Öltemp. Anzeige

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Öltemp. Anzeige

Beitrag von Miket »

Im Moment ballen sich die großen und kleinen Probleme etwas... Aber vermutlich ist das gar nicht mal so ungewöhnlich nach einem so langen Stillstand.

Zum o.g. Thema! Ich habe schon eine Öltemperaturanzeige installiert, wobei die Tepematur über einen speziellen Meßstab ermittelt wird.

Nun zeigt das Instrument aber nur 0 Grad, oder maximal an - je nachdem wie ich die Anschlüsse am Meßstab stecke.

Wäre irgendetwas nicht i.O. dürfte die Anzeige doch generell nur 0 Grad anzeigen, oder denke ich da falsch? Wo kann der Fehler liegen?
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Öltemp. Anzeige

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Das kommt auf den Fühler an.

Bei Kupfer/Nickel Fühler passt das Problem .
Die kann man nicht umpolen !

Auch das verlängern der Leitungen ist nicht ohne.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 512
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Öltemp. Anzeige

Beitrag von Youngtimer »

Servus,

der Peilstab sollte auch von der gleichen Firma wie das Instrument sein,
da gibt es hin und wieder auch Probleme von wegen Kompatibilität ( Zungenbrecher ) 8)

Das Problem gab es bei mir vor Jahren mal, Instrument getauscht und schon klappte es.

Grüsse
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Öltemp. Anzeige

Beitrag von Miket »

Beides ist von VDO und hat vor der Stilllegung problemlos funktioniert. Kabel wurden nicht verlängert oder verändert.

Ich könnte mir höchsten vorstellen, dass ich die Anschlüsse am Instrument ggf. vertauscht habe, aber wenn ich die Anschlüsse am Peilstab dann auch tausche, dürfte das doch kein Problem sein, oder liege ich da mit meinem Neandertaler-Elektrik-Verständnis falsch?
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Öltemp. Anzeige

Beitrag von ALQUATI »

Servus Mike :D

check das Geberkabel zur Anzeige hin, indem DU es an Masse (Motor) legst >> DIe Anzeigenadel sollte dann vollausschlagen (max Temp.)
Das andere Kabel geht zu Masse....hat diese Masse ? , wenn ja...kannst DU die beiden Kabel zusammen-verbinden für den Check----Anzeige sollte auch auch hier vollauschlagen
Wichtig : Die Geberleitung Anzeige zu Geber muß auf den Steckkontakt G der Anzeige sein.
An deb beiden Steckanschlüßen am Geber ist es egal ..

Um Fehler auszuschließen, solltest DU an der Anzeige Steckseitig prüfen, ob tatsächlich geschaltetes Plus an den + Steckanschluß (markiert) angesteckt ist....und nicht umgekehrt Masse !!

Ich kann am We schaun über den VDO Geber was er bringen muß...müßte die Werte haben

Vg
Peter
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Öltemp. Anzeige

Beitrag von Miket »

Nach der heutigen Fehlersuche am Motor haben wir nebenbei auch noch schnell das Rätsel um die Öltemperaturanzeige gelöst...

Auch das war letztlich ganz einfach.... Die variable Länge am Meßstab war falsch eingestellt! Deshalb saß der Stab zu tief im Motor, ist abgeknickt und konnte so nicht mehr funktionieren. Eigentlich ganz einfach....

Also muss nur ein neuer elektr. Meßstab her!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten