Hallo,
Tolle Arbeit!
Falls einer von Euch Ölkühleradapter mit Thermostat oder Anschlussmaterial für Ölkühler sucht, ich habe meine Teile von http://www.racimex. de . Frei programmierbare Zündungen und Motorsteuerungen für solche Umbauten mit guter Beratung, ich habe aktuelle eine Zündung im Einsatz. http://www.aki-electronic.de
Alles Gute für das neue Jahr und viel Spaß mit dem Motor
Peter
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Turbo Umbau erfolgreich abgeschlossen
- pepic
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Mai 2015, 19:07
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Turbo Umbau erfolgreich abgeschlossen
Moin Manuel,
cool, sieht ziemlich gut aus. Freue mich auf die Probefahrt
Was hatte der 1,4er denn eigentlich original für einen Turbo drauf? Habe meinen Serien-T2 gerade zur Durchsicht gegeben weil ich grundsätzlich nicht gerne was wegwerfe, aber das wird wohl eher nicht die Lösung sein...
Ciao Jo.
cool, sieht ziemlich gut aus. Freue mich auf die Probefahrt
Was hatte der 1,4er denn eigentlich original für einen Turbo drauf? Habe meinen Serien-T2 gerade zur Durchsicht gegeben weil ich grundsätzlich nicht gerne was wegwerfe, aber das wird wohl eher nicht die Lösung sein...
Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Manuel_S
- Beiträge: 185
- Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
- Wohnort: Norderstedt
Re: Turbo Umbau erfolgreich abgeschlossen
Wenn man wissen will, welche Maße ein Lader hat oder welches Auto welchen Lader hat... sehr interessante Seite...
http://www.turbomaster.info/eng/applica ... nger_cars/
http://www.turbomaster.info/eng/applica ... nger_cars/
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Turbo Umbau erfolgreich abgeschlossen
Nur sind das nicht immer die tatsächlich ab Werk verbauten Lader sondern auch mal die von Garrett verfügbaren oder von ihnen am passendsten zugeordneten Nachrüstlader.
Beispiel Uno Turbo und Punto GT.
Da waren wie gesagt ab Werk IHI Lader verbaut...
Ausserdem ist die Liste unvollständig - z.B fehlen diverse Lancia Delta... solche Herstellerlisten sind mit Vorsicht zu geniessen...
Beispiel Uno Turbo und Punto GT.
Da waren wie gesagt ab Werk IHI Lader verbaut...
Ausserdem ist die Liste unvollständig - z.B fehlen diverse Lancia Delta... solche Herstellerlisten sind mit Vorsicht zu geniessen...
mfg., Manfred