Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

1. und 2. Gang

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
XI350
Beiträge: 61
Registriert: 27. Aug 2016, 08:05
Wohnort: 66763 Dillingen

1. und 2. Gang

Beitrag von XI350 »

Hallo ,
Ich war letzte Woche an der Kreuzung stehen geblieben bekam keinen Gang mehr rein und das Kupplungspedal blieb unten .Die Woche hatte ich nun den Schlauch und den Nehmer gewechselt .....Der Schlauch war etwas gequollen und vom Nehmer die Dichtung war nicht mehr gut .Jetzt hatte ich den Nehmer eingestellt bekomme auch den 3. ,4. und den Rückwärtsgang rein , nur den 1. und 2. Gang will nicht . :(
Kann da sonst noch was zu Schaden gekommen sein ?
:) Ralph
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: 1. und 2. Gang

Beitrag von Thommy124 »

Das klingt als wäre die Schaltstange etwas verdreht, so daß Du Ebene 1./2. Gang nicht sauber findest. Könnte passiert sein, wenn Du versucht hast mit Gewalt einen Gang einzulegen.
Habe ich das richtig verstanden, die Kupplung hat nicht mehr getrennt, obwohl das Pedal ganz getreten war und untengeblieben ist? Da muss es ja beim Versuch einen Gang einzulegen mörderisch gekratzt haben, oder hattest Du einfach nur das Gefühl gegen einen unbeweglichen Widerstand zu drücken?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
XI350
Beiträge: 61
Registriert: 27. Aug 2016, 08:05
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: 1. und 2. Gang

Beitrag von XI350 »

Hallo Thomas ,
Danke .Das mit der Schaltstange hat Willy eben auch gemeint.Die Kupplung hat schon getrennt , das Pedal ist nur nicht mehr zurückgefedert .Der Zylinder hatte keinen Druck mehr auf die Kupplung gegeben und so auch kein Gang mehr reingegangen.
:) Ralph
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: 1. und 2. Gang

Beitrag von ALQUATI »

XI350 hat geschrieben:Hallo Thomas ,
Danke .Das mit der Schaltstange hat Willy eben auch gemeint.Die Kupplung hat schon getrennt , das Pedal ist nur nicht mehr zurückgefedert .Der Zylinder hatte keinen Druck mehr auf die Kupplung gegeben und so auch kein Gang mehr reingegangen.
:) Ralph
meistens ist doch es soo, daß es immer mehrere Ursachen/Probleme hat
Im Bereich der Übertragung, dort ist eine gewellte Scheibe mit einer speziellen Schraube, vielleicht zu viel spiel
Auch im Bereich der Schaltbuchse/Schaltstange vorne könnte auch leicht spiel sein
Ja die Zylinder samt Schlauch sind anfällig
Die Bremsflüssigkeit der hydr. Kupplungs sollte da Jährlich ern. werden, es macht keiner ... weil es schlicht und einfach übersehn wird !!

Den Ausrückhebel bei wegegebauten Zylinder auf Leichtgängigkeit prüfen,
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
XI350
Beiträge: 61
Registriert: 27. Aug 2016, 08:05
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: 1. und 2. Gang

Beitrag von XI350 »

Hallo !
Mein XI läuft wieder ,es war die Lasche der Schaltstange .Willy hat am Sonntag einen kleinen Abstecher gemacht, ist mir zur Hilfe geeilt und hatte auch Ersatz dabei..

Danke Willy !!!!
Ich hatte heute eine gleise Ausfahrt gemacht .....alles bestens :)

:) Ralph
Antworten