mal den Manfred an.
Der hat bei seinem die Löcher teilweise rekonstruiert.
ich denke mit einer Schablone...
Falls Du kein Blech auftreibst, sprech mal den Manfred an.
Der hat bei seinem die Löcher teilweise rekonstruiert.
ich denke mit einer Schablone...
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
-
- Beiträge: 753
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Blechteile
@Heinz: kennst Du das fotografierte Auto näher? Ist das der 73er, den Höller vor vielen Jahren neu aufgebaut hat?
Die Farbe kommt ungefähr hin...
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Re: Blechteile
Das Auto trägt ein Kennzeichen Siracusa / Sizilien, habe ich in Turin beim 40. X-Geburtstag abgelichtet.Scuderia X1/9 hat geschrieben: @Heinz: kennst Du das fotografierte Auto näher? Ist das der 73er, den Höller vor vielen Jahren neu aufgebaut hat?
Die Farbe kommt ungefähr hin...
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Re: Blechteile
Ja ..... hat der Manfred gut hinbekommen !AllgaeuX hat geschrieben:Hallo Wolle,
Falls Du kein Blech auftreibst, sprech mal den Manfred an.
Der hat bei seinem die Löcher teilweise rekonstruiert.
ich denke mit einer Schablone...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Blechteile
Wenn ich mich recht erinnere, Heinz, war von den ursprüglich 5 Löchern nur noch eines brauchbar, ich weiß aber nimmer genau welches. Auf dem Bild könnte an meinen, dass noch 4 halbwegs ok gewesen sein könnten, aber die anderen waren auch so extrem zerfressen, nach der Drahtbürste in der Bohrmschine war da nimmer viel da.
Nach dem einen hab ich dann die anderen aus Blech, Zinn und Faserspachtelmasse neu geformt, etwa ein Tag Arbeit war das.
Vom Ablauf her: Erst hab ich rigoros die untere Kante weg geschnitten, die war genauso schlecht. Auf der Kantbank hab ich dann auf die ganze Länge die untere kante neu gemacht, 5 mm höher als die Unterseite der Löcher. Bei den Löchern dann wurde das entsprechend rein gebördelt.
So mussten nur noch die Seiten samt Rundungen und die oberen, tiefer sitzeden Kanten nachbebaut werden.ö Auch hier im kleinen hilt eine kantbank ungemein, der Rest wurde gedengelt. Dann die Seitenbleche geformt und eingeschweisst. Zum Schluss kleine Löcher und Spalte mit Zinn verschlossen und alles mit Faserspachtel geglättet.
Also leider nix mit Schablone.
Die Öffungen sind nicht perfekt wie neu ab Werk geworden, aber ich denke man sieht das erst beim zweiten oder dritten Blick. Und mir reichts so völlig...
Nach dem einen hab ich dann die anderen aus Blech, Zinn und Faserspachtelmasse neu geformt, etwa ein Tag Arbeit war das.
Vom Ablauf her: Erst hab ich rigoros die untere Kante weg geschnitten, die war genauso schlecht. Auf der Kantbank hab ich dann auf die ganze Länge die untere kante neu gemacht, 5 mm höher als die Unterseite der Löcher. Bei den Löchern dann wurde das entsprechend rein gebördelt.
So mussten nur noch die Seiten samt Rundungen und die oberen, tiefer sitzeden Kanten nachbebaut werden.ö Auch hier im kleinen hilt eine kantbank ungemein, der Rest wurde gedengelt. Dann die Seitenbleche geformt und eingeschweisst. Zum Schluss kleine Löcher und Spalte mit Zinn verschlossen und alles mit Faserspachtel geglättet.
Also leider nix mit Schablone.
Die Öffungen sind nicht perfekt wie neu ab Werk geworden, aber ich denke man sieht das erst beim zweiten oder dritten Blick. Und mir reichts so völlig...
mfg., Manfred
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Blechteile
Na der schaut ja erbarmungswürdig aus...
Aber da kannst Du wohl mit der oben genannten Technik vorgehen...
Als Alternative bleibt wohl nur ein neuies Blech kaufen oder ggf das von meinem Schlachter. Aber da wurden die Löcher zugeschweisst, die freizupfriemeln ist wohl auch kein Spaß und wer weiß was da überhaupt noch davon übrig ist...
Ich würds selber dengeln an deiner Stelle. Wenn Du willst, kann ich dir die untere Blechkante abkanten...
Aber da kannst Du wohl mit der oben genannten Technik vorgehen...
Als Alternative bleibt wohl nur ein neuies Blech kaufen oder ggf das von meinem Schlachter. Aber da wurden die Löcher zugeschweisst, die freizupfriemeln ist wohl auch kein Spaß und wer weiß was da überhaupt noch davon übrig ist...
Ich würds selber dengeln an deiner Stelle. Wenn Du willst, kann ich dir die untere Blechkante abkanten...
mfg., Manfred
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
Re: Blechteile
Hallo Manfred
das ist wohl nicht ganz richtig, weil ich ja eigentlich nur die Karosse gekauft habe. Die Hauben und das Dach hab ich auf die schnelle aus meinem
Fundus dran montiert um ihn ein paar Tage draußen parken zu können.
die Substanz ist gar nicht so schlecht-die Punkte sind allesamt Lackspritzer.
Fahrwerk hab ich auch noch montiert damit ich ihn schieben kann.
Vielen Dank für dein Angebot, aber umkanten kann ich selber.
das ist wohl nicht ganz richtig, weil ich ja eigentlich nur die Karosse gekauft habe. Die Hauben und das Dach hab ich auf die schnelle aus meinem
Fundus dran montiert um ihn ein paar Tage draußen parken zu können.
die Substanz ist gar nicht so schlecht-die Punkte sind allesamt Lackspritzer.
Fahrwerk hab ich auch noch montiert damit ich ihn schieben kann.
Vielen Dank für dein Angebot, aber umkanten kann ich selber.
X fahren ist geil