Hallo Xler,
Könnt Ihr mir sagen, wie die Farbzusammenstellung der Motorhaube beim späten X war?
Beide Bleche in Wagenfarbe (Also auch das genietete Unterteil)
oder war das Unterteil immer Schwarz?
Bei mir ist auch ein Steinschlagschutz am unteren Blech aufgebracht. War das Original auch so?
Danke für Eure Infos vorab
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Originale Farbkombi Motorhaube
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Originale Farbkombi Motorhaube
Dämmbeschichtung ist normal. Unterteil ist schwarz. Nur die beiden mittleren "Streifen" sind ebenfalls Wagenfarbe, weil die nicht vom Oberteil trennbar sind.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Originale Farbkombi Motorhaube
Ich habe mir im Netz nun nochmal viele Fotos angesehen. Es scheint so zu sein, dass die Motorhaube immer in Schwarz gehalten wurde. Ist zumindest meistens so auf den Fotos.
Vielleicht ist das ja vom Baujahr abhängig.
Vielleicht ist das ja vom Baujahr abhängig.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: Originale Farbkombi Motorhaube
Ahlers hat geschrieben:Ich habe mir im Netz nun nochmal viele Fotos angesehen. Es scheint so zu sein, dass die Motorhaube immer in Schwarz gehalten wurde. Ist zumindest meistens so auf den Fotos.
Vielleicht ist das ja vom Baujahr abhängig.
Hallo
nur bei den letzten Baujahren war die Haube in Wagenfarbe .
Alle älteren X haben die schwarze Haube.
MfG Stefan
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Originale Farbkombi Motorhaube
1300er immer Schwarz,Bei den 1500er meist auch.
Geschmackssache.Auch ob glänzend oder matt.
Geschmackssache.Auch ob glänzend oder matt.
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Originale Farbkombi Motorhaube
Nachdem Du gezielt danach gefragt hast, ob beide Blechen in Wagenfarbe sind, bin ich davon ausgegangen, dass Du von einem späten Bertone sprichst. Bei den älteren Modellen ist die Haube seidenmatt schwarz (innen wie außen), ähnlich wie die Stoßstangen.Thommy124 hat geschrieben:Dämmbeschichtung ist normal. Unterteil ist schwarz. Nur die beiden mittleren "Streifen" sind ebenfalls Wagenfarbe, weil die nicht vom Oberteil trennbar sind.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!