Hallo zusammen.
Ist zwar nicht so richtig ein X-Thema, aber es um die 1600er Motoren:
Ich hatte mal gehört, das die Ölpumpen der 1,6 16V Motoren (Bravo, Brava, Marea) mehr Druck haben als die in den 1,6 8V Motoren (Tipo, Tempra, Dedra) UND das man diese Pumpen einfach einbauen kann.
Kann das jemand bestätigen, hat jemand Daten zu den erwähnten Pumpen?
Vielen Dank, Ralf
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Öldruck 1600er Motoren
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Öldruck 1600er Motoren
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Walter Röhrl
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Öldruck 1600er Motoren
Hab mal so eine 1,6er 16V Pumpe geöffnet und ich konnte keinen Unterschied im Innenleben zur 8V Pumpe feststellen...
mfg., Manfred
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Öldruck 1600er Motoren
Hallo
wird der Öldruck nicht über ein Druckventil eingestellt?
Eigentlich sollte eine Ölpumpe immer deutlich mehr
Druck aufbauen als gefordert um auch bei verschließen
Lagern bzw hohen Öltemperaturen genug Druck zu haben.
Servus Andreas
wird der Öldruck nicht über ein Druckventil eingestellt?
Eigentlich sollte eine Ölpumpe immer deutlich mehr
Druck aufbauen als gefordert um auch bei verschließen
Lagern bzw hohen Öltemperaturen genug Druck zu haben.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Öldruck 1600er Motoren
Die Übersetzung ist eine andere, die dreht etwas schneller...
Allerdings wird dann der Verteiler auch etwas schneller...
Deswegen muss man auch den Pumpenantrieb mit umbauen, wenn man einen 1600er im X mit Verteiler fährt...
.
Allerdings wird dann der Verteiler auch etwas schneller...
Deswegen muss man auch den Pumpenantrieb mit umbauen, wenn man einen 1600er im X mit Verteiler fährt...
.
:angel:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Öldruck 1600er Motoren
Dann ist es aber "nur" der Nebenantrieb und dessen Untersetzung, oder?
Die Pumpe dürfte dann ja gleich sein
Die Pumpe dürfte dann ja gleich sein
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Re: Öldruck 1600er Motoren
Leg halt paar Unterlegscheiben unter den Bypass.
Schneller drehen hast am Ende auch nur ne Heizung gebaut die das überschüssige Öl durch den Bypass drückt.
Schneller drehen hast am Ende auch nur ne Heizung gebaut die das überschüssige Öl durch den Bypass drückt.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Öldruck 1600er Motoren
So isses... :wink:ManfredS hat geschrieben:Dann ist es aber "nur" der Nebenantrieb und dessen Untersetzung, oder?
Die Pumpe dürfte dann ja gleich sein
.
:angel: