Da meine X Karosse komplett gestrippt ist möchte ich gerne auch das Heizungsrohr im Tunnel mir aus VA fertigen lassen um sicherzustellen, dass dieses mir in Zukunft keine Probleme mehr macht.
Allerdings möchte ich es jetzt noch nicht raustrennen, da ich noch kein neues habe.
(Wenn mir bis nächsten Freitag keiner helfen konnte werde ich es rausbauen)
Nun ist meine Frage, hat einer von euch eine Zeichnung oder Skizze vom Heizungsrohr, welches im Tunnel verläuft?
Oder hat einer eins liegen und würde mir eine kleine Skizze machen?
Die Rohre, die unter dem Auto verlaufen meine ich nicht, diese habe ich schon.
Gruß
Manuel
Heizungsrohr im Tunnel
- X3468
- Beiträge: 109
- Registriert: 11. Jan 2013, 16:45
- Wohnort: 32791 Lage
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Mai 2013, 08:56
Re: Heizungsrohr im Tunnel
Habe 2 TOP Heizungsrohre im original Zustand zu verkaufen
Kannst dich ja malmelden
Kannst dich ja malmelden
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Heizungsrohr im Tunnel
Unser Höller hat die Dinger in solchen Fällen aus Kupfer nachgebaut und durch den Beifahrerfußraum gelegt. Das habe ich immer als eine sehr elegante Lösung angesehen und würde es jederzeit nachmachen. Bringt auch mehr Heizleistung auf die Füße der Copilotin
. Kann man denn das Rohr im Tunnel überhaupt ersetzen ohne den Tunnel aufzumachen?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Heizungsrohr im Tunnel
Meinst Du das Heizungsrohr neben den großen Kühlwasserrohren im unteren Tunnelblech rechts liegend ...oder das kürzere Hrohr im Mitteltunnel wo die Schaltstange, Handbremse sich befindet..
Es gibt zwei verschiedene Hrohre im Mitteltunnel 1300er und 1500er, die unterscheiden sich nur von der Biegung her
Die Montage vom oberen Hrohr ist vom Aufwand her einiges einfacher ....vorrausgesetzt Motorraum ist leer
gerne pn
Es gibt zwei verschiedene Hrohre im Mitteltunnel 1300er und 1500er, die unterscheiden sich nur von der Biegung her
Die Montage vom oberen Hrohr ist vom Aufwand her einiges einfacher ....vorrausgesetzt Motorraum ist leer
gerne pn
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Heizungsrohr im Tunnel
@Joachim: zu deiner Frage
Kann man denn das Rohr im Tunnel überhaupt ersetzen ohne den Tunnel aufzumachen ?
NEIN, Alle Rohre sind ja angeschellt - angepunktet geschweißt am Blech.
Kann man denn das Rohr im Tunnel überhaupt ersetzen ohne den Tunnel aufzumachen ?
NEIN, Alle Rohre sind ja angeschellt - angepunktet geschweißt am Blech.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Heizungsrohr im Tunnel
JA...ALQUATI hat geschrieben:@Joachim: zu deiner Frage
Kann man denn das Rohr im Tunnel überhaupt ersetzen ohne den Tunnel aufzumachen ?
NEIN, Alle Rohre sind ja angeschellt - angepunktet geschweißt am Blech.
Alle Rohre sind nur eingeklemmt..
Wenn man vorne oder hinten abschneidet, kann man die rausziehen...
Ich habe noch keinen X gehabt, wo die festgeschweisst waren, selbst bei meinem 74er A/a nicht...
Aber wieso schreib ich überhaupt???
Hier weiss ja eh jeder alles besser..
.
:angel:
- Blase
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Sep 2010, 09:18
Re: Heizungsrohr im Tunnel
Cool-Man hat geschrieben:JA...ALQUATI hat geschrieben:@Joachim: zu deiner Frage
Kann man denn das Rohr im Tunnel überhaupt ersetzen ohne den Tunnel aufzumachen ?
NEIN, Alle Rohre sind ja angeschellt - angepunktet geschweißt am Blech.
Alle Rohre sind nur eingeklemmt..
Wenn man vorne oder hinten abschneidet, kann man die rausziehen...
Ich habe noch keinen X gehabt, wo die festgeschweisst waren, selbst bei meinem 74er A/a nicht...
Aber wieso schreib ich überhaupt???
Hier weiss ja eh jeder alles besser..
.

Wie soll das gehen ohne den Tunnel aufzutrennen ?
Also hat Alquati schon recht das ein ordentliches ersetzen nur durch Auftrennen des Tunnels möglich ist.
Grüße Felix
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Heizungsrohr im Tunnel
... man kanns auch so machen wie der Cool-Man....ist auch o.k.
Nur, es ist nun mal eine wesentlich Frage, Was und wie hoch stelle ich mir meine Arbeitsqualität am eigenen X vor ?!
Klar der Aufwand (richtige entfernen) ist um vielfaches höher, aber einmal ordenlich machen und gut ist auf Dauer.
Habe solche Arbeiten auch gesehn, da ist das Tunnelblech anschließend vernietet/verschraubt worden....kommt immer drauf an..was will ich
Man macht diese Arbeit nur einmal im X Leben !
Nur, es ist nun mal eine wesentlich Frage, Was und wie hoch stelle ich mir meine Arbeitsqualität am eigenen X vor ?!
Klar der Aufwand (richtige entfernen) ist um vielfaches höher, aber einmal ordenlich machen und gut ist auf Dauer.
Habe solche Arbeiten auch gesehn, da ist das Tunnelblech anschließend vernietet/verschraubt worden....kommt immer drauf an..was will ich
Man macht diese Arbeit nur einmal im X Leben !