Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
CSC Anlage passt nicht
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
CSC Anlage passt nicht
Guten Morgen in die Runde,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem mit einer frisch erworbenen CSC Anlage ein wenig helfen.
Letzte Woche habe meinen bestellten CSC Auspuff (FI 350031) bekommen.
Die Anlage passt allerdings überhaupt nicht unter meinen 1300er X1/9 von 76.
Hosenrohr am Krümmer ist kein Problem. Auch der obere Halter passt.
Der untere Halter sitzt aber 2cm zu weit links und das Endrohr kommt etwa 7cm zu tief und 5cm zu weit rechts aus.
Jetzt habe ich hier im Forum schon gelesen, dass die Passgenauigkeit der CSC nicht immer die beste ist. Der untere Halter lässt sich sicherlich auch noch ein wenig zurechtbiegen.
Mich wundert aber, dass das Endrohr so extrem weit von dem Ausschnitt im Heckblech weg steht. An dem Wagen ist alles original. Heckblech wurde nie verändert.
Ist das die richtige Anlage für meinen X?
Ich habe bei eBay UK eine gleiche Anlage gefunden. Bei dieser kommt das Endrohr (laut Fotos) ganz gerade aus dem Schalldämpfer.
Bei meiner Anlage geht das Endrohr etwas nach unten weg.
Wie muss das normalerweise sein?
http://www.directupload.net/file/d/3998 ... gq_jpg.htm
Schon mal danke und Gruß,
Stefan
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem mit einer frisch erworbenen CSC Anlage ein wenig helfen.
Letzte Woche habe meinen bestellten CSC Auspuff (FI 350031) bekommen.
Die Anlage passt allerdings überhaupt nicht unter meinen 1300er X1/9 von 76.
Hosenrohr am Krümmer ist kein Problem. Auch der obere Halter passt.
Der untere Halter sitzt aber 2cm zu weit links und das Endrohr kommt etwa 7cm zu tief und 5cm zu weit rechts aus.
Jetzt habe ich hier im Forum schon gelesen, dass die Passgenauigkeit der CSC nicht immer die beste ist. Der untere Halter lässt sich sicherlich auch noch ein wenig zurechtbiegen.
Mich wundert aber, dass das Endrohr so extrem weit von dem Ausschnitt im Heckblech weg steht. An dem Wagen ist alles original. Heckblech wurde nie verändert.
Ist das die richtige Anlage für meinen X?
Ich habe bei eBay UK eine gleiche Anlage gefunden. Bei dieser kommt das Endrohr (laut Fotos) ganz gerade aus dem Schalldämpfer.
Bei meiner Anlage geht das Endrohr etwas nach unten weg.
Wie muss das normalerweise sein?
http://www.directupload.net/file/d/3998 ... gq_jpg.htm
Schon mal danke und Gruß,
Stefan
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: CSC Anlage passt nicht
Deshalb Univeraltopf,einige Bögen -Selberbraten.
Auch meiene csc Damals günstig bekommen ,-weil
nicht gepasst- wurde geändert,einige schnitte,ein
bisschen braten dann passt es.
Und ausserdem sind manche Autos ebenfalls etwas
ungenau,meines ebenfalls.
Auch meiene csc Damals günstig bekommen ,-weil
nicht gepasst- wurde geändert,einige schnitte,ein
bisschen braten dann passt es.
Und ausserdem sind manche Autos ebenfalls etwas
ungenau,meines ebenfalls.
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: CSC Anlage passt nicht
Ich kann nur sagen, daß ich die CSC-Anlage (die mit Krümmer) an meinem 1300'er fahre und das Endrohr ordentlich gepasst hat (inzwischen hab' ich ein Anderes drangebrutzelt, weil das Originale abgefallen war).
Die Halter vom Topf haben allerdings auch nur sehr mäßig und nicht spannungsfrei gepasst.
Gruß,
Markus
Die Halter vom Topf haben allerdings auch nur sehr mäßig und nicht spannungsfrei gepasst.
Gruß,
Markus
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Re: CSC Anlage passt nicht
Nabend,
selberbraten ist mir leider nicht möglich.
Ich müsste die Anlage zum Bearbeiten irgendwohin geben. Aber genau das sehe ich eigentlich nicht ein, wenn ich so ein Teil neu und passend für meinen Wagen erwerbe. Hätte eigentlich gedacht, dass die Anlage einigermaßen sitzt.
Es ist die Anlage ohne Krümmer.
Hier mal der Link zu der gleichen Anlage beim Auktionator:
http://www.ebay.de/itm/New-CSC-Fiat-Ber ... 4623ea4c47
Deutlich zu erkennen ist das gerade abgehende Endrohr. Ganz anders als bei meinem Endrohr.
Es gibt doch eigentlich nur einen Auspuff von CSC mit einem Rohr und ohne Krümmer für alle X von 72 bis 78. Oder gibt es zwei Versionen?
Hat einer von euch genau diese Anlage (FI 350031). Wie ist das bei euch... Geht das Endrohr ganz gerade aus dem Schalldämpfer raus oder nach unten weg?
Gruß,
Stefan
selberbraten ist mir leider nicht möglich.
Ich müsste die Anlage zum Bearbeiten irgendwohin geben. Aber genau das sehe ich eigentlich nicht ein, wenn ich so ein Teil neu und passend für meinen Wagen erwerbe. Hätte eigentlich gedacht, dass die Anlage einigermaßen sitzt.
Es ist die Anlage ohne Krümmer.
Hier mal der Link zu der gleichen Anlage beim Auktionator:
http://www.ebay.de/itm/New-CSC-Fiat-Ber ... 4623ea4c47
Deutlich zu erkennen ist das gerade abgehende Endrohr. Ganz anders als bei meinem Endrohr.
Es gibt doch eigentlich nur einen Auspuff von CSC mit einem Rohr und ohne Krümmer für alle X von 72 bis 78. Oder gibt es zwei Versionen?
Hat einer von euch genau diese Anlage (FI 350031). Wie ist das bei euch... Geht das Endrohr ganz gerade aus dem Schalldämpfer raus oder nach unten weg?
Gruß,
Stefan
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: CSC Anlage passt nicht
Ich denke das liegt daran dass der Topf für 1300 und 1500 angeboten wird.
Das kann nicht bei beiden funktionieren.
Das kann nicht bei beiden funktionieren.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: CSC Anlage passt nicht
Wieso??Querlenker hat geschrieben:Ich denke das liegt daran dass der Topf für 1300 und 1500 angeboten wird.
Das kann nicht bei beiden funktionieren.
1300er und 1500er Vergaser passen..
Nur der Einspritzer hat das auf der anderen Seite..
Ist vielleicht ein Topf, der gemacht wurde für
Ohne Ausschnitt...
Und das der 1500er höher ist (Block) ist bei der Anlage egal...
Ich hatte jetzt schon 3 CSC, und bei keiner war das Endrohr so gebogen..
Frag einfach nochmal nach, wieso das Endrohr jetzt so ist, wie es ist...
.
:angel:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: CSC Anlage passt nicht
Also wenn ich mich recht erinnere, sind Serienauspüffe zwischen 1300 und 1500 nicht austauschbar.
Sie sehen ja auch anders aus.
Ich weiß aber leider nicht mehr warum nicht. Ist der Krümmer unterschiedlich?
Bei den Abarth/Ansa Anlagen gab es ursprünglich auch verschiedene Versionen 1300/1500.
Vielleicht spinne ich ja auch nur.
Sie sehen ja auch anders aus.
Ich weiß aber leider nicht mehr warum nicht. Ist der Krümmer unterschiedlich?
Bei den Abarth/Ansa Anlagen gab es ursprünglich auch verschiedene Versionen 1300/1500.
Vielleicht spinne ich ja auch nur.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: CSC Anlage passt nicht
Hallo Stefan,
meines Wissens ist der Motorblock beim 1500er höher, daher auch die andere Haube. Demzufolge ist das Hosenrohr unterschiedlich lang und der Auspuff nicht ohne Weiteres austauschbar, wie Querlenker auch schon schreibt.
Schon interessant den CSC-Auspuff für 1300 und 1500 passend anzubieten, aber okay ...
Viel Erfolg und beste Grüße,
Claas
meines Wissens ist der Motorblock beim 1500er höher, daher auch die andere Haube. Demzufolge ist das Hosenrohr unterschiedlich lang und der Auspuff nicht ohne Weiteres austauschbar, wie Querlenker auch schon schreibt.
Schon interessant den CSC-Auspuff für 1300 und 1500 passend anzubieten, aber okay ...
Viel Erfolg und beste Grüße,
Claas
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: CSC Anlage passt nicht
Ok, hab mir die Bilder mal angeschaut...
Das ist eigentlich keine normale CSC..
Die hat einen Fächerkrümmer und das Rohr kann man so ausrichten, das es bei beiden Motoren passt.
Die hier hat jetzt ein normales Hosenrohr.. Deswegen muss man da auch unterscheiden zwischen 1500 und 1300
Und wenn die so weit unten ist, passt die dann eher auf den 1500er mit höherem Block und der Motor liegt auch etwas anders, wegen dem Knochen...
.
Das ist eigentlich keine normale CSC..
Die hat einen Fächerkrümmer und das Rohr kann man so ausrichten, das es bei beiden Motoren passt.
Die hier hat jetzt ein normales Hosenrohr.. Deswegen muss man da auch unterscheiden zwischen 1500 und 1300
Und wenn die so weit unten ist, passt die dann eher auf den 1500er mit höherem Block und der Motor liegt auch etwas anders, wegen dem Knochen...
.
:angel:
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Re: CSC Anlage passt nicht
Morgen,
ich habe meine Probleme mal an CSC geschrieben und bis jetzt leider noch keine Antwort erhalten.
Aber der Händler aus UK konnte mir etwas zu den unterschiedlichen Endrohren sagen.
Es gibt wohl zwei Ausführungen dieser CSC Anlage ohne Krümmer (FI-350031). Eine mit geraden Endstück und eine mit nach unten gebogenen Endstück. Für den 1300er braucht man den Auspuff mit geraden Endstück. Diese Ausführung wird wohl aber nicht mehr produziert.
Das würde bedeuten, dass alle neu produzierten Anlagen dieses Typs nicht richtig für 1300er passen.
Gruß,
Stefan
ich habe meine Probleme mal an CSC geschrieben und bis jetzt leider noch keine Antwort erhalten.
Aber der Händler aus UK konnte mir etwas zu den unterschiedlichen Endrohren sagen.
Es gibt wohl zwei Ausführungen dieser CSC Anlage ohne Krümmer (FI-350031). Eine mit geraden Endstück und eine mit nach unten gebogenen Endstück. Für den 1300er braucht man den Auspuff mit geraden Endstück. Diese Ausführung wird wohl aber nicht mehr produziert.
Das würde bedeuten, dass alle neu produzierten Anlagen dieses Typs nicht richtig für 1300er passen.
Gruß,
Stefan
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: CSC Anlage passt nicht
der Stefan hat geschrieben:Morgen,
ich habe meine Probleme mal an CSC geschrieben und bis jetzt leider noch keine Antwort erhalten.
Aber der Händler aus UK konnte mir etwas zu den unterschiedlichen Endrohren sagen.
Es gibt wohl zwei Ausführungen dieser CSC Anlage ohne Krümmer (FI-350031). Eine mit geraden Endstück und eine mit nach unten gebogenen Endstück. Für den 1300er braucht man den Auspuff mit geraden Endstück. Diese Ausführung wird wohl aber nicht mehr produziert.
Das würde bedeuten, dass alle neu produzierten Anlagen dieses Typs nicht richtig für 1300er passen.
Gruß,
Stefan
schau mal hier
http://www.ebay.de/itm/FIAT-X19-X1-9-SP ... 25a6c84960
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Re: CSC Anlage passt nicht
Nabend,
ich will nochmal kurz schreiben, wie die Geschichte ausgegangen ist.
In der Zwischenzeit habe ich den Auspuff wieder zurückgegeben.
Der Händler aus England hatte noch eine CSC Anlage mit geradem Rohr auf Lager, die ich mir habe schicken lassen.
Es war allerdings unmöglich die Anlage an die vorgesehenen Halter zu bekommen. Die Passgenauigkeit dieser Anlage war unglaublich schlecht. Also habe ich diese auch wieder zurückgegeben.
Nun habe ich auf den Link von "bertone" zurückgegriffen (vielen Dank dafür!) und die CSC aus dem Auktionshaus gekauft.
Der Auspuff ist schwarz lackiert ... oder war es. Die Farbe geht schon bei jeder Berührung ab. Sieht sehr unschön aus. Aber zumindest habe ich den Auspuff irgendwie unter meinen Wagen bekommen. Alles auf Spannung und ohne den unteren Halter befestigen zu können. Das Endrohr ist auch nicht ganz mittig in dem Auschnitt der Heckschürze. Aber Hauptsache das Teil ist jetzt dran. Diese werde ich wohl behalten und die restliche Farbe noch abkratzen.
Gruß,
Stefan
ich will nochmal kurz schreiben, wie die Geschichte ausgegangen ist.
In der Zwischenzeit habe ich den Auspuff wieder zurückgegeben.
Der Händler aus England hatte noch eine CSC Anlage mit geradem Rohr auf Lager, die ich mir habe schicken lassen.
Es war allerdings unmöglich die Anlage an die vorgesehenen Halter zu bekommen. Die Passgenauigkeit dieser Anlage war unglaublich schlecht. Also habe ich diese auch wieder zurückgegeben.
Nun habe ich auf den Link von "bertone" zurückgegriffen (vielen Dank dafür!) und die CSC aus dem Auktionshaus gekauft.
Der Auspuff ist schwarz lackiert ... oder war es. Die Farbe geht schon bei jeder Berührung ab. Sieht sehr unschön aus. Aber zumindest habe ich den Auspuff irgendwie unter meinen Wagen bekommen. Alles auf Spannung und ohne den unteren Halter befestigen zu können. Das Endrohr ist auch nicht ganz mittig in dem Auschnitt der Heckschürze. Aber Hauptsache das Teil ist jetzt dran. Diese werde ich wohl behalten und die restliche Farbe noch abkratzen.
Gruß,
Stefan