Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Lackierpistole

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Lackierpistole

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Habe mir gestern im Lidel die dort angebotene Lackierpistole von Parkside gekauft.
Das Teil macht einen vernüftigen Eindruck von der Verarbeitung und Einstellmöglichkeiten her.
Bestückt ist sie mit einer 1,4 mm Düse ,Verfahren : HVLP-Niederdrucktechnik,Max.Arbeitsdruck : 3 bar ,Luftverbrauch :max 380 l / min , Volumendurchfluß 130-160 ml/min,Sprietzbecher 500 ml.
Hört sich alles mal gut an.
Meine Frage ist hat hier schon mal einer dieses Teil gekauft und damit gearbeitet und könnte hier über seine Erfahrung berichten.

gruss Auspuffguru.
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lackierpistole

Beitrag von AllgaeuX »

Habe eine "günstige" HVLP-Pistole.
Bin recht zufrieden damit.
Ließ sich nach etwas rumprobieren ganz vernünftig einstellen.

Habe das Teil zum Grundieren der Blauen A/a Serie und zum lackieren
diverser Achsteile verwendet.
Hat top funktioniert mit Brantho Korrux,
mein Kompressor packt 280l/min, das reichte aus.
Fillern geht auch gut, dann aber mit größerer Düse.

Eine High-End-Lackierung würde ich mir damit allerdings nicht zutrauen.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Re: Lackierpistole

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

besten dank fürt die info.
Für mehr möchte ich sie auch nicht verwenden,zumm Füllern habe ich eine mit grössere Düse.

gruss Auspuffguru
Antworten