Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Hallo Xler,
Hat jemand einen Tip wo man die Gewindehülsen für die Stoßstangenecken herbekommt. Was ich im Netz bisher gefunden habe ist entweder für Holz/MDF (andere Gewindesteigung außen) oder besitzt bei einem Innengewinde von M5 ein Außengewinde von M8 (zu klein)
Hat jemand einen Tip wo man die Gewindehülsen für die Stoßstangenecken herbekommt. Was ich im Netz bisher gefunden habe ist entweder für Holz/MDF (andere Gewindesteigung außen) oder besitzt bei einem Innengewinde von M5 ein Außengewinde von M8 (zu klein)
Zuletzt geändert von stahl.68 am 8. Feb 2015, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Bei mir waren die Schrauben total festkorrodiert, sodass sich die Hülsen aus dem Kunststoff gedreht haben.
Oder gibt es da andere professionelle Lösungen?
Bin für Tip wie immer sehr dankbar.
VG
Stefan
Oder gibt es da andere professionelle Lösungen?
Bin für Tip wie immer sehr dankbar.
VG
Stefan
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Mai 2013, 08:56
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 328
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Hallo Stefan,
lies dich doch `mal schlau über die Anwendung von Blindnietmuttern, allerdings braucht man dafür eine spezielle Zange, allerdings sind die für 5 mm Gewinde dann auch zu klein, da liegt der Lochdurchmesser um 8 mm. Evt geht´s mit Umstellung auf 6mm Größe.
lies dich doch `mal schlau über die Anwendung von Blindnietmuttern, allerdings braucht man dafür eine spezielle Zange, allerdings sind die für 5 mm Gewinde dann auch zu klein, da liegt der Lochdurchmesser um 8 mm. Evt geht´s mit Umstellung auf 6mm Größe.
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Kann ich mit jetzt nicht vorstellen, für Nietmuttern braucht man doch ein Durchgangsloch?
Ich hatte die abgerissenen Schrauben rausgebohrt und ausgerissene Buchsen (wo dann das Gewinde im Kunststoff fehlt) mit 2K-Kleber wieder eingeklebt. Da kannst dann auch auf das Außengewinde verzichten, sprich ø10-Messingstange und M5-Gewinde rein.
Ich hatte die abgerissenen Schrauben rausgebohrt und ausgerissene Buchsen (wo dann das Gewinde im Kunststoff fehlt) mit 2K-Kleber wieder eingeklebt. Da kannst dann auch auf das Außengewinde verzichten, sprich ø10-Messingstange und M5-Gewinde rein.
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Ich hab das mit den Gewindesätzen für Holz auch gemacht.Ahlers hat geschrieben:Hallo Xler,
Hat jemand einen Tip wo man die Gewindehülsen für die Stoßstangenecken herbekommt. Was ich im Netz bisher gefunden habe ist entweder für Holz/MDF (andere Gewindesteigung außen) oder besitzt bei einem Innengewinde von M5 ein Außengewinde von M8 (zu klein)
Bekommst Du in jedem Baumarkt.
Natürlich mit 2K Kleber, wie es schon Manuel schrieb.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Die Gewindesteigung außen dürfte eh keine Rolle mehr spielen, da die Buchsen ja wohl eher rausgerissen als sauber rausgedreht sein dürften. Nimm die Einsätze für Möbel aus dem Baumarkt, das geht prima. Ich hab bei meinen alles lose Material aus den Löchern ausgebohrt, die Löcher mit Knet-Epoxy ausgefüllt und dann erst die Buchsen da reingedreht.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Ne, rausgerissen ist aus den Stoßstangenecken nichts. Die haben sich rausgedreht, weil die M5 Schraube eine feste Verbindung mit der Hülse eingegangen war. Einige Schrauben konnte ich auch noch ohne Probleme lösen.
Aber Euren Rückmeldungen folgend muss ich wohl davon ausgehen, dass dem Original ähnliche Hülsen nicht finden werde. Ich bedanke mich für die Tips und schaue mal wie ich das löse.
VG
Aber Euren Rückmeldungen folgend muss ich wohl davon ausgehen, dass dem Original ähnliche Hülsen nicht finden werde. Ich bedanke mich für die Tips und schaue mal wie ich das löse.
VG
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Das was es so an Kaufteilen gibt (Rampa-Muffen für Holz mir grobem Außengewinde oder Ensat-Gewindeeinsätze mit feinem Außengewinde) ist bei innen M5 außen alles außen zu klein. Deshalb: Ausbohren und retten oder selber machen. Oder die zu kleine Rampamuffe mit genügend 2K-Kleber einsetzen so wie von Tommy vorgeschlagen.
Ich hatte das Glück, genügend übrige Spoilerecken rumliegen zu haben um schlussendlich einen brauchbaren Satz zusammenstellen zu können.
Ich hatte das Glück, genügend übrige Spoilerecken rumliegen zu haben um schlussendlich einen brauchbaren Satz zusammenstellen zu können.
- Youngtimer
- Beiträge: 511
- Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
N'abend,
Sorry das ich mich so locker dazwischen hänge.
Original Hülsen müsste ich noch haben brauchst Du die
kurzen oder die langen es gibt zwei verschiedene und wieviele
dann kann ich danach schauen.
Grüsse
Sorry das ich mich so locker dazwischen hänge.
Original Hülsen müsste ich noch haben brauchst Du die
kurzen oder die langen es gibt zwei verschiedene und wieviele
dann kann ich danach schauen.
Grüsse
Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Ich habe Gott sei Dank noch keine Hülsen entsorgt. Mal schaun, ob ich die wieder "beatmen" kann. Ist halt ein irrwitziger Kleinkram. Aber naja, hab ja sonst nichts zu tun.[emoji38][emoji38][emoji38]
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Hallo youngtimer, ich bräuchte noch eine Hülse und habe Dir eine PN geschickt.
- Bernd
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
- Wohnort: Beckum
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Hallo Leute,
hatte kürzlich das gleiche Problem. Die Dinger nennen sich mit Fachbegriff Einschraubmuttern. Gibts in der Bucht 50St für knapp 5 Euro zzgl. Versand. Wenn man verschmerzen kann, dass man statt M5er M6er Schrauben nehmen muss, ist das ne gute Lösung. Durchmesser muss 12mm sein, deshalb M6. Bei Unsicherheit einfach mit 2Kompo Kleber einkleben. Gibt es auch verzinkt. Allerdings nicht in ganz lang sondern nur als Einheitsgröße. Hab auch ne Weile nach den Dingern gesucht. Hab sie jetzt bei mir rein gemacht. Würde sagen...perfekt . Auch zu beziehen bei eisenmannteam.de. Viel Erfolg damit!
hatte kürzlich das gleiche Problem. Die Dinger nennen sich mit Fachbegriff Einschraubmuttern. Gibts in der Bucht 50St für knapp 5 Euro zzgl. Versand. Wenn man verschmerzen kann, dass man statt M5er M6er Schrauben nehmen muss, ist das ne gute Lösung. Durchmesser muss 12mm sein, deshalb M6. Bei Unsicherheit einfach mit 2Kompo Kleber einkleben. Gibt es auch verzinkt. Allerdings nicht in ganz lang sondern nur als Einheitsgröße. Hab auch ne Weile nach den Dingern gesucht. Hab sie jetzt bei mir rein gemacht. Würde sagen...perfekt . Auch zu beziehen bei eisenmannteam.de. Viel Erfolg damit!
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Hallo zusammen,
Das Thema wird jetzt akut, weil langsam das Auto wieder zusammenwächst.
Natürlich könnte ich alternativ ein andere Hülse einkleben, aber nach der Mühe will ich doch nochmal versuchen ein Original zu finden.
Ein Forumsmitglied hat mir geschrieben, dass es verschiede Varianten gab. Daher hier nochmal die Maße und ein Foto:
M5 Gewinde
Hülsendurchmesser 12mm
Hülsenlänge 10mm
Vielleicht hat jemand noch so eine Hülse im Fundus
VG
Das Thema wird jetzt akut, weil langsam das Auto wieder zusammenwächst.
Natürlich könnte ich alternativ ein andere Hülse einkleben, aber nach der Mühe will ich doch nochmal versuchen ein Original zu finden.
Ein Forumsmitglied hat mir geschrieben, dass es verschiede Varianten gab. Daher hier nochmal die Maße und ein Foto:
M5 Gewinde
Hülsendurchmesser 12mm
Hülsenlänge 10mm
Vielleicht hat jemand noch so eine Hülse im Fundus
VG
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Dann bitte deine Adresse ( habe sie leider verlegt)Ahlers hat geschrieben:Hallo zusammen,
Das Thema wird jetzt akut, weil langsam das Auto wieder zusammenwächst.
Natürlich könnte ich alternativ ein andere Hülse einkleben, aber nach der Mühe will ich doch nochmal versuchen ein Original zu finden.
Ein Forumsmitglied hat mir geschrieben, dass es verschiede Varianten gab. Daher hier nochmal die Maße und ein Foto:
M5 Gewinde
Hülsendurchmesser 12mm
Hülsenlänge 10mm
Vielleicht hat jemand noch so eine Hülse im Fundus
VG
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Gewindehülsen für Stoßstangenecken beim 1500er
Hallo Bertone,
Habe die Adresse in einer PN geschickt. Danke!!
Habe die Adresse in einer PN geschickt. Danke!!