Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

5. Gang läuft rauh

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

5. Gang läuft rauh

Beitrag von ToLu »

Hallo Forum,

Habe mich kürzlich schon vorgestellt. Mein X 1/9 ist Bj 80, 1500. 5 Gang.
Beim Fahren ist mir aufgefallen, daß der 5. Gang rauher und auch lauter läuft als die ersten vier. Ist das normal? Da das mein erster x ist, habe ich keine Erfahrung damit.

Beste Grüße, ToLu.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von Streitberg »

Hallo
ne normal ist das nicht. Ich hatte mal daß die Kontermutter auf dem Gangart 5 locker War.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von Joachim »

Genau, nicht normal.

Aber auch kein Drama. Der 5. Gang läuft nicht in der Getriebeglocke, sondern unter einem Extradeckel, den man problemlos mal abnehmen und nachschauen kann.

Viele Grüße
Joachim
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von ToLu »

Wie kommt man an den Deckel ran? von unten?
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von Streitberg »

Hallo
musst Motor leicht absenken. Dazu die Brücke unter dem Getriebe weg. Dann geht der Deckel ab.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von ToLu »

Hallo Ihr Beiden,

ist der Deckel in dem Bild links zu sehen? Das Foto ist von unten hi li gemacht.
Bild

Beste Grüße, ToLu.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von Streitberg »

Ja
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von ToLu »

Hi Leute,

wo bekomme ich die nötige Dichtung für den Deckel?

Beste Grüße, ToLu.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von Goldi »

ToLu hat geschrieben:Hi Leute,

wo bekomme ich die nötige Dichtung für den Deckel?

Beste Grüße, ToLu.
Ganz einfach und geht schnell:

Dichtungspapier, aufmalen. Schere, Locheisen......fertig :!: :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von ToLu »

Stimmt! :D
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35

Re: 5. Gang läuft rauh

Beitrag von ToLu »

Hallo Forums,

habe heute mein Getriebe im eingebauten Zustand geöffnet. Also nur den Deckel überm 5. Gang abgenommen. Dazuz musste ich nur den Motor etwas lösen damit er sich um 20mm senkt. Schaltgestänge hatte ich vorher abgebaut. Das obere Gangrad war, wie Ihr schon geschrieben hattet, lose. Die Sicherungsmutter war ziemlich verprügelt, so daß keine Nuß mehr raufging. Da hat wohl schon mal jemand auf den Flanken mit nem Meißel versucht die Mutter nachzuziehen. Als ich sie dann endlich ab hatte konnte ich eine neue gut verbauen, festziehen und sichern. Leider hat im Anschluß die neu gekaufte Dichtung nicht gepasst. War deutlich zu groß für den Getriebedeckel. Die Alte war aber noch in Ordnung und da habe ich die wieder eingebaut. Hoffe mal daß es dicht ist. Danach noch das Getriebeöl gewechselt. 3l Tutela Transmission ZC90. Die Probefahrt im 5. Gang war ein Genuss!

Vielen Dank an Euch für die Infos. Hätte ich sonst nicht hinbekommen.
Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Antworten