ist das jemandem bekannt und kann berichten
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
http://www.ebay.com/itm/FIAT-BERTONE-X1 ... U3&vxp=mtr
![Bild](http://up.picr.de/27459225ec.jpg)
http://www.ebay.com/itm/FIAT-BERTONE-X1 ... U3&vxp=mtr
(mit anderer Bremsscheibe)
![Bild](http://up.picr.de/27459252fy.jpg)
17.11.16 Edit: Bilder zugefügt.
Danke WillyYoungtimer hat geschrieben:Moin Goldi,
lies Dich hier mal durch, glaube Seite zwei:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 1&start=20
ob das allerdings der Kit ist entzieht sich meiner Kenntniss, kannst den guten Mann
ja mal fragen.
VG Willy
ALQUATI hat geschrieben:Super,
Das beste was es gibt für 13 Zoll Räder und 227er Bremscheiben, extrem leicht die Bremse samt Halter !!
Nein, hab ich nicht, aber trotzdem kann man doch darüber schreiben/ reden.Pauer hat geschrieben:Hat von Euch jemand echte Bremswirkungsprobleme an der Vorderachse, sodass sich die Mehrausgabe funktionell lohnen könnte?
Hat der Verkäufer das Zusammenspiel mit dem Hauptbremszylinder (geändertes Hubvolumen der Mehrkolbensättel) geprüft?
Die Bremsbalance beim X vorne/hinten ist ja gut. Mit größeren Bremsscheiben wird die also ohne weitere Maßnahmen schlechter.
Aber vielleicht kommt der Tuning - Satz doch in Frage, wenn mit 75 Lenzen die Kraft im rechten Bein nachläßt. :wink:Goldi hat geschrieben:
Wie Micheal schon bemerkte, sind die alten Gummibremsleitungen
am besten zu erneuern, oder sind durch Stahlflex zu ersetzen.
100% freigängig funktionierende Bremskolben sind wichtig und
die Gleitsteine der schwimmenden Bremszange sollen ordentlich
ihren Zweck erfüllen.
Diese Sachen sind schon mal eine Grundvoraussetzung für eine
ordentlich ansprechbare und dosierbare Bremsanlage.
Eine ordentlich entlüftetes System gehört natürlich auch dazu.
Bei unseren scharf gefahrenen Bergtouren erledigen die Brembo
Scheiben in Verbindung mit den Brembo Bremsklötzen ihre
Arbeit hervorragend
Das ist absolut nicht "spießig", denn die Sache ist ohne Eintragung im öffentlichen Straßenverkehr brandgefährlichManfredS hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt wieder der kleinkarierte Spiesser bin, aber wie siehts da mit der Zulassung aus?
US Teile/kits sind in aller Regel ohne jede Rücksicht auf europäische Zulassungsvorschriften konzipiert.
So reizvoll das ist, im öffentlichen Strassenverkehr wäre ich vorsichtig.
...
...
Da greife ich doch, bei allem technischen Anreiz, lieber auf eine legalisierbare Bremse vom UnoT oder Palio zurück.
Oder jemand nimmt das in Angriff, die Dinger per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Das wird aber wohl nicht einfach...