Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fiat verkleinert die Modellpalette

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Fiat verkleinert die Modellpalette

Beitrag von Heiko »

http://www.n-tv.de/auto/Auch-der-Fiat-P ... 96276.html

Demnächst kommt nicht mehr viel aus Italien.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Fiat verkleinert die Modellpalette

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

da wird einiges missverstanden.
Es gibt weiterhin zwei Bodengruppen.
Der Panda sowie der 500 stehen auf der einen, kleinen Bodengruppe.
500 L , XL sowie der noch kommende kleine SUV der zusammen mit einem kleinen Jeep
im ehemaligen Alfasud Werk bei Neapel gebaut werden stehen auf einer anderen, größeren
Bodengruppe.
Auf dieser Bodengruppe kann auch ein neuer Punto aufgebaut werden, die würde sogar noch für einen Bravo reichen.
Allerdings will man Designmäßig und vermutlich auch vom Namen her sich an den 500 anlehnen.
Daher die Annahme es gäbe nur noch Panda und 500er.
Nachdem jetzt Fiat Chrysler komplett übernommen hat und damit auf die Chrysler Gelder vollen Zugriff hat wird sicherlich diese Schiene ausgebaut werden. Bislang wurde kaum Entwicklungsarbeit geleistet da kein Geld in der Schatulle.
Das dürfte auch der Grund sein weshalb die immer wieder besprochenen Alfa Romeo Giulia und SUV noch immer nicht am Markt sind.
Weiterhin besteht natürlich die Möglichkeit FIAT aus anderen Konzernmodellen zu kreieren.
Also z.b. einen Bravo Nachfolger (Viagio in China, gibt es bereits) auf Basis des Dodge Dart, der wiederum auf der Giulietta Basiert.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Fiat verkleinert die Modellpalette

Beitrag von Heiko »

Kann mir auch durchaus vorstellen, dass dieses Konzept aufgeht. Mini macht es ja vor.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten