Man liest immer wieder daß man bei einem Uno Turbo Umbau die Innereien des Getriebes mit umbauen soll.
Hat jemand Beweise daß die Innereien, ausser bei der Endübersetzung (3,59) und 1. Gang, in irgendeiner Weise anders oder stabiler sind?
In den USA hat ein Kumpel von mir ein Turbo Getriebe zerlegt und es mit Fiat und Yugo Teilen verglichen und konnte keine Unterschiede finden.
Ulix
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Gibt es Beweise daß ein Uno Turbo Getriebe solider ist?
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
uno---XXX
....ne ulix, das kenn ich anders....es wird gesagt das man die innereien des ritmo getriebes für den x nehmen kann. nur das gehäuse bleibt vom x original (wegen schaltbetätigung). beim turbo kann man das x getriebe (so gesund) lassen, oder man frickelt sich das so wie michael hegenrath zusammen (ist mir zu technisch ) ....
hör ich da eine nachtigall trapsen????!!ULIX !!!
gruß markus
hör ich da eine nachtigall trapsen????!!ULIX !!!
gruß markus
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Markus,
neenee, das kannste vergessen, keine Angst
Ich gehe nur gern solchen Sachen auf den Grund.
Sonst bauen da Generationen von Uno Turbo Umbauern die Turbo Innereien in ihr X Getriebe und in Wirklichkeit ist das genau der gleiche Kram.
In so einem Frontantriebs Uno hat so ein Getriebe ja auch ein viel leichteres Leben. Bei hartem Anfahren z.B drehen da die Räder durch bevor was kaputt geht.
Gruß Ulix
neenee, das kannste vergessen, keine Angst
Ich gehe nur gern solchen Sachen auf den Grund.
Sonst bauen da Generationen von Uno Turbo Umbauern die Turbo Innereien in ihr X Getriebe und in Wirklichkeit ist das genau der gleiche Kram.
In so einem Frontantriebs Uno hat so ein Getriebe ja auch ein viel leichteres Leben. Bei hartem Anfahren z.B drehen da die Räder durch bevor was kaputt geht.
Gruß Ulix
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Selbst ist der Mann ...
Hi Ulix,
wenn Dein Auto auf dem Bildchen dann wieder komplett ist, dann könnten wir der Sache ja direkt am Objekt selbst auf den Grund gehen. Für Umtrunk wäre gesorgt
Ich gehe aber mal davon aus, daß es einfach daran liegt, daß die Übersetzungen besser auf den Turbo-Motor abgestimmt sind. Auch mein TÜV-Mensch wollte gleich wissen, was sich an der Übersetzung ändert: "Ach die Übersetzungen lassen sich übernehmen? - Na dann ist das kein Problem, die Autos wiegen ja fast gleich viel"
wenn Dein Auto auf dem Bildchen dann wieder komplett ist, dann könnten wir der Sache ja direkt am Objekt selbst auf den Grund gehen. Für Umtrunk wäre gesorgt
Ich gehe aber mal davon aus, daß es einfach daran liegt, daß die Übersetzungen besser auf den Turbo-Motor abgestimmt sind. Auch mein TÜV-Mensch wollte gleich wissen, was sich an der Übersetzung ändert: "Ach die Übersetzungen lassen sich übernehmen? - Na dann ist das kein Problem, die Autos wiegen ja fast gleich viel"
Bertone X1/9
- Turboman
- Beiträge: 198
- Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
- Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
- Kontaktdaten:
Getriebe
Hallo Leute
Also ich habe in meinem Turbo X auch das Originale Getriebe vom X genommen, ausser das ich die Achsuebersetzung ( Teller und Kegelrad ) geaendert habe, damit es die gleiche Uebersetzung wie der Uno Turbo (3.588:1) ist. Will nur sagen das ich jetzt wieder dran bin auf original X Uebersetzung retour zu bauen, da die Uebersetzung vom X viel kuerzer ist, als die vom Turbo. Ne kurze ( X1/9 = 4,077:1 ) bringt natuerlich viel mehr beim Beschleunigen, als ne lange ( Uno Turbo = 3,588:1 )
m.f.g.Alexander
X1/9 Club Vorarlberg
Also ich habe in meinem Turbo X auch das Originale Getriebe vom X genommen, ausser das ich die Achsuebersetzung ( Teller und Kegelrad ) geaendert habe, damit es die gleiche Uebersetzung wie der Uno Turbo (3.588:1) ist. Will nur sagen das ich jetzt wieder dran bin auf original X Uebersetzung retour zu bauen, da die Uebersetzung vom X viel kuerzer ist, als die vom Turbo. Ne kurze ( X1/9 = 4,077:1 ) bringt natuerlich viel mehr beim Beschleunigen, als ne lange ( Uno Turbo = 3,588:1 )
m.f.g.Alexander
X1/9 Club Vorarlberg
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Jaaaaaaa....
genau Alexander, hatte damals auch den gedanken eine längere Gesamtübersetzung Teller/Kegelrad 17/64 oder 17/61 weiß nicht so genau, glaube vom Lancia Delta.
Letztendlich bin ich froh damit, denn es gibt nicht schöneres seinen "Keil" Ausgangs der Kurve zu beschleunigen.
Letztendlich bin ich froh damit, denn es gibt nicht schöneres seinen "Keil" Ausgangs der Kurve zu beschleunigen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt