Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Tommy
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2016, 10:42

Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Tommy »

Moin zusammen,

noch so ein Neuer hier :-)

Meinen X, 1500, Bj 1980 hab ich seit den 90er.
Dann stand er fast 20 Jahre und nun soll er wieder laufen.Vorm Abstellen tat er das problemlos.
Das klappt auch jetzt soweit ganz gut, Henk Zündung und Zündspule, Zündkabel, Kerzen, Vergaser mit neuen Dichtungen...Alles neu.
Anspringen tut er super, läuft nur nicht. Rasselt fast erstickend im Leerlauf und bei nur einem TIckchen Gasgeben stirbt er ab und beim Ausgehen schießt ein Spritwölkchen aus dem Vergaser.
Das war auch so, bevor ich Hecks Zündung eingebaut habe.
Zündung ist noch nicht sauber geblitzt, läuft ja wie ein Sack Nüsse, da kann ich gar nicht blitzen.
Warum will er kein Gas annehmen?
Wie checke ich das?
Bitte helft mir! Bei dem was ich hier schon alles gelesen habe, bestimmt ein Klacks, oder?

Hamburger Grüße,
Tommy
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Querlenker »

Da könnte die Hauptdüse der ersten Stufe vom Vergaser dicht sein, z.B. mit einem Tröpfchen Wasser.
Nimm die mal raus und blas sie durch.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Tommy
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2016, 10:42

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Tommy »

Danke für die schnelle Antwort!

Mach ich heute nachmittag gleich mal.Danke Dir!

Ich glaube, er zerstäubt auch nicht richtig, wenn ich oben reingucke.
Werde das nachher nochmal alles checken.

Gruß,
Tommy
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin Tommy,
schön, das Du "unser" X-Forum gefunden hast. Freut mich!
Ich tippe auf uraltes Benzin! Check das mal, indem Du den Sprit statt aus dem Benzintank aus einem Kanister mit frischem Sprit ansaugst. Außerdem würde ich nach der langen Standzeit eh die Benzinschläuche gegen Neuware ersetzen.

Wir sehen uns bestimmt mal, Deine Schraubergarage ist ja nicht weit weg von mir...

Schöne Grüße
Michi
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Tommy
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2016, 10:42

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Tommy »

Moin Michi,
Danke für die tipps!
Fange schon an, mir den Motor selbst zu erklären, um den Fehler zu finden:-)

Hab alles neu: Sprit, benzinleitungen, spritpumpe, alles an Zündung.
Hab den Motor auf OT gestellt: KW-Riemenscheibe auf den großen Zacken, nockenwelle auf den Finger der Zahnriemenabdeckung, Verteiler auf den 4. Zylinder.
Ergebnis: Starte ich mit viel Gas, knallt mir ne Glamme aus dem Vergaser( hab den Luftfilter offen.)
Sieht nach verdrehter Zündung aus, oder?
Bin etwas ratlos!
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von AllgaeuX »

Hi Tommy

schau Dir bei der Henk-Zündung mal die Reihenfolge genau an.
Eventuell passen die Ziffern auf der Verteilerkappe
nicht - je nach verwendeter Verteilerkappe.
Falls das so ist, passt die Zündreihenfolge nicht, wenn Du die Zündkabel
der Reihe nach anstöpselst.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Thommy124 »

Achte dabei auch darauf, wie herum der Verteiler dreht. Die Kabel nach Nummerierung auf der Verteilerkappe können auf den ersten Blick stimmen, aber wenn der Verteiler "falsch herum" dreht, sind 2. und 3. Zylinder vertauscht. Kann einen in den Wahnsinn treiben, weil auf ersten Blick alles stimmt.
Allerdings passt das nicht 100%ig zu Deinen Symptomen. Wenn die beiden inneren Zylinder vertauscht sind, läuft er im Leerlauf und bei niedriger Drehzahl zwar ungleichmäßig und sehr langsam, aber er geht beim Gasgeben nicht aus, sondern weigert sich nur vernünftig hochzudrehen und bleibt ziemlich stotternd knapp über Leerlauf hängen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von California-Markus »

Wenn's nur am verdrehten Verteiler liegen sollte (bei zu früh patscht er aus dem Vergaser) dreh den Verteiler halt mal ein bissel nach rechts (ich meine das war später) und probier' ob er dann Gas annimmt. Mit ein bissel hin- und herdrehen kriegt man die Zündung auf jeden Fall auch ohne abzublitzen gut genug eingestellt, um mit dem Wagen zu fahren. Wenn das nicht klappt isses was Anderes.
Gruß,
Markus
Tommy
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2016, 10:42

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Tommy »

Moin zusammen,

spricht nach Eurer Erfahrung etwas dagegen, den Vergaser nach Zerlegung und Kaltreinigerbad in die Spülmaschine zu stecken?

Ist soweit alles abgebaut: Düsen, Schwimmer, Beschleunigerpumpe, Kleinteile, Dichtungen, Filter etc.

Denn auch nach dem vierten Mal Düsen durchblasen, Schwimmerkontrolle..., will er nur Standgas und holpert von 3000U/Min auf unter 500 U/min runter und wieder rauf und geht irgend wann wieder aus. Sobald ich das Gas anfasse, geht er aus als wenn man nen Ausschalter betätigt.

Danke Euch für weitere Tipps!
Tommy
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von ManfredS »

Deine Zahnriemen-Steuerzeiten stimmen aber, oder?
mfg., Manfred
Tommy
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2016, 10:42

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Tommy »

Die habe ich brav und mehrfach kontrolliert, oben der Punkt der Nockenwelle auf dem Zacken unten die Kennung der Riemenscheibe auf dem großen Kenner über der Scheibe.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von ManfredS »

dann ist wohl einfach die Zündung arg verstellt.
Wenn er im Stand halbwegs läuft kannst ihn ja ausblitzen. dann wirst sehen wie weit Du vom richtigen Wert weg bist.

In die Spülmaschine würde ich ihn nicht stecken, da gammmlen dir alle Eisenteile (DK Welle, etc) und das aggressive Maschinenspülmittel würde ich nicht in meinem Aluvergaser haben wollen.
Wenn, dann Ultraschall
mfg., Manfred
Tommy
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2016, 10:42

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Tommy »

ok, hast natürlich recht, Alu in der Spülmaschine ist nicht der Hit, wenn auch ohnehin ohne Spülmittel.

Ich hab den Verteiler ziemlich sauber auf dem 4. aufgesetzt und entsprechend gedreht.
Problem ist grundlegend, dass die Kiste eigentlich gar nicht läuft. Er müßte auch bei nur grob richtiger Einstellung zumindest stotternd oder nur sehr langsam oder wie auch immer Gas annehmen. Ws aber passiert ist, dass der Motor sofort ausgeht wenn du das Gas anfasst als wenn du ihn ausmachen wolltet.
Daher ein Gedanke, dass irgendetwas im Vergaser verstopft sein muss. Verdreht in den Einstellungen kann nicht sein, denn abgestellt habe ich ihn vor 19 Jahren ohne Macken in der Gasannahme.
Verstopft und verklebt sicher einiges über die Jahre, aber verstellen eher nicht.
Auch die Bedüsung schient richtig (abgesehen davon, dass die nie geändert wurde): in Fahrtrichtung gesehen von links nach rechts: 47, 107, 130 und 70. So jedenfalls die Zahlen auf den Düse. Wobei die kleinste Düse, 47 entsprechend schlecht zu checken ist :-) Aber hab ic halle schön gebadet und gepustet (also mit Kompressor ausgeblasen)
und gestreichelt und gebettelt hab ich auch schon :-)

Wird irgend ein saublöder simpler Fehler sein. Bin aber nicht erfahren genug, um den Fehler sauber einzukreisen. Bis zum Vergaser ist auch alles neu, tuttikompletti.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Holgi »

Sprit ist auch neu?
Bertone X1/9
Tommy
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2016, 10:42

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Tommy »

hip, Sprit auch, nach vorherigem vollständigen Leeren des Tanks.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Patrick »

hallo,

würde den Zahnriemen noch mal Überprüfen. Könnte wirklich um einen Zahn übersprungen sein.
Mach das aber mal an den Markierungen der Schwungscheibe. Also den Punkt auf die 0 an der Getriebeglocke.

Bei den Verteilerkappen prüfe ich immer mit dem Durchgangsprüfer welcher Anschluss zu welcher Kupfernocke innen passt. Manchmal täuscht die äußere Form eine falsche Zugehörigkeit vor.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von ManfredS »

Da fällt mir grad was ein, du hast doch die Henk Zündung drin? Da ist öfters mal eione falsche Verteilerkappe dabei gewesen.
Die passt zwar und funktioniert auch, aber die aufgedruckte Zylinderzahlen sind verkehrt. Wenn Du da die Zündkabel aufsteckst wie es auf der Kappe steht, dann läuft er genau so wie du beschreibst nur auf zwei Zylindern...
Geh mal nach der Zündfolge einfach reihum, ohne auf die Zahlen zu schauen... oder halt 2 und 3 durchtauschen.
mfg., Manfred
Tommy
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2016, 10:42

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Tommy »

ok, dann werde ich das heute alles nochmal checken.

Dann noch etwas: Ich hab den Vergaser gereinigt, hab aber den Eindruck als wenn der Durchgang von Beschleunigerpumpe über das Kugelventil zur Spraydüse nicht frei wäre.
Das würde meines Erachtens dazu führen, Gasgeben und dann kommt nix, folglich geht er aus, oder? Ohne Mampf kein Kampf!
Mache nachher mal die Checks und mal sehen, ob Durchblasen noch was bringt.
Werde berichten!
Gruß,
Thomsen
Tommy
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2016, 10:42

Re: Motor startet, aber nimmt kein Gas an

Beitrag von Tommy »

Moin!
Hab dann gestern alles nochmal gecheckt, alles gut und iO.

Nachdem der Vergaser die Nacht im Kaltreinigerbad verbracht hat, alles sauber gemacht und eingebaut.
und guck, nu' brummt er nach 19 Jahren wieder und nimmt sauber Gas an! Jeppa!
War also doch der Kanal von Beschleunigerpumpe zur Spraydose verstopft.
Jetzt noch sauber einstellen und alles ist gut (bis auf so ein paar Kleinigkeiten wie der Türbolzen etc).
Aber egal, er läuft, das freut doch sehr!

Habt ganz lieben Dank für Eure Tipps und Hilfe! Auch wenn nicht immer die Lösung unmittelbar dabei ist, hilft es jedenfalls mir, wenn man sich mal austauschen und nachfragen kann! Super Forum und sauschnell!
TommyX
Antworten