Und der drauf folgende Artikel zum Thema Tuning (was damals noch so nicht genannt wurde) ist auch recht drollig zu lesen...
![Bild](http://s4.postimg.org/h9djmx5sp/20160925_123851.jpg)
![Bild](http://s9.postimg.org/6lgrdai8r/20160925_123917.jpg)
![Bild](http://s21.postimg.org/4749trlrn/20160925_123928.jpg)
![Bild](http://s15.postimg.org/okvkomcg7/20160925_123936.jpg)
![Bild](http://s12.postimg.org/jleek2lbt/20160925_123944.jpg)
![Bild](http://s15.postimg.org/5c7byuhlj/20160925_124008.jpg)
![Bild](http://s21.postimg.org/qpsb7xxoj/20160925_124027.jpg)
![Bild](http://s13.postimg.org/5hhpjqpqb/20160925_124048.jpg)
![Bild](http://s15.postimg.org/5u4gof0xj/20160925_124104.jpg)
Tja Miket,Miket hat geschrieben: ... während selbst Massenmobile wie Käfer und Co. in der allgemeinen Oldtimereuphorie preislich immer neue Dimensionen sprengen.
Dann ist das In Deiner Heimat anders.Miket hat geschrieben: Dem X wird inzwischen jede Menge Anerkennung und Bewunderung zuteil.
.
-siehe oben.Heinz hat geschrieben:[
Obwohl ja jeder zweite Besucher eines Oldtimer-Meetings, nach eigener Aussage, bereits im Besitz eines X1/9 war.
Käfer ist ganz klar.Miket hat geschrieben:@ Heinz
Klar, Käfer-Treiber gab es früher (und heute!) deutlich mehr, aber Spitis, GT's und Vopo's waren doch in etwa in unserer Population unterwegs, oder? Vielleicht ist meine Erinnerung da aber auch etwas verklärt. Ist ja auch schon schließlich ein paar Tage her....
Sehe ich bei Fiat anders.ALQUATI hat geschrieben:EIne Anerkennung bekommt man hier in Deutschland schwer mit Fiat, dagegen ganz anders in Italien oder deren Nachbarnländern...da ist der Stolz und das Ansehn viel viel grrößer