Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Dierk »

Hast du noch das originale Fahrwerk drin? Wenn ja wird das eventuell ein Problem geben.
So viel ich noch weiß, hat das bei Holgi nur mit dem schmaleren BeBe Gewindefahrwerk gepasst.
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

Dierk hat geschrieben:Hast du noch das originale Fahrwerk drin? Wenn ja wird das eventuell ein Problem geben.
So viel ich noch weiß, hat das bei Pauer nur mit dem schmaleren BeBe Gewindefahrwerk gepasst.
Moin,

ja, da sind die originalen Federbeine mit Bielsteinfedern drinn.

Ich konnte dieses Wochenende den X auch nicht auspacken,
da bei uns der Winter wieder gekommen ist.

Wenn das dann alles nicht passt, dann habe ich mit Zitronen gehandelt
und ordentlich Euro verbrannt. Das mit dem BeBe Gewindefahrwerk
hatte ich hier im Forum noch nicht gelesen,
Aber Willy hätte mich da bestimmt drauf hingewiesen, somit gehe ich da
entspannt rann.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von fiat500 »

Goldi hat geschrieben:
Dierk hat geschrieben:Hast du noch das originale Fahrwerk drin? Wenn ja wird das eventuell ein Problem geben.
So viel ich noch weiß, hat das bei Pauer nur mit dem schmaleren BeBe Gewindefahrwerk gepasst.
Moin,

ja, da sind die originalen Federbeine mit Bielsteinfedern drinn.

Ich konnte dieses Wochenende den X auch nicht auspacken,
da bei uns der Winter wieder gekommen ist.

Wenn das dann alles nicht passt, dann habe ich mit Zitronen gehandelt
und ordentlich Euro verbrannt. Das mit dem BeBe Gewindefahrwerk
hatte ich hier im Forum noch nicht gelesen,
Aber Willy hätte mich da bestimmt drauf hingewiesen, somit gehe ich da
entspannt rann.
Hallo
Ich habe auch kein Gewindefahrwerk.
Bei Meinem sind umgebaute BEBE Dämpfer mit Bilstein Federn verbaut.
Die Dämpfer sind von den Abmessungen aber identisch dem Serienfahrwerk.
Und ich habe die 195/45-er Reifen mit Kunststoff Radhäusern vorne verbaut und eingetragen.

Keine Angst , das passt schon .

MfG Stefan
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Holgi »

Nein Dierk,
hatte die Borbet in Kombination mit Bielstein-Federn und Originaldämpfern!
Bei Markus aus Spiegelberg waren es noch 5mm mehr ET vorn, das fand ich aber sehr grenzgängig (da passte kaum ein Kugelschreiber zwischen Reifen und Federteller).
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Dierk »

Stimmt, Du hast recht. Ich habe das mal gerade nachschauen müssen: 8)

Bild
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

Dierk hat geschrieben:Stimmt, Du hast recht. Ich habe das mal gerade nachschauen müssen: 8)

Bild
Danke für das geile Bild :D

Für meinen Geschmack:
die Borbet Felgen in Kontrastfarbe zum Autoschwarz und 2cm tiefer......

Aber jeder wie er will.........das ist das Schöne :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Holgi »

Was denkst Du, warum die nun fast jungfräulich in der Gitterbox liegen?
:-)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

:D :D :D :D :D :idea:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Holgi »

Hier noch das Gutachten von damals:

http://x19.lampoldshausen.de/Forum/Guta ... -klein.jpg
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

Schönen Dank :!: :!: :!:

Mein TÜV Mann hat die Aktion zwar im Vorgespräch
genehmigt, er ist aber trotzdem immer dankbar für
bereitgestellte Unterlagen :wink: :D
.....ich auch :mrgreen:

Wenn der Mann gut aufgelegt ist (war er beim Vorgespräch)
dann geht das so :D
Ich: "Ich habe an dem X1/9 einen anderen Riesenspoiler
von Lenk-Tuning hinten montiert, der muß auch noch
eingetragen werden. Der kommt eigentlich an den
Opel GT oder Manta.
Dieser hat zwei Füße, der Schult Spoiler, den Sie
vor einigen Jahren eingetragen haben fängt an zu
Schwingen ab 150 km/h, da er nur einen Fuß hat."
Er: "Haben Sie den Spoiler von Schult noch?"
Ich:"Ja,"
Er:" Dann machen Sie mal ein Foto davon.
Wenn er in etwa genauso aussieht, dann trage ich
den ein."

Ha ha, so kann das auch gehn. :shock: :D :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Holgi »

Mein Gott, das ist ja schon fast 13 Jahre her: die Reifen sind bestimmt knochenhart :-) :-)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

Ein Hallo und ein Dankeschön an alle,
die mich bei dem Projekt unterstützt haben :!: :!: :!:

Heute rief der Reifenhändler an, dass der Großauftrag abzuholen ist.
(Wir brauchten in der Familie drei Reifensätze)
Ein Auto schnell Umrüsten und dabei auch hinten neue Bremsklötze
und dann aber endlich zum X :!:
Gleich Ausprobieren, ob die Vorderachse sich frei Bewegen lässt. :wink:
Das Herz schlug schon ein wenig schneller,
als es mit den Lenkbewegungen los ging. :wink:
Rechts - links und Rad drehen.....alles freigängig :!: :D

Bild

Morgen ist die Hinterachse drann, denn ich will erst die
Mittenbohrungen der CD30 mit Aluband auskleben,
damit sie spielfrei auf die X-Naben passen.
- Dazu brauche ich eine der Spurplatten als "Nabenersatz".
Vorher hatte ich das Band auf die Nabe geklebt und musste sie
nun mühsam von der Nabe kratzen, damit die Spurplatten
überhaupt montiert werden können.
Das Zeug klebte wie die Pest.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

Montag ist der Tag des TÜV 's.

Heute das schöne Wetter ausgenutzt und den X kurz bei Muttern
übergewaschen, damit er Montag einen guten Eindruck macht. :wink:

Bild

Schult Spoiler austragen, Lenk Bügelbrett eintragen.
Reifen, Spurplatten und Felgen auch.
Dann noch die Sturtzeinstellschrauben.
Alles berührt das "H" nicht.
Soll rund 125.-€ kosten.

Wenn ich mir das Bild so anschaue, könnte der X trotz
Bielsteinfahrwerk eigentlich - zumindest vorn - noch
2 Zentimeter tiefer. 8)

Aber den Federteller 2 cm tiefer setzen, das geht wohl nicht :arrow:

Bild

Bild

Und noch kürzere Federn wohl auch nicht. :(

Oder hat einer eine Idee :?: :idea:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Miket »

Hi Chritoph,
den Gedanken hatte ich vor einigen Jahren auch.... Gelöst wurde das Problem dann durch das umschweissen der unteren Halterungen am Dämpfer (20 mm nach oben gesetzt).
Allerdings ist das Nichts für zwischendurch, da der Dämpfer dafür kpl. zerlegt wurde....
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

Miket hat geschrieben:Hi Chritoph,
den Gedanken hatte ich vor einigen Jahren auch.... Gelöst wurde das Problem dann durch das umschweissen der unteren Halterungen am Dämpfer (20 mm nach oben gesetzt).
Allerdings ist das Nichts für zwischendurch, da der Dämpfer dafür kpl. zerlegt wurde....
Moin Michael,

nach OBEN gesetzt :?:

Irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder habe einen
Gedankenfehlen.

Klärt mich mal bitte auf.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von bertone »

Goldi hat geschrieben:
Miket hat geschrieben:Hi Chritoph,
den Gedanken hatte ich vor einigen Jahren auch.... Gelöst wurde das Problem dann durch das umschweissen der unteren Halterungen am Dämpfer (20 mm nach oben gesetzt).
Allerdings ist das Nichts für zwischendurch, da der Dämpfer dafür kpl. zerlegt wurde....
Moin Michael,

nach OBEN gesetzt :?:

Irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder habe einen
Gedankenfehlen.

Klärt mich mal bitte auf.
wenn du die Halter die ans Radlagergehäuse kommen nach OBEN in Richtung Federteller um schweißt wird er Tiefer
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

bertone hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:
Miket hat geschrieben:Hi Chritoph,
den Gedanken hatte ich vor einigen Jahren auch.... Gelöst wurde das Problem dann durch das umschweissen der unteren Halterungen am Dämpfer (20 mm nach oben gesetzt).
Allerdings ist das Nichts für zwischendurch, da der Dämpfer dafür kpl. zerlegt wurde....
Moin Michael,

nach OBEN gesetzt :?:

Irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder habe einen
Gedankenfehlen.

Klärt mich mal bitte auf.
wenn du die Halter die ans Radlagergehäuse kommen nach OBEN in Richtung Federteller um schweißt wird er Tiefer
Ist klar, ich hatte in Gedanken den unteren Federteller im Kopf, der versetzt
werden sollte.
In jedem Fall kommt meine Felge dann wohl in Konflikt mit dem Federteller :?:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Profil Name »

Goldi hat geschrieben:
Ist klar, ich hatte in Gedanken den unteren Federteller im Kopf, der versetzt
werden sollte.
In jedem Fall kommt meine Felge dann wohl in Konflikt mit dem Federteller :?:
Nicht unbedingt...
Was für eine ET ist das aktuell??
Also ich sage mal, das geht... :roll: :lol: 8)

Und nochmal fürs Verständnis wegen der Halterung:
Ansichtssache... Der Dämpfer geht tiefer, dadurch ist der Halter höher...

Kann man so oder so sehen... :mrgreen: 8)


.
:angel:
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Goldi »

Cool-Man hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:
Ist klar, ich hatte in Gedanken den unteren Federteller im Kopf, der versetzt
werden sollte.
In jedem Fall kommt meine Felge dann wohl in Konflikt mit dem Federteller :?:
Nicht unbedingt...
Was für eine ET ist das aktuell??
Also ich sage mal, das geht... :roll: :lol: 8)

Und nochmal fürs Verständnis wegen der Halterung:
Ansichtssache... Der Dämpfer geht tiefer, dadurch ist der Halter höher...

Kann man so oder so sehen... :mrgreen: 8)

.
Moin Lothar,

danke für Deine Meldung :D

Ich habe die 5mm Scheibe entfernt und eine 20mm Platte angebaut.
Die Borbet hat ET 30.
Also "netto" 8) ET10.

Schönen Gruß
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Borbet A 195/45R15, Spurverbreiterung

Beitrag von Profil Name »

So wie es aussieht, hast du jetzt ja ca. 15 mm Platz zwischen Dämpfer und Reifen.
Danach sind es eher 5 mm :roll: 8)
Ich hatte aber nie Probleme, gleiche ET, und ich fahr ja auch nicht grad langsam um die Ecken...
Aber mit 14". Sollte aber vom Gesamtdurchmesser gleich sein...
Ansonsten hat vielleicht einer einen zum ausleihen, dann weißt du es ganz genau... 8) :wink:


.
:angel:
Antworten