Moin,
das gute Wetter hab ich genutzt um den Teppich zu wechseln. Dabei ist dir dieser runde "Begrenzer", der auf dem Stehblech aufgeschraubt ist, beim traktieren der vermaledeiten Schraube schlicht weggebrochen. Hat jemand so ein Teil übrig oder kann mir sagen, wo ich das bekomme oder was ich ersatzweise nehmen kann?
Gruß
Uli
"Begrenzer" Kupplungspedal gesucht
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Kenn ich nicht
Hallo Uli,
Du meinst doch den Anschlag beim durchgetretenen Kupplungspedal.
kannst du mir die Stelle mal posten ?
Mal schaun, vielleicht fällt mir ja da was ein
Du meinst doch den Anschlag beim durchgetretenen Kupplungspedal.
kannst du mir die Stelle mal posten ?
Mal schaun, vielleicht fällt mir ja da was ein
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
"Türstopper"
Moin Jungs,
diesen schwarzen "Türstopper" gab's nur bei den letzten Modellen. Waren bei Bertone wohl über. Ich sehe auch keinen zwingenden Grund für das Teil.
Also Leistungsgewicht sparen und weglassen!
...oder zur Not einen echten Türstopper aus dem Baumarkt besorgen (der Vaillant wieder mit seinen pragmatischen Ansätzen...)
diesen schwarzen "Türstopper" gab's nur bei den letzten Modellen. Waren bei Bertone wohl über. Ich sehe auch keinen zwingenden Grund für das Teil.
Also Leistungsgewicht sparen und weglassen!
...oder zur Not einen echten Türstopper aus dem Baumarkt besorgen (der Vaillant wieder mit seinen pragmatischen Ansätzen...)

Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
auch
Hallo Uli,
geb dem Michael V. auch recht, wozu der Stopper. Kann mir nur vorstellen, das die Kupplungs-Druckplatte nicht übermäßig überdehnt wird. Druckplatte-Bruch hab ich beim X1/9 nicht gesehen oder gehört. Sinnvoll wäre der Stopper am Gaspedal beonders beim 1300er, da reißt ja ab und zu das Gasseil, wenn die Einstellerei Gaspedal-Vergasergestänge nicht ordenlich durchgeführt worden ist.
geb dem Michael V. auch recht, wozu der Stopper. Kann mir nur vorstellen, das die Kupplungs-Druckplatte nicht übermäßig überdehnt wird. Druckplatte-Bruch hab ich beim X1/9 nicht gesehen oder gehört. Sinnvoll wäre der Stopper am Gaspedal beonders beim 1300er, da reißt ja ab und zu das Gasseil, wenn die Einstellerei Gaspedal-Vergasergestänge nicht ordenlich durchgeführt worden ist.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
beim X, hör ich das zum ersten mal
Hallo Manuel,
:schild_hm: ..., was für ein Fabrikat war das und woher hast du die bezogen ?
Kannst du mir sagen was die Ursache war
Sind bei dir die Tellerfederspitzen gebrochen
- Mögliche Ursache wäre das festgegangene Ausrücklager.
Oder hat sich die Scheibenbelag verabschiedet, oder war es ein abscheren der Mitnehmerscheibe selber
:schild_hm: ..., was für ein Fabrikat war das und woher hast du die bezogen ?


Kannst du mir sagen was die Ursache war

Sind bei dir die Tellerfederspitzen gebrochen

Oder hat sich die Scheibenbelag verabschiedet, oder war es ein abscheren der Mitnehmerscheibe selber

fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hallo Peter
Das war ein Sachs-Kupplung, die der Vorbesitzer bei 50000 eingebaut hat. Die Druckplatte war außen gerissen, also da, wo kein Spitzen mehr sind. So, wie wenn man einen Ring aufschneidet.
Jedenfalls war das nicht auf Anhieb zu sehen, da die Stelle vom Kupplungskorb verdeckt wird bzw. der äußere Rand der Druckplatte steckt ja im Kupplungskorb drin. Die Spitzen waren in Ordnung, gemerkt hab ich das schließlich, weil sich manche Spitzen leichter verbiegen ließen als andere.
Ausrücklager und Scheibe waren ok, die habe ich dann wieder verbaut zusammen mit dem alten Original-Valeo-Kupplungskorb vom Vorbesitzer, weil ich das Auto dringend wieder brauchte. Mein Alfa war da grade "beschädigt".
Der Riß kam im übrigen ganz plötzlich, ich habe beim Auskuppeln nur ein leises "Bing" gehört, dann ging die Kupplung schwer und trennte nicht mehr richtig.
Gruß
Manuel
Das war ein Sachs-Kupplung, die der Vorbesitzer bei 50000 eingebaut hat. Die Druckplatte war außen gerissen, also da, wo kein Spitzen mehr sind. So, wie wenn man einen Ring aufschneidet.
Jedenfalls war das nicht auf Anhieb zu sehen, da die Stelle vom Kupplungskorb verdeckt wird bzw. der äußere Rand der Druckplatte steckt ja im Kupplungskorb drin. Die Spitzen waren in Ordnung, gemerkt hab ich das schließlich, weil sich manche Spitzen leichter verbiegen ließen als andere.
Ausrücklager und Scheibe waren ok, die habe ich dann wieder verbaut zusammen mit dem alten Original-Valeo-Kupplungskorb vom Vorbesitzer, weil ich das Auto dringend wieder brauchte. Mein Alfa war da grade "beschädigt".
Der Riß kam im übrigen ganz plötzlich, ich habe beim Auskuppeln nur ein leises "Bing" gehört, dann ging die Kupplung schwer und trennte nicht mehr richtig.
Gruß
Manuel
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Defekte Kupplung...
Bei meinem ersten X hat sich die Kupplung auch mal verabschiedet. Einige der Nieten womit Kupplungsscheibe befestigt ist hatten den Geist aufgegeben. Dachte erst es sei ein Getriebeschaden, so hat es beim Schalten gekracht. War zum Glück nur die Mitnehmerscheibe die hinüber war. 

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Doch vorhanden
Als wir vor 14Tg. unseren Kat mit Nasendellen, vom Tiroltreffen, zum Spengler brachten, machte
die Kupplung Ärger. Das Pedal ging nach vollständigem Durchdrücken nicht von selber zurück!
Es war beim Durchtreten der Kupplung ein Gefühl, als wenn man über einen Totpunkt drückt.
Heute haben wir unseren Patienten wieder wohl auf nach Hause gebracht.
Begrenzer ist vorhanden. Nach ordentlichem Schmieren der Teile -Kupplungnehmerstange zur Welle-
ist das Problem erstmal gelöst. ( Kupplung ist auch neu entlüftet.)
So bin ich auf diesen Beitrag gekommen.
Michael sagte, dass nur die letzten Modelle diesen Begrenzer eingebaut haben. Das kann ich nicht bestätigen.
Unser 81' hat diesen Begrenzer und der 82' IN auch.
die Kupplung Ärger. Das Pedal ging nach vollständigem Durchdrücken nicht von selber zurück!
Es war beim Durchtreten der Kupplung ein Gefühl, als wenn man über einen Totpunkt drückt.
Heute haben wir unseren Patienten wieder wohl auf nach Hause gebracht.
Begrenzer ist vorhanden. Nach ordentlichem Schmieren der Teile -Kupplungnehmerstange zur Welle-
ist das Problem erstmal gelöst. ( Kupplung ist auch neu entlüftet.)
So bin ich auf diesen Beitrag gekommen.
Michael sagte, dass nur die letzten Modelle diesen Begrenzer eingebaut haben. Das kann ich nicht bestätigen.
Unser 81' hat diesen Begrenzer und der 82' IN auch.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

