Nachdem ich im Zuge des Comebacks auch diverse Fahrwerksgummis gewechselt habe, steht jetzt natürlich auch eine Neueinstellung des Fahrwerks an.
Dazu stellen sich mir nun die folgenden Fragen:
1. Die rote Göttin hat eine rotes Koni-Fahrwerk mit progressiven Hörmann-Federn intus. Zudem sind die vorderen Dämpferaufnahmen 20 mm nach oben versetzt..
Somit stimmen die vorgegebenen Standartwerte (auf die der Experte vermutlich zurück greift), also nicht mehr.
Aber an welchen Werten soll er sich dann orientieren?
2. Ich habe vor Jahren mal einstellbare Sturzschrauben gebunkert, die sich bei dieser Gelegenheit prima mit einbauen ließen. Machen die Dinger im o.g. Zusammenhang (puls CD30 mit 185/0er Bereifung) Sinn?
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Spur/Sturz/Tieferlegung
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Spur/Sturz/Tieferlegung
Vorn würde ich auf jeden Fall die Schrauben verbauen und dann auf Seriensturzwerte einstellen. Das sollte einer mit Liebe machen, ist auch ein bisschen fummelig.
Hinten kannst du die Schrauben eher weglassen, da hast du normalerweise immer noch weniger als 2 Grad Sturz.
Domlager müssen natürlich gut sein. Wie sieht das da bei Dir aus?
Vorspur vorn und hinten nach Serienwerten.
Hinten kannst du die Schrauben eher weglassen, da hast du normalerweise immer noch weniger als 2 Grad Sturz.
Domlager müssen natürlich gut sein. Wie sieht das da bei Dir aus?
Vorspur vorn und hinten nach Serienwerten.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Spur/Sturz/Tieferlegung
Domlager habe ich noch neue (angeblich aus der "guten Produktion") hier liegen, die auch noch vorm TÜV verbaut werden. Ich warte nur noch auf die Kegelrollenlager, die ich bei der Gelegenheit gleich mit einsetzen will.
Das größte Problem dürfte sein,, jemanden zu finden, der das alles mit Liebe zum Detail vernünftig einstellt...
Das größte Problem dürfte sein,, jemanden zu finden, der das alles mit Liebe zum Detail vernünftig einstellt...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Spur/Sturz/Tieferlegung
Aha Die frage stellt sich bei mir ebenfalls.
Serienwerte rundum ,Sturzschrauben vorne .
Danke werde den grünen 1300er so hinstellen lassen.
Serienwerte rundum ,Sturzschrauben vorne .
Danke werde den grünen 1300er so hinstellen lassen.
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Spur/Sturz/Tieferlegung
Na Ulix, das ist dann abr nicht das Track-Setup, oder?
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Walter Röhrl
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spur/Sturz/Tieferlegung
Michael, wenn Du einen ansatzweise waagerechten Garagenboden hast, dann kannst Du eine Grundeinstellung mit einfachen Mitteln in Eigenregie hinbekommen.
Das würde ich auf jeden Fall empfehlen, um bei den Jungs vom Reifendienst nicht endlos viel Geld (Stunden) zu versenken. Die brauchen dann nur noch die Feineinstellung durchzuführen.
Aber ein durchaus fahrbares Auto mit annehmbaren Werten bekommt man auch selber hin! Die Einstellungsdaten kannst Du den einschlägigen Unterlagen entnehmen. Wie Ulix schon schreibt, wird der Sturz durch die Tieferlegung grds. Negativer und kann dann mittels der Sturzeinstellschrauben korrigiert werden. Orientiere Dich dabei an den negativsten Werten innerhalb der Toleranz. Vorspur usw. einfach nach Unterlagen, sonst bekommst Du ein Problem mit der Lenkradrückstellung nach Kurvenfahrt.
Früher hat man für die "Do it yourself - Einstellung" eine Richtschnur genommen, heute eignen sich sehr gut diese kleinen Laserwürfel und eine Wasserwaage mit Digitalanzeige.
Im Netz gibt es dazu jede Menge "Tipps und Tricks", u.a. auch recht lustige YouTube Videos: https://m.youtube.com/watch?autoplay=1&v=gFrG_C3arqM
Das hat einen äußerst humoristischen Ansatz, zeigt aber grundsätzlich das Vorgehen auf...
Das würde ich auf jeden Fall empfehlen, um bei den Jungs vom Reifendienst nicht endlos viel Geld (Stunden) zu versenken. Die brauchen dann nur noch die Feineinstellung durchzuführen.
Aber ein durchaus fahrbares Auto mit annehmbaren Werten bekommt man auch selber hin! Die Einstellungsdaten kannst Du den einschlägigen Unterlagen entnehmen. Wie Ulix schon schreibt, wird der Sturz durch die Tieferlegung grds. Negativer und kann dann mittels der Sturzeinstellschrauben korrigiert werden. Orientiere Dich dabei an den negativsten Werten innerhalb der Toleranz. Vorspur usw. einfach nach Unterlagen, sonst bekommst Du ein Problem mit der Lenkradrückstellung nach Kurvenfahrt.
Früher hat man für die "Do it yourself - Einstellung" eine Richtschnur genommen, heute eignen sich sehr gut diese kleinen Laserwürfel und eine Wasserwaage mit Digitalanzeige.
Im Netz gibt es dazu jede Menge "Tipps und Tricks", u.a. auch recht lustige YouTube Videos: https://m.youtube.com/watch?autoplay=1&v=gFrG_C3arqM
Das hat einen äußerst humoristischen Ansatz, zeigt aber grundsätzlich das Vorgehen auf...
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Spur/Sturz/Tieferlegung
Reicht vollkommen,
wenn Du aber den Nachlauf mit in die Einstellung
einbeziehst, dann wird die Aktion schon aufwändiger.
Ich kann zum Glück die Messbühne bei meinem Reifenmann
- wenn diese nicht gebraucht wird - zum Trinkgeld benutzen.
Ich habe den ganzen Nachmittag geschraubt, da sich
dann drei Werte gegenseitig beeinflussen.
Da kannst Du dreimal hintereinander die Werte einstellen.
bis sich das Ganze eingependelt hat.![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
wenn Du aber den Nachlauf mit in die Einstellung
einbeziehst, dann wird die Aktion schon aufwändiger.
Ich kann zum Glück die Messbühne bei meinem Reifenmann
- wenn diese nicht gebraucht wird - zum Trinkgeld benutzen.
Ich habe den ganzen Nachmittag geschraubt, da sich
dann drei Werte gegenseitig beeinflussen.
Da kannst Du dreimal hintereinander die Werte einstellen.
bis sich das Ganze eingependelt hat.
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Spur/Sturz/Tieferlegung
Nee, solides Eisdielen-Setup mit OGP-Ringrundenpotenzial.berserker0815 hat geschrieben:Na Ulix, das ist dann abr nicht das Track-Setup, oder?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Spur/Sturz/Tieferlegung
Vom Garagen give up zum Eisdielen setup sind es fast 100% Verbesserung!
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Spur/Sturz/Tieferlegung
In der heutigen Zeit können die Reifendienste das in kürzester Zeit mit tollen elektronischen Hilfsmitteln einstellen. Das sind bei meinem KFZler ca. 50€.
Bertone X1/9