Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Ersatz Cromodora CD30

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
apodek
Beiträge: 85
Registriert: 30. Jan 2005, 17:46
Wohnort: 66589 Merchweiler

Ersatz Cromodora CD30

Beitrag von apodek »

Ich muss meine Anfrage hier noch einmal erneuern. Ich habe eine meiner CD30 Felgen so dermassen beschädigt, daß ich diese wohl tauschen muss. Es handelt sich um einen Nachbau der 1998/1999 vertrieben wurde. Bezogen damals von der allseits bekannten Fa. Schnitzler. Man hat mir seitens der Fa. Axel Augustin zwar eine Felge geschickt, aber diese ist definitiv nicht die, die mir per Bild im Vorfeld versprochen wurde. Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Nachbau neueren Datums aus Italien oder der Schweiz. Sie ist zwar recht ähnlich, unterscheidet sich optisch aber nun doch in mehreren Punkten von denen die ich fahre:

-Zentrierlöchen (2St., total unnötig)
-Zentierbohrung hat andere Maße, sodass weder die vom Club abgefertigten "Bertone"-Nabenkappen noch die "Abarth"-Felgenkappen passen. Die mitgelieferte Abarth-Kappe ist anders designt und unterscheidet sich auch deutlich.
-Der Rand (Felgenhorn) ist wesentlich dünner ausgeführt und es fehlt das charakteristische Prägefeld mit den Felgendimensionen.

Sie sieht schon ähnlich aus, aber ich komme mir auch etwas verschaukelt vor, zumal ich bei Axel Augustin explizit vor der Bestellung um ein hoch aufgelöstes Bild gebeten habe, da mir die optischen Unterschiede bewusst waren.

Lange Rede, kurzer Sinn......

Hat noch Jemand eine CD30 aus dieser Zeit in sehr gutem Zustand ??? Bitte nicht die original Magnesiumfelge anbieten. Auch die sieht etwas anders aus. Möglicherweise gibt's ja einen Restbestand. Ich wäre dankbar für jeden Hinweis.....Danke :cry: :?
"Ich weiß nur soviel, wie Sie mir erzählen, Lady"
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Ersatz Cromodora CD30

Beitrag von ManfredS »

Ich hätte nur ggf einen ganzen 4er Satz in gutem Zustand.
Sind auf dem Auto meiner Freundin. wird aber nicht billig, sie weiß was sie da hat ;-)
mfg., Manfred
Benutzeravatar
apodek
Beiträge: 85
Registriert: 30. Jan 2005, 17:46
Wohnort: 66589 Merchweiler

Re: Ersatz Cromodora CD30

Beitrag von apodek »

Vielen Dank für das Angebot. Ich habe mich entschlossen, die Felgen von der "Aluklinik" Mertens richten zu lassen, da ich keinen gleichwertigen Ersatz bekomme. Die Fa. hat mir versichert , dass ich mich voll und ganz auf die geleistete Arbeit verlassen kann. Und ich glaube ihr das nach Sichtung diverser Videos auch uneingeschränkt. Sobald mein Notrad neu bereift ist, gehe ich die Abwicklung an. Die Ersatzfelge, die mir die Fa. Augustin geschickt hatte, habe ich zurückgehen lassen, da sie sich in mehreren Punkten von meinen Exemplaren unterscheidet. Diese Jahr kann ich aber wohl definitiv keine Ausfahrten mehr machen. Die Instandsetzung einer Felge wurde mit ca. 3-4 Wochen angegeben. Saisonkennzeichen läuft Ende November aus, zu schade....
"Ich weiß nur soviel, wie Sie mir erzählen, Lady"
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 328
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Ersatz Cromodora CD30

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Hallo ,
wenn die Felge zurück ist, berichte doch `mal bitte über das Ergebnis und den Kostenrahmen.
Lackierung oder Beschichtung notwendig ?
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Ersatz Cromodora CD30

Beitrag von ManfredS »

Interessant wäre auch was an der AA Felge anders war?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
apodek
Beiträge: 85
Registriert: 30. Jan 2005, 17:46
Wohnort: 66589 Merchweiler

Re: Ersatz Cromodora CD30

Beitrag von apodek »

Über die Unterschiede kann ich hier jetzt schon kurz berichten. Der aktuelle Nachbau unterscheidet sich in vier Punkten vom Nachbau der 1998er-Version:
-keine Prägung mit den Maßen im Felgenhorn
-Felgenhorn dünner
-Zentrierbohrung in der Mitte anders ausgeführt (jedenfalls passen die Naben der alten Version nicht)
-zwei zusätzliche Zentrierbohrungen.

Möglicherweise ist das näher am Original. Das kann ich aber nicht abschätzen. Mir jedenfalls fielen die Unterschiede optisch sofort auf. Geht halt nicht, drei alte und eine neue zu fahren und ein Satz für 600 wegen einer beschädigten Felge ist keine Option.
"Ich weiß nur soviel, wie Sie mir erzählen, Lady"
Benutzeravatar
apodek
Beiträge: 85
Registriert: 30. Jan 2005, 17:46
Wohnort: 66589 Merchweiler

Re: Ersatz Cromodora CD30

Beitrag von apodek »

Sobald die Felge retour ist, schicke ich ein vorher-nachhher- Bild hier ins Forum....Preis wurde avesiert für ca 150,00. Das kann ich gerade noch verschmerzen....pro Rad versteht sich. wären im schlimmsten Fall 300 .- aber dafür passt dann wieder alles....
"Ich weiß nur soviel, wie Sie mir erzählen, Lady"
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Ersatz Cromodora CD30

Beitrag von ManfredS »

Das heisst das war keine Cromodora Felge, sondern eine der aktuellen No Name Nachbauten... die sehen genau so aus wie Du das beschreibst - Das sollte einem bei AA eigentlich nicht passieren...

Der Begriff "Nachbau" ist bei den 90er Alus ja eigentlich falsch, da sie von Cromodora selber aufgelegt wurden, korrekt wäre dafür eher zweite Version oder neuere Version etc...

Das Zeug was heute so im ebay angeboten wird, ist ja durch die Bank von anderen Herstellern, also da sinds wirklich Nachbauten...
mfg., Manfred
Antworten