Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Beitrag von hofkaeser »

...und reagiert (fast) nicht auf die Leerlaufeinstellschraube. Er läuft dann statt 2700U/min mit ca. 3000. Die Luftschläuche wurden schon erneuert und sind dicht, die Leistung fehlt auch.
Leider macht meine Werkstatt Urlaub und ich muss zum TÜV. Was könnte die Ursache sein?
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps.
Grüße,
Harry
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Beitrag von Holgi »

Zu mageres Gemisch:
Zu viel Luft: undichte Schläuche/Risse/loser Ansaugkrümmer,
undichter Zusatzluftschieber

oder eben Spritmangel:
zu wenig Benzindruck, Düsen (unwahrsch.), etc.
Kann auch am Steuergerät liegen, das z.B. Spannungsprobleme hat oder falsche Signale bekommt (Temp., ....).
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: 1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ferndiagnose ist immer schwierig.
Es kann ein undichter Schlauch sein und zwar das kurze Stück unten am Lader, der Lader selbst und
zwar dort wo die Klappe aufgeht für den Überdruck (Risse sieht man von außen nicht)
Gasseil zu stramm das Poti oben darf erst klicken wenn Du leicht Gas gibst, macht es das nicht ist
die Einstellung nicht falsch. Original Pop of sind meistens defekt dadurch hast auch einen Leistungsverlust,
oder die Unterdruckdose ist hinüber. Leerlauf ist doch die Schraube oben welche mit einer 17 Mutter
gesichert ist.

Du siehst es gibt vermutlich viele Ursachen, vielleicht ist tatsächlice Ursache noch nicht einmal dabei.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Re: 1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Beitrag von hofkaeser »

Hallo und vielen Dank an Pauer und Scorpi!
Ich habe gestern das Auto aus der Werkstatt geholt. Die Leistung war doch da, allerdings nur ca. 20 Sekunden. Dann ist irgendwas im Motorraum geplatzt (es hat sich jedenfalls so angehört) und er lief nur noch wie auf 3 Zylindern, ich habe aber noch nichts Defektes gefunden. Jetzt ist die Leerlaufdrehzahl bei 0, die Kiste springt nicht mehr an.
Ich werde ihn morgen in die nächste Werkstatt schleppen.
Viele Grüße,
Harry
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: 1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Beitrag von Gstalzer »

UUUUUUUUIIIIIIIIIIII,klingt net gut,
geplatzt-?
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Re: 1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Beitrag von hofkaeser »

Ja, Gstalzer,
irgendetwas scheint geplatzt zu sein.
Wieso net gut, mach mir keine Angst. Was könnte das gewesen sein?
Grüße,
Harry
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Beitrag von Holgi »

Das hört sich wirklich nicht gut an: Zahnriemen überspringen? Ferndiagnose ist einfach zu schwer ...
Bertone X1/9
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: 1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Beitrag von Profil Name »

Entweder ist ein Schlauch geplatzt oder runtergerutscht...
Dann geht nix mehr, weil der LMM keine Daten mehr sendet...

Bei mir war mal der Schlauch vom Zusatzluftschieber geplatzt, hat man nicht gleich gesehen...

Wenn du Glück hast, ist es so was...

Also, alle Schläuche checken...


.
:angel:
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Re: 1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

Beitrag von hofkaeser »

Hallo!
Erst mal Danke an Alle. Cool Man, Du hattest recht, es war nur ein Schlauch, der runter gerutscht ist.

Grüße, Harry
Antworten