Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Mischbereifung eingetragen?
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Mischbereifung eingetragen?
Eine Frage, wer hat hier vorne 185/60R13 und hinten 205/60R13 und das auch eingetragen?
Und noch wichtiger, wer würde mir da mal eine Kopie der Papiere zur Verfügung stellen (natürlich anonymisiert) ?
Ich hätte so eine Scheinkopie gerne im Auto dabei wenn mal was bei mir mit einer Polizeikontrolle wäre.
Ich hab ja 07er, da gibts da ja keine Eintragung. Und die heutigen Jungpolizisten kennen ja sowas in der heutigen Zeit und mit deren heutigen üblicherweise jugendlichen Tuning-Kids-Kunden nimmer, dass sowas bei so alten Autos durchaus legal sein kann...
Und noch wichtiger, wer würde mir da mal eine Kopie der Papiere zur Verfügung stellen (natürlich anonymisiert) ?
Ich hätte so eine Scheinkopie gerne im Auto dabei wenn mal was bei mir mit einer Polizeikontrolle wäre.
Ich hab ja 07er, da gibts da ja keine Eintragung. Und die heutigen Jungpolizisten kennen ja sowas in der heutigen Zeit und mit deren heutigen üblicherweise jugendlichen Tuning-Kids-Kunden nimmer, dass sowas bei so alten Autos durchaus legal sein kann...
mfg., Manfred
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Mischbereifung eingetragen?
Moin Manfred,
im Gutachten der Magnesium-CD30 ist die Kombination drin. Das dürfte für Deine Zwecke doch reichen, oder?
Ciao Jo.
im Gutachten der Magnesium-CD30 ist die Kombination drin. Das dürfte für Deine Zwecke doch reichen, oder?
Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- hegau-x
- Beiträge: 315
- Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
- Wohnort: 78239 Rielasingen
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hallo Manfred, wollte Dir per PN eine Kopie schicken, aber dort bin ich wohl zu blöd eine Bild hochzuladen, und hier wollte ich es nicht in der Öffentlichkeit... (Datenschutz) ;o)
Hab jetzt mal auf die motore Mail was geschickt... Schaust mal obs angekommen ist. Kannst Dich sonst gerne nochmal melden....
Gruß Jochen
Hab jetzt mal auf die motore Mail was geschickt... Schaust mal obs angekommen ist. Kannst Dich sonst gerne nochmal melden....
Gruß Jochen
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hi Manfred,ManfredS hat geschrieben:... Und die heutigen Jungpolizisten kennen ja sowas in der heutigen Zeit und mit deren heutigen üblicherweise jugendlichen Tuning-Kids-Kunden nimmer, dass sowas bei so alten Autos durchaus legal sein kann...
Briefkopie sollte ja kein Thema sein, das wurde seinerzeit ja vielfach eingetragen.
Nur als Hinweis: auch bei relativ neuen Autos ist Mischbereifung noch durchaus üblich. Unser Mercedes CLC (5 Jahre alt) hat Mischbereifung ab Werk.
Schöne Grüße
Michael
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Mischbereifung eingetragen?
Vielen Dank, Jochen, genau das was ich gesucht hab
Michael, das stimmt schon, aber durch den neuen Auftritt meines roten X werde ich künftig von der Rennleitung wohl eher angehalten als ein doch eher bürgerlicher Mercedes
Michael, das stimmt schon, aber durch den neuen Auftritt meines roten X werde ich künftig von der Rennleitung wohl eher angehalten als ein doch eher bürgerlicher Mercedes
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Jun 2014, 11:45
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hallo bin aus Italien und mein X hat aber noch Deutsche Kenzeichen möchte noch unbediengt die Mischbereifung eintragen. Was mus ich beachten und weche Felgen brauche ich?
Kann mir jemand helfen da?
mfg
Karl66
Kann mir jemand helfen da?
mfg
Karl66
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hallo
Habe ein Gutachte für die Melber Felgen mit Mischbereifung.
Kann eine Copie von dem Gutachten machen so wie vom Fahrzeugbrief.
Gruss Auspuffguru
Habe ein Gutachte für die Melber Felgen mit Mischbereifung.
Kann eine Copie von dem Gutachten machen so wie vom Fahrzeugbrief.
Gruss Auspuffguru
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Jun 2014, 11:45
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- mp1985
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Mai 2014, 16:58
- Wohnort: Österreich, Kärnten, Klagenfurt
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hallo
Ich plane auf meinem X, wenn er mal fertig wird, die CD30 Magnesium Felgen zu montieren.
Wollte eine Mischbereifung verwenden. Gibt es dazu ein Gutachten und wo bekomme ich das am ehesten her?
Weiters, wenn man vorne die Uno Turbo Bremsen montiert hat, ist das mit den CD30 ganz schön problematisch.
Habt ihr das die serienmäsige Spurplatte drinnen gelassen und dann den Bremshalter abgeschliffen?
Geht sich das dann mit der Breite aus?
Derzeit sind auf den CD30 185er Reifen drauf und wenn ich mit der Spurplatte die Reifen monitere, stehen die über den Kotflügel gut 1cm hinaus.
mfg Peter
Ich plane auf meinem X, wenn er mal fertig wird, die CD30 Magnesium Felgen zu montieren.
Wollte eine Mischbereifung verwenden. Gibt es dazu ein Gutachten und wo bekomme ich das am ehesten her?
Weiters, wenn man vorne die Uno Turbo Bremsen montiert hat, ist das mit den CD30 ganz schön problematisch.
Habt ihr das die serienmäsige Spurplatte drinnen gelassen und dann den Bremshalter abgeschliffen?
Geht sich das dann mit der Breite aus?
Derzeit sind auf den CD30 185er Reifen drauf und wenn ich mit der Spurplatte die Reifen monitere, stehen die über den Kotflügel gut 1cm hinaus.
mfg Peter
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Mischbereifung eingetragen?
Ein deutsches Gutachten für Mischbereifung 185/60 vorn 205/60 hinten gibt es. Aber die 205er fahren übel und geben tuts die auch nicht mehr so wirklich. Nicht zu empfehlen.
Turbo-Bremse gibts ja verschiedene Ausführungen, ist immer sehr eng bzw. gelegentlich auch mal zu eng. Vorher anprobieren ist Pflicht. Ohne Spurplatten gehts meines Wissens nicht und Auswuchtgewichte müssen in jedem Fall an den Felgenrand wandern.
Wenn der 185er an der Seite so weit raussteht, stimmt irgendwas mit Aufhängung oder Karosse nicht. Normalerweise passt das, auch mit Serienspurplatte.
Ciao Jo.
Turbo-Bremse gibts ja verschiedene Ausführungen, ist immer sehr eng bzw. gelegentlich auch mal zu eng. Vorher anprobieren ist Pflicht. Ohne Spurplatten gehts meines Wissens nicht und Auswuchtgewichte müssen in jedem Fall an den Felgenrand wandern.
Wenn der 185er an der Seite so weit raussteht, stimmt irgendwas mit Aufhängung oder Karosse nicht. Normalerweise passt das, auch mit Serienspurplatte.
Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- mp1985
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Mai 2014, 16:58
- Wohnort: Österreich, Kärnten, Klagenfurt
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hallo.
Ja ich hab an eine Bereifung mit 165 vorne und 185 oder 195 hinten gedacht.
Ob das Sinn macht?
Gutachten für die verschiedenen Varianten zu bekommen ist vermutlich ein Problem oder?
mfg Peter
Ja ich hab an eine Bereifung mit 165 vorne und 185 oder 195 hinten gedacht.
Ob das Sinn macht?
Gutachten für die verschiedenen Varianten zu bekommen ist vermutlich ein Problem oder?
mfg Peter
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hallo,
Mischbereifung mach meines Erachtens beim X keinen Sinn.
Auch die gängige 185/60 vorn, 205/60 hinten war nicht das
goldenen vom Ei. Bin ich einmal mit gefahren, hat mehr
untersteuert. Um die 205er zu überlasten fehlt dem X die
Leistung.
Ausgewogen ist 185/60 vorn und hinten.
165 vorn, 185 hinten wird auch eine deutliche untersteuerneigung
im Einlenkverhalten geben.
Servus Andreas
Mischbereifung mach meines Erachtens beim X keinen Sinn.
Auch die gängige 185/60 vorn, 205/60 hinten war nicht das
goldenen vom Ei. Bin ich einmal mit gefahren, hat mehr
untersteuert. Um die 205er zu überlasten fehlt dem X die
Leistung.
Ausgewogen ist 185/60 vorn und hinten.
165 vorn, 185 hinten wird auch eine deutliche untersteuerneigung
im Einlenkverhalten geben.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Mischbereifung eingetragen?
Ich fahre 205er hinten und selbst damit hats mich ja schon mal raus gedreht
Man kann nicht jedes Auto über den berühmten selben Kamm scheren.
165er würde ich nicht mehr fahren. CD30 fallen bei mir einfach schon deswegen weg, weil die einfach jeder fährt.
Ich würde an deiner Stelle entweder 185er rundum fahren oder wenn hinten 205er drauf sollen, dann auf breitere Felgen umsteigen... mit 6x13 hinten war das schon viel besserfahrbar als mit den 5,5ern und 7x13 wäre ideal.
Es gibt verschiedene Oldi-Felgen am Markt die mit unterschiedlichen Breiten angeboten wurden.
Zum Thema raus stehen des Rades.
Bei dem Baujahr darf das Rad auch raus stehen bzw die Felge und die Reifenflanke. Nur die Lauffläche muss abgedeckt sein.
wenns aber so weit fehlt wird da eher was mit der Vorderachse nicht stimmen, wie der Joachim schon geschrieben hat
Man kann nicht jedes Auto über den berühmten selben Kamm scheren.
165er würde ich nicht mehr fahren. CD30 fallen bei mir einfach schon deswegen weg, weil die einfach jeder fährt.
Ich würde an deiner Stelle entweder 185er rundum fahren oder wenn hinten 205er drauf sollen, dann auf breitere Felgen umsteigen... mit 6x13 hinten war das schon viel besserfahrbar als mit den 5,5ern und 7x13 wäre ideal.
Es gibt verschiedene Oldi-Felgen am Markt die mit unterschiedlichen Breiten angeboten wurden.
Zum Thema raus stehen des Rades.
Bei dem Baujahr darf das Rad auch raus stehen bzw die Felge und die Reifenflanke. Nur die Lauffläche muss abgedeckt sein.
wenns aber so weit fehlt wird da eher was mit der Vorderachse nicht stimmen, wie der Joachim schon geschrieben hat
mfg., Manfred
- mp1985
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Mai 2014, 16:58
- Wohnort: Österreich, Kärnten, Klagenfurt
Re: Mischbereifung eingetragen?
OK, am liebsten wäre mir eh, vorne und hinten die gleichen rauf zu machen.
185er wären eh schon meine erste Wahl, die bekommt man relativ leicht und sind eine gängige Dimension.
Bzgl. dem Überstand, Ok, ich dachte immer das ganze Rad muss unterm Kotflügel sein. Ich wusste nicht, dass es für Oldies eine Ausnahme gibt und nur die Lauffläche drunter sein muss.
Derzeit schaut das bei mir so am Auto aus:
Kann nur schwer abschätzen ob das so OK wäre.
In Österreich sind die Beamten da ja oft gleich mal sehr pingelig.
mfg Peter
PS: Wo bekomm ich am ehesten ein Gutachten für die CD30 Felgen?
185er wären eh schon meine erste Wahl, die bekommt man relativ leicht und sind eine gängige Dimension.
Bzgl. dem Überstand, Ok, ich dachte immer das ganze Rad muss unterm Kotflügel sein. Ich wusste nicht, dass es für Oldies eine Ausnahme gibt und nur die Lauffläche drunter sein muss.
Derzeit schaut das bei mir so am Auto aus:
Kann nur schwer abschätzen ob das so OK wäre.
In Österreich sind die Beamten da ja oft gleich mal sehr pingelig.
mfg Peter
PS: Wo bekomm ich am ehesten ein Gutachten für die CD30 Felgen?
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Mischbereifung eingetragen?
Da stimmt was nicht.
Sturz falsch?
Distanzscheiben?
Sturz falsch?
Distanzscheiben?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- mp1985
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Mai 2014, 16:58
- Wohnort: Österreich, Kärnten, Klagenfurt
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hallo.
Ich wollte wissen, wo ich ein Gutachten für die CD30 Felgen mit Bereifung 185/60 R13 bekommen kann.
Hat da wer eine Quelle oder könnte mir was schicken?
mfg
Peter.
Ich wollte wissen, wo ich ein Gutachten für die CD30 Felgen mit Bereifung 185/60 R13 bekommen kann.
Hat da wer eine Quelle oder könnte mir was schicken?
mfg
Peter.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hallo,
z.b. für Mitglieder des BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND im Clubshop.
Servus Andreas
z.b. für Mitglieder des BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND im Clubshop.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- mp1985
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Mai 2014, 16:58
- Wohnort: Österreich, Kärnten, Klagenfurt
Re: Mischbereifung eingetragen?
Hallo Streitberg.
Ok, danke für die Info und welche Alternative habe ich in Ösi-Land, wenn ich nicht unbedingt noch einem Deutschen X1/9 Club beitreten will?
Bei der Gelegenheit fällt mir auch noch ein, dass ich für eine ANSA Auspuffanlage (vier Rohr) auch eine ABE benötigen würde.
mfg Peter
Ok, danke für die Info und welche Alternative habe ich in Ösi-Land, wenn ich nicht unbedingt noch einem Deutschen X1/9 Club beitreten will?
Bei der Gelegenheit fällt mir auch noch ein, dass ich für eine ANSA Auspuffanlage (vier Rohr) auch eine ABE benötigen würde.
mfg Peter
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Mischbereifung eingetragen?
Also mit unseren Behörden ist alles Komplexer als in D.
Auspuff fahren viele X nicht Typisierte ohne Probleme.
!85 60 13 War Serie auf den Letzten ,mich hat deswegen
noch keiner gefragt. Mischbereifung ist eben sehr
auffällig . Die Golfbrüder haltens öfter auf darauf sinds
geschult.Der Technische stellt dich sowiso gleich ab.
Auspuff fahren viele X nicht Typisierte ohne Probleme.
!85 60 13 War Serie auf den Letzten ,mich hat deswegen
noch keiner gefragt. Mischbereifung ist eben sehr
auffällig . Die Golfbrüder haltens öfter auf darauf sinds
geschult.Der Technische stellt dich sowiso gleich ab.