Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Alfa 4C

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Alfa 4C

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ich bin auf der Retro in Stuttgart im 4 C gesessen und habe den Verkäufer ein bißchen gefragt.
Der 4 C hat 895 kg mit Öl usw. man bedient sich allerdings eines Tricks, damit die 895 kg samt Gewicht und
Fahrwerte gehalten werden können, er hat keine Klimaanlage weil er sonst diese angegebenen Werte nicht Halten kann.
Aber keine Angst man muss deshalb nicht Schwitzen denn die Klimaanlage gibt es Kostenlos dafür oben drauf,
man muss sie aber schon dazu bestellen sonst ist sie nicht drin.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Alfa 4C

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Was mir dazu noch einfällt ist, mit eingebauter Klimaanlage kommen da nochmal ca. 40 kg drauf,
die Co werte werden dann auch nicht mehr so stimmen und der Spritverbrauch dürfte mit der
Klimanlage auch ein wenig höher liegen als die angegebenen Verkaufswerte.
Das sind halt die modernen Tricks der heutigen Zeit um ein gewisses Limit zu Halten.

Was aber noch geiler aussieht als der Alfa ist der hier den habe ich schon in 3 verschieden Ausführungen
hier Fahren sehen und vor allen Dingen Du hörst ihn nicht. Absolut geiles Auto.
Gut die Basisversion kostet 126.000 und dann geht es hoch bis 190.000 Euros

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Aw&dur=102
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Alfa 4C

Beitrag von California-Markus »

Also mir erschließt sich noch nicht ganz der Sinn einer kostenlos erhältlichen, aber als Extra gelisteten Klimanalge.
Da könnte man gleich das klimalose Modell günstiger, und die Klima, wie üblich, als aufpreispflichtiges Extra anbieten.
Es sei denn..., die klimalose Variante existiert nur auf dem Papier und kann gar nicht geliefert werden.
Das wär' allerdings frech ;-).

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Alfa 4C

Beitrag von pulpix »

Hi, es stimmt: Klima muss man extra bestellen, kostet aber keinen Aufpreis. Im 4c-Forum gehen die Meinungen und Bestellvarianten auch in 2 Richtungen. Ich habe mit Klima geordert. Die 895kg sind Trockengewicht, ohne jegliche Extras. Einer hat seinen jetzt gewogen: mit einigen Extras (Klima Spiegel elektr. ...) und 75% betankt 1039kg. Das ist 100 kg mehr, als eine Elise MK2 in der 240 PS - Variante. Laut einigen Aussagen sind die angegeben 240 PS eher untertrieben, Gerüchten zu Folge sollen die an die 270 PS haben. Auch sind einige Besitzer der Meinung, dass die Fahrwerksabstimmung und das Gertiebe im Vergleich zu den probegefahrenen Vorserienmodellen verbessert wurde. Einer hat aber die Fahrwerkseinstellungen von einem Lotus übernommen und behauptet, es wäre jetzt noch besser. Was ich aber kaum glauben kann. Ich weiss darüber auch nichts genaueres.

Interssant ist allerdings die Lieferzeit, die Schweizer scheinen demnach schneller beliefert zu werden. Einige warten, trotz Vorzugtickets wegen nicht erhaltener Launch edition, schon lange und wissen noch nicht einmal den verbindlichen Liefertermin.Andere, die wie ich im Dezember bestellt haben, fahren schon. Auch hier nur Gerüchte, die Farbe mattweiss soll zur Zeit Schwierigkeiten machen, Alarmanlage ist wohl auch ein Problem. Verbindliche Aussagen gibt es keine. tipico italiano, kommen mit nem Messer zu einer Schiesserei!

Herbert
guidofx19
Beiträge: 79
Registriert: 4. Nov 2013, 19:46

Re: Alfa 4C

Beitrag von guidofx19 »

Hmmm,

was machste dann eigendlich mit den Doppel-Webern
und dem da dranhängendem Rest :shock:

LG Guido
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Alfa 4C

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Mein neuer Murl für das 2. X Projekt da kannst die ganzen Bastelarbeiten auf 1800 oder 2000 ccm vergessen.
14000 Euro oder 9000 Dollar komplett mit Überführung 8 liter Hubraum fast 1000 Newtonmeter und 550 PS
sowas bekommst in Deutschland nicht um den Preis.
Da rührt sich dann was im iX gehört natürlich alles verstärkt usw. usw. Da kotzt die Luzi dann. :D 8)

Der schnauft den 4c Vorne ein und spuckt ihn hinten wieder aus. :D

Bild

Bild
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alfa 4C

Beitrag von Alex K. »

Endlich mal ein richtiger Motor :mrgreen:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum :mrgreen:
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Alfa 4C

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Bei dem Auto möchte ich keinen 4C das ist eine wirklich gelunge Schüssel, vor allen Dingen 500 Galopper.
Aufs Bild klicken dann machen die 32 Bilder auf ist halt eine Deitsche Mühle

http://ww2.autoscout24.de/info/magazine ... 11&image=0
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Alfa 4C

Beitrag von ALQUATI »

Galopper ist nicht alles...das Feeling, das Paket machts.

Ich habe erst kürzlich einige R8 gefahren, ABER als ich den stärksten RS6 gefahrn bin... die pure Bestie von Audi..meine knappe 600 horsepower.....absolut Adrenalin Power sag ich dir.
Ist ja bekanntlich das stärste Serienwagen
Das war soo krass....mußte wieder vom Gas.....neee zu extrem für mein empfinden
Ist schon der Wahnsinne wie die Karren beschlenigen und bremsen...aber das war es auch schon.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Alfa 4C

Beitrag von California-Markus »

Hier wird ja so einiges (abwegiges) mit dem Alfa verglichen...
Daß der i8 so ein tolles Auto ist glaub' ich erst, wenn ich sowas mal gefahren bin.
Bis dahin kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, daß das Konzept funktioniert.
Und diese VW-Studie finde ich irgendwie eigenartig.
Ich will doch keinen Sportwagen, der an einen Golf erinnert :lol: .
Da wöllte ich schon eher einen normalen Golf, der Supersportwägen naß macht.
Mit 500PS käme man da heutzutage aber auch nicht mehr wirklich weit.
Und ja, bei den Ami's bekommt man viel Leistung für sein Geld.
Aber die Dinger kann man doch nicht ernsthaft mit dem Alfa vergleichen.
Klein, leicht und Mittelmotor ist auf 'ner kurvigen Straße einfach unschlagbar.
Sollte in diesem Forum ja wohl jedem klar sein :) .

Grüße,
Markus
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Alfa 4C

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ja so auf der Straße sieht er ja schon Super aus, gestern kam mir einer Mit FFB Nr. in FFB entgegen
ich kann den Herbert schon verstehen wenn er sich einen bestellt hat, würde ich auch aber wenn dann
kommt er nur in der Form in Frage, wiegt dann zwar 60 kg mehr aber offen ist halt geiler.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... wAQ&dur=68
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Alfa 4C

Beitrag von Gstalzer »

Als gelernter Österreicher freuts mich wenn einer Murl
schreibt. Den Alfa würd ich schon wollen-tolles Auto.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Alfa 4C

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

hier sind ein paar schöne Fahrzeuge und Studien unter den 129 Bildern 67 schaut wie ein Abarth aus
kenne ich nicht und 79 ist eine Studie von Bertone kenne ich auch nicht.

http://www.autobild.de/bilder/vw-gti-ro ... html#bild1
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alfa 4C

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin, um mal wieder zum Thema zu kommen: in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Sport-Auto" (07/2014) befindet sich einer der ersten ernstzunehmenden Vergleichstests mit dem 4C als Kandidat.
Es sollte wohl ein Vergleichstest mit drei Leichtbau-Sportwagen werden. Ein Hersteller hat aber von vorne herein einen Rückzieher gemacht. Übrig blieben dann die aktuelle Lotus Elise (Club Sport) und der Alfa 4C.
Die Elli ist fast 100 kg leichter, als der Alfa, welcher mit allen Betriebsflüssigkeiten 1024 kg wiegt. Also nix mit dem o.a. Gewicht. Aber egal...
Zum Ausgleich treffen beim Alfa auch mehr Pferde auf das zu befördernde Gewicht:
4C: 240 PS, 1024 kg, ergibt ein Verhältnis von 4,3 als Leistungsgewicht.
Elli: 220 PS, 932 kg, ergibt ein Verhältnis von 4,2 als Leistungsgewicht.
Also, rein auf dem Papier eine Art Ausgleich...
In den dann folgenden praktischen Übungen schlägst der Alfa dann gnadenlos zu! Die Redakteure äußern sich sehr positiv über die Fahreindrücke, das Turboloch ist fast nicht spürbar und die Rundenzeit auf dem kleinen Kurs in Hockenheim ist über eine Sekunde schneller, als die des Engländers. Bei der Beschleunigung liegt der Alfa auch knapp vorn, aber was ist schon Längsdynamik? Querdynamik ist doch das, was wir wollen... :D Mich würden die ersten Eindrücke auf der Nordschleife interessieren... Herbert, wann ist Liefertermin? :D :D :D

Ich denke, hier wurden zwei vom Konzept her sehr ähnliche Auto miteinander verglichen. Wer sich ernsthaft für den 4C interessiert, sollte sich die Zeitschrift besorgen...

Gruß
Michael
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Alfa 4C

Beitrag von pulpix »

Liefertermin? :lol: :lol: :lol: :lol: Wenn der Herr Romeo noch lebte, wüsste der es selber nicht. Den Händler rufe ich alle 6 Wochen an, damit er mich nicht vergisst. Letzte Info: steht auf Produktionstermin 05.01.15. Aber da stehen fast alle, die 2014 nicht mehr gebaut werden. Realistisch ist wohl eher April/Mai. Das Problem ist die Kleinserie, die dürfen nicht mehr als 350 Stück/Jahr nach DE schaffen.

Im Netz kriegt man aber welche von diesen parasitären Schnäppchenspekulantenmaklern, z.B. auf "willhaben". Der Name sagt ja schon einiges für sich aus. Da geh ich vorher aber lieber zu Fuß. Vorfreude erhöht die Spannung, wenn ich die Kiste habe, krieg ich bestimmt "et ärme Dier" wegen der vielen Kohle.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Alfa 4C

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

muss das nochmal aufgreifen, habe gerade entdeckt wo Alfa den abgekupfert hat.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... rc=st|s,as

Hier noch ein Testbericht

http://www.youtube.com/watch?v=SgAzIcr_530
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Alfa 4C

Beitrag von manuel »

Ich werd wohl noch 4 odere 5 Jahre warten, dann gibt's den wie alle Alfas gebraucht für 20% :roll:
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alfa 4C

Beitrag von Querlenker »

Die Amis lieben ihn auch...

http://youtu.be/ySvb44ucuIE
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alfa 4C

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Schön finde ich den Abspann von dem Video, da weiß man gleich, was den zukünftigen 4C Besitzer erwartet: Das ist wohl die berühmte Alfa-Romeo Zuverlässigkeit... :-)
Aber wen er denn läuft, dann ist sich die Fachpresse einig: totale Begeisterung!

@Manuel: warte nicht zu lange! Ich denke, der 4C wird eine ähnliche Preisentwicklung durchmachen, wie die Lotus Elise - und da ist es jetzt für 'ne gute erste Serie auch schon zu spät....
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Alfa 4C

Beitrag von pulpix »

Der Abspann ist gelebte Comedy! Sagenhaft! Aber wie schrieb schon der nordische Meister der Schweisspistole: "Von Vernuft war nie die Rede."

Na, die geben doch 4 Jahre Garantie. ausser auf die Verschleissteile wie Motor, Getriebe, Fahrwerk, Carbonteile, Kunststoffteile, Sitze, Lack, Interieur und Exterieur, Auspuff und Sonstiges :shock:
Antworten