Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Licht schiebeschalter

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Licht schiebeschalter

Beitrag von rolfx19 »

Hallo. Möchte den Lichtschiebeschalter ausbauen hat jemand Ahnung wie ich ihn rauskriege. Gr Rolf
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Licht schiebeschalter

Beitrag von manuel »

Der ist nur gesteckt und wird seitlich von zwei Federklammern gehalten. Man kommt von hinten mit den Fingern dran und kann ihn rausdrücken.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Licht schiebeschalter

Beitrag von rolfx19 »

Hallo . Danke Manuel Gr Rolf
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Licht schiebeschalter

Beitrag von ALQUATI »

also ich hab das mit zwei Finger nicht geschafft

jaa die Lichtschalter der 1500er auszubauen ist nicht soo toll

Da der Schiebelichtschalter sowieso verbrutzelt ist, ist es eh wurscht.......also von VORNE !
Zieh den Schiebeknopf ab, dann die vordere Abdeckung abhebeln z.b (mit einem abgewinkelten stabilen Draht) . loch mit 4 Bohrer ansetzen, und dann raushebeln wie bei VW / Audi an den Felgekappendeckeln der Räder

Jetzt kommt man gut seitlich zu den beiden haltenasen des Schalters ran... mit kleinen Schraubenzieher rausklinken...von hinten her etwas per Hand versuchen mitzudrücken.

Henk meine auch Bielstein hat Umbau Adapter auf Röllchenschalter....ist zum empfehlen...
Man muß aber den Röllchenschalter den Deckel am gesamten Umfang zuschleifen...geht am besten am Schleifbock und dann noch etwas am A-brett Schalterausschnitt anpassen, weil der Schiebelichtschalter kleiner ausfällt,....ist halt Bastelarbeit....soll ja sauber im A-Brett stecken. Ich habs getan und es sieht ordenlich aus
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Licht schiebeschalter

Beitrag von Thommy124 »

Man kommt von hinten äußerst bescheiden dran. Soo dick sind meine Finger gar nicht, aber der Spalt zwischen Armaturenträger und dem Blech-Querträger ist zu eng, so dass ich von hinten keinerlei Kraft aufbringen kann. Zudem ist der Ausschnitt für den Schalter sehr eng, so dass ich es noch nie geschafft habe, die Haltenasen nur mit den FIngern weit genug zusammenzudrücken.
Kurzum: entweden den Armaturneträger lösen und etwas nach vorne ziehen oder wie Peter vorschlägt von vorne demontieren. Hab ich auch schon gemacht, allerdings ohne etwas anzubohren. Wenn man vorsichtig ist, kann man dann alles wieder zusammensetzen, ohne sichtbare Macken zu hinterlassen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Licht schiebeschalter

Beitrag von ALQUATI »

genau...
ich war schon fast dran an ein Werkzeig zu bauen...vergessen und keine Zeit.
Die Schiebelichtschalter halten auch einigermaßen, wenn nur die Kontaktplätchen nicht so mickrig für den Lampenstrom ausgelegt wären....
Die Röllchenschalter dagegen sind o.k und halten
Antworten