Hallo,
ich suche zum Kauf oder auch zum leihen (geg. Gebühr) den original Fiat Federbeinspanner A74241. Hat ev. einer von Euch das Werkzeug?
viele Grüße Peter
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Suche Fiat Federbeinspanner A74241
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Suche Fiat Federbeinspanner A74241
Da reichen die billigen Dinger diverser Anbieter im Netz für kleines Geld. Es sei denn du möchtest natürlich was hochwertiges haben.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- pepic
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Mai 2015, 19:07
Re: Suche Fiat Federbeinspanner A74241
Hallo Heiko,
ja, die günstigen Spanner gehen auch. Ich hatte das Fiat Werkzeug vor Jahren immer von einer Fiat Werkstatt "meines Vertrauens" (diese existiert leider heute nicht mehr) leihen können. Das Werkzeug ist einfach gut, damit lässt sich das Federbein schnell und sicher bearbeiten.
aber trotzdem Danke.
Falls es jemand von Euch hat, ich würde mich auch über eine Skizze mit den Abmessungen freuen.
Viele Grüße Peter
ja, die günstigen Spanner gehen auch. Ich hatte das Fiat Werkzeug vor Jahren immer von einer Fiat Werkstatt "meines Vertrauens" (diese existiert leider heute nicht mehr) leihen können. Das Werkzeug ist einfach gut, damit lässt sich das Federbein schnell und sicher bearbeiten.
aber trotzdem Danke.
Falls es jemand von Euch hat, ich würde mich auch über eine Skizze mit den Abmessungen freuen.
Viele Grüße Peter
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Suche Fiat Federbeinspanner A74241
von den billigen Spannern rate ich ab. Die Dinger rutschen auch schon mal ab, was schnell gefährlich werden kann, vor allem wenn man arbeitssparend mit dem Schlagschrauber arbeitet.
Bei dem Geld das man da fürs Hobby ausgibt, da kann man auch nen hunni für nen gescheiten MC Pherson Spanner ausgeben.
http://www.ebay.de/itm/MC-Pherson-Feder ... SwAvJW9IzR
Bei dem Geld das man da fürs Hobby ausgibt, da kann man auch nen hunni für nen gescheiten MC Pherson Spanner ausgeben.
http://www.ebay.de/itm/MC-Pherson-Feder ... SwAvJW9IzR
mfg., Manfred
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Suche Fiat Federbeinspanner A74241
Na ja, die billigen Dinger reichen bei den Spielzeugdämpfern im X doch locker. Wer damit nicht umgehen kann sollte es besser lassen und die paar Euro der Demontage in einer Werkststatt machen. Oft braucht man die Teile ja nun wirklich nicht.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Suche Fiat Federbeinspanner A74241
naja es gibt bei den billigen solche und solche...
man muss halt zusehen dass sie halbwegs solide sind.
Ich hab schon welche gesehen, wo die Krallenstücke aus Guss waren(was ja normal ist) aber mit solchen Gussfehlern und Lunkern, dass man echt Angst haben muss das diese brechen. Und neuerdings gibts ganz billige Chinadinger, da sind die Krallen aus gebogenem Blech... MMit Kerben und Scharten...
Hierzulande würde sowas als Ausschuss in die Tonne gehen, aber die asiatischen Lohnarbeiter wissen ja oft gar nicht was sie da im Extremakkord zusammenschrauben...
Selbst bei den günstigen sollte man auf eine gewisse Mindestqualität achten.
man muss halt zusehen dass sie halbwegs solide sind.
Ich hab schon welche gesehen, wo die Krallenstücke aus Guss waren(was ja normal ist) aber mit solchen Gussfehlern und Lunkern, dass man echt Angst haben muss das diese brechen. Und neuerdings gibts ganz billige Chinadinger, da sind die Krallen aus gebogenem Blech... MMit Kerben und Scharten...
Hierzulande würde sowas als Ausschuss in die Tonne gehen, aber die asiatischen Lohnarbeiter wissen ja oft gar nicht was sie da im Extremakkord zusammenschrauben...
Selbst bei den günstigen sollte man auf eine gewisse Mindestqualität achten.
mfg., Manfred