Ich habe den Fehler zwar schon unter "Geflüster" beschrieben, aber eigentlich handelt es sich ja um ein eigenes Thema, dass hier besser aufgehoben ist.
Im Detail geht es darum, dass ich an diesem Wochenende die ersten 250 km mit meinem neu aufgebauten 1300er erfolgreich abgespult habe. Stadt/Land/Autobahn mit null Problemen!
Auf der letzten Etappe änderte sich das allerdings dramatisch wie folgt:
Gerade noch mit 130 km/h völlig problemlos 60 km Autobahn gefahren und die Abfahrt sehr zügig genommen. Unten an der Ampel wundere ich mich, dass der Motor fast abstirbt.
Ist er dann aber doch nicht, also fahre ich weiter... Allerdings läuft die Maschine jetzt nicht mehr rund, ruckelt und haut laute Fehlzündungen mit schwarzen Wolken raus! Mit jedem Kilometer mehr...
An den Ampeln bremse ich schon mit der Handbremse, um mit dem anderen Fuß den Motor halbwegs am laufen zu halten. Die Kiste läuft immer unrunder, die Fehlzündungen werden immer heftiger...
Mit Müh und Not schaffe ich die letzten 5 km, bevor die Göttin in unserer Strasse endgültig ausrollt. Immerhin angekommen...
Für mich fühlt es sich an, als ob die Zündung die Hauptursache ist. Der Verteiler (elekronische Marelli-Zündung) ist aber fest und alle Zündkabel sitzen ebenfalls!
Was nun?
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Plötzliche Zündungsprobleme
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Plötzliche Zündungsprobleme
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: Plötzliche Zündungsprobleme
Hallo
Bei anderen Fiat Modellen mit der Marelli Anlage liegt das Problem an den 2 Kabeln vom
Sensor in der Mitte zum kleinen Steuergerät aussen am Gehäuse.
Die Kabel bewegen sich mit der Zündverstellung.
Wenn die Isolierung brüchig wird gibt es in bestimmten Stellungen aussetzer.
Prüfe mal die 2 Kabel im inneren des Verteilers.
MfG Stefan
Bei anderen Fiat Modellen mit der Marelli Anlage liegt das Problem an den 2 Kabeln vom
Sensor in der Mitte zum kleinen Steuergerät aussen am Gehäuse.
Die Kabel bewegen sich mit der Zündverstellung.
Wenn die Isolierung brüchig wird gibt es in bestimmten Stellungen aussetzer.
Prüfe mal die 2 Kabel im inneren des Verteilers.
MfG Stefan
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Plötzliche Zündungsprobleme
ist richtig, wobei ich mir es beim Mike seiner Karre es nicht vorstellen kann.
Trotzdem ein Sichtcheck per Lampe da kann nicht schaden.....
Kerzenbild kann hier bei dein Problem einiges aussagen...alle Kerzen raus und vergleichen
Die Steuerzeiten sind auch leicht und schnell beim X1-9 geprüft !
ggf Zündzeitpunkt prüfen
Bei der MM Plex 201 läßt sich der Zzp nur über die Zündlichtpistole prüfen
Trotzdem ein Sichtcheck per Lampe da kann nicht schaden.....
Kerzenbild kann hier bei dein Problem einiges aussagen...alle Kerzen raus und vergleichen
Die Steuerzeiten sind auch leicht und schnell beim X1-9 geprüft !
ggf Zündzeitpunkt prüfen
Bei der MM Plex 201 läßt sich der Zzp nur über die Zündlichtpistole prüfen
- pepic
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Mai 2015, 19:07
Re: Plötzliche Zündungsprobleme
Hallo,
Ich hatte letztes Jahr auch plötzlich Probleme mit der Zündung. Alle Bauteile, Kabel, Stecker, Unterbrecher, Kondensator getauscht. Erst als ich die Verteilerkappe im Verdacht hatte ( war zwischen dem 1 und 3 durchgeschlagen) war mit einer neuen Kappe das Problem erledigt.
VG Peter
Ich hatte letztes Jahr auch plötzlich Probleme mit der Zündung. Alle Bauteile, Kabel, Stecker, Unterbrecher, Kondensator getauscht. Erst als ich die Verteilerkappe im Verdacht hatte ( war zwischen dem 1 und 3 durchgeschlagen) war mit einer neuen Kappe das Problem erledigt.
VG Peter
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Plötzliche Zündungsprobleme
pepic hat geschrieben:Hallo,
Ich hatte letztes Jahr auch plötzlich Probleme mit der Zündung. Alle Bauteile, Kabel, Stecker, Unterbrecher, Kondensator getauscht. Erst als ich die Verteilerkappe im Verdacht hatte ( war zwischen dem 1 und 3 durchgeschlagen) war mit einer neuen Kappe das Problem erledigt.
VG Peter
Was für eine V-Kappe ( a so a Glumb )
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Plötzliche Zündungsprobleme
Die Kappe werde ich auf jeden Fall mal checken! Aber Du hast mich auch darauf gebracht, dass ich mir auch unbedingt eine Ersatzkappe aufs Lager legen sollte!
Scheint für die Digiplex 201 aber nicht ganz so einfach mehr aufzutreiben zu sein... Ein erster Blick bei Axel Augustin hat jedenfalls kein Ergebnis gebracht....
Scheint für die Digiplex 201 aber nicht ganz so einfach mehr aufzutreiben zu sein... Ein erster Blick bei Axel Augustin hat jedenfalls kein Ergebnis gebracht....
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Plötzliche Zündungsprobleme
Miket hat geschrieben:Die Kappe werde ich auf jeden Fall mal checken! Aber Du hast mich auch darauf gebracht, dass ich mir auch unbedingt eine Ersatzkappe aufs Lager legen sollte!
Scheint für die Digiplex 201 aber nicht ganz so einfach mehr aufzutreiben zu sein... Ein erster Blick bei Axel Augustin hat jedenfalls kein Ergebnis gebracht....
schwierig eine NOS Kappe zu bekommen, ab und da taucht eine auf bei Messen.....Bielstein mal fragen.....
Die Kappe ist kompatibel vom 124er Spider !