Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Oliver »

195/55 Uniroyal und 185/55 Toyo gibts glaube ich noch in 13", ...aber keine Ahnung ob die was taugen.
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Querlenker hat geschrieben:
Scuderia X1/9 hat geschrieben:Ulix, ich komme mit dem Yoko A048 auf'm Track deutlich besser klar, als mit dem Toyo R888. So unterschiedlich kann das Empfinden sein...
Meinst Du die lütten in Soft von mir?
Die habe ich 1x auf der NOS gefahren, da fand ich sie ähnlich vom Grip her, die Soft Mischung war aber temperaturempfindlicher, ich kam schneller in der Bereich der Überhitzung wo die Reifen schmieren.
Für kleinere Tracks aber sicher optimal.
Nö Ulix, die "Lütten" von Dir meinte ich nicht bei diesem Vergleich. Die sind bei Nässe echt super, wegen der Soft-Mischung.
Ansonsten ist das was Du schreibst korrekt, kann ich nur bestätigen.
Ich bin auf meinem blauen Playmobil zweimal kurz nacheinander in Padborg gefahren. Einmal die A048 und zwei Wochen später die R888. War jeweils trocken. Deshalb mein Vergleich. Ich konnte die Yokos besser einschätzen von wegen Grenzbereich. Ist aber eher subjektiv...
charly2blue
Beiträge: 46
Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
Wohnort: 27283 Verden

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von charly2blue »

@Manfred: Ich verdiene mein Geld mit dem Testen von Reifen. Profile sind oftmals Designentscheidungen um Leute im Laden vom Kauf zu überzeugen und täuschen oftmals über die inneren Werte hinweg.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von ManfredS »

Nun, dann kannst Du ja einiges mehr hier beitragen als nur ein paar kurze allgemeine Zeilen zum Profil, oder?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von pulpix »

Hi,
die Yokohamastrassenreifen können sehr unterschiedlich sein. Habe jeztzt schon den 3ten Satz in Gebrauch. 1 Satz war mal Scheiße, weiß aber nicht, wie alt der war. Vom Toyo R888 bin ich so begeistert, dass ich die jetzt immer fahre. Ich finde die im Regen nicht schlechter als die Yoko-strassenreifen. Die Federal-semis habe ich mal, auf Empfehlung eines Unoturbofahrers, probiert. Die fand ich hinterhältig und deutlich schlechter als die Toyos. Kann aber sein, dass ich die zu sehr aufgrepumpt habe. Mit weniger Luftdruck müssen die allerdings erst richtig warm werden. Einen NOS-Test mit weniger Druck konnte ich nicht absolvieren, da sich ein Reifen an der vorderen Kotflügelkante im Karussel(l)? abgehobelt hat. :D :shock: :?

Herbert
charly2blue
Beiträge: 46
Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
Wohnort: 27283 Verden

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von charly2blue »

@Manfred: Klar, was genau willst Du wissen?
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
Zum Thema Reifen würde ich auch gerne was sagen.
Bei der Reifen größe 165/70/13 bin ich immer Perallie Michelin Kelly oder Fulda gefahren.
Als ich dann auf vorne 185/60/13 und hinten 205/60/13 umbereift hatte,die Hausmarke der Firma ATU ( Barum ) war ich erst zufrieden nur als ich die Räder im Winter einlagerte und sie im Frühjahr wiedwe montierte musste ich feststellen das sich die Peuns trotz richtiger lagerung verzogen gewesen.
Aus lauter Frust und Wut bei der Reifen suche bin ich im Internet auf Maxxis gestossen.
Gekauft montiert und gefahren.
Bis heute bin ich Maxxis true geblieben die Reifen haben ein ausgezeichnetes Preisleistungs verhältniss nur bei nasser Fahrbahn geht es etwas zu sportlich beim abbiegen ums Eck.

Auspuffguru
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Gstalzer »

Maxxis waren auf meinem Matra simca Bagheera,die einziige
bezahlbare lösung in185- 13 Serie 80-sonst gab es nix,
War zufrieden-ist aber nicht mit x vergleichbar-weniger sportlich.
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

ALQUATI hat geschrieben:so ein shit :crazyeyes: die 185-60 geht ja nicht auf 8 Zoll
Warum geht das nicht, Peter? :lol: :lol: :)
Geht doch:
Bild
Zuletzt geändert von Scuderia X1/9 am 12. Mai 2014, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Querlenker »

Ja, passen tut das gar nicht so schlecht.
P1060347.jpg
Aber eingetragen bekommt man die Kombination leider nicht. P-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Dem kann ich nur zustimmen, Versuch am letzten Wochenende:
ImageUploadedByTapatalk1399958906.201273.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von California-Markus »

Boa, der sieht echt schmuck aus!
Hätt' ich nicht erwartet mit Minilites.
Sowas passt ja eigentlich gar nicht ;-).

Grüßle ausm Ländle,

Markus
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von ALQUATI »

Ja technisch geht das schon..ja is schon klar
Problem ist halt die Eintragung.....

z.b genauso bei 8 zoll auf 175-50 geht auch...aber nur keine Eintragung !

Wenn ich ehrlich bin, mir gefalln diese " Knackwurstfelgn " nicht soooo :lol:
Aber fürn Motorsport oder zum heizen sind die absolut voll o.k

schöner Five speed ...Top
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von berserker0815 »

Mahlzeit zusammen.

Also ich hatte die A539 lange auf 5,5" und zum Schluss auf 7". Nun habe ich die Falken ZI 912 auf 7". Finde ich besser, kann aber auch daran liegen, das die neu sind.
Für die rasante Fahrweise sind Semi`s absolut vorzuziehen..auch bei Nässe funktionieren die besser als so mancher Strassenreifen. Die R888 sind echt ne Wucht. Gibts Erfahrungen mit dem Federal?

Nochwas am Rande:
Pumpt die Dinger nicht zu sehr auf. Wir haben leichte Autos, d.h. alles >2bar halte ich persönlich für zu hoch. Da braucht man dann nicht über Grip zu diskutieren.
Auf den Strassenreifen fahre ich VA 1,8 HA 2,0
Mit den Semis aufm Track VA 1,3 HA 1,5 kalt! (wenn ich mich recht erinnere)

Gruß, Ralf
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von X-Autofahrer »

Ich hab mich das nie getraut zu schreiben. Aber ich fahr auch nur mit 1,8 auf allen Vieren. Zumal hier viele schreiben der X wäre hinten ja viel schwerer als vorne weil ja der Motor so dicht an d. Hinterachse sitzt. Wenn ich mein Auto beidseitig an den Wagenheberaufnahmen hochhebe,und die sitzt ja nicht mittig sondern ca. 10 cm weiter hinten,dann klappt mein Auto nach vorne. So Hecklastig kann das Auto nicht sein.(vordere 1500 er Stoßstange ist auch nicht mehr dran)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Gewichtsverteilung ist ca. 58/42 Hinten/Vorn
Für ein Mittelmotorkonzept ist das Hecklastig, für einen Heckmotorsportler eher nicht.
Der Motor liegt mit Getriebe halt mehr auf, als vor der Hinterachse, eine Folge des Layouts
mit Quermotor.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

California-Markus hat geschrieben:Boa, der sieht echt schmuck aus!
Hätt' ich nicht erwartet mit Minilites.
Sowas passt ja eigentlich gar nicht ;-)
Danke! Ist nicht meine Karre, war nur ein Versuch am Wochenende. Diese "Knackwurstfelgn" :shock: sind auch keine Minilite, sondern Smoor. Aber stimmt schon, das Design ist den klassischen Minilite nachempfunden.
Es geht ja optisch nix über die CD66 bzw. CD80 in 8" auf der Hinterachse...
Bild
Wenn die Dinger nur nicht so elendig schwer wären...

Aber ok, wir schweifen ab. Sorry! :oops:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von Querlenker »

Ja!
Die Felgen mit Deinen echten Slicks ist so ziemlich das optische Optimum! (das Optikmum?)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von berserker0815 »

Das sieht echt so geil aus...
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen

Beitrag von ManfredS »

Soo, nachdem ich nun seit einiger Zeit die Federal SS595 auf dem Panda im Alltag bewege kann ich dazu ein kleines Fazit ziehen, auch wenn das nicht direkt zu 100% auf den X1/9 projizierbar ist.
Bild

Im Trockenen sehr gut vom Grip her, leider im Abrollgeräusch etwas arg laut. Letzteres kann aber durch die Größe (Niederquerschnitt 195/45R16 und dadurch eben auch recht hoher Luftdruck) beeinflusst sein.
Allerdings haben diese Reifen auch beim Eurolabel einen dB Wert von 74, was schon recht viel ist.

Bei Nässe ist er zuweilen etwas heimtückisch, z.B schnell gefahrene Kreisverkehre mag er gar nicht.
Das spielt sich zwar deutlich oberhalb der bei den meisten Leuten gefahrenen Durchschnittsbereiche ab, aber gerade mit dem X ist man ja auch öfter mal in dem "oberen Bereich" unterwegs...
Das widerspricht dem eigentlich recht guten Eurolabelwert "C" bei der Nasshaftung.
Damit bestätigt sich wieder mal meine Erfahrung mit der Euro-Label-Bewertung, dass man die getrost vergessen kann, da diese Werte recht wenig zu den tatsächlichen Qualitäten eines Reifen aussagen.

Wer sich also bei Nässe mit dem Gaspedal vom X zurückhalten kann, könnte da nen günstigen und guten Trocken-Reifen gefunden haben.

Ich werde die X Größe 185/60R13 da auch mal auf nem Xer testen, die Reifen liegen schon da, nur ich muss noch dazu Zeit finden.
mfg., Manfred
Antworten