Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Montage der Gelenke auf den Antriebswellen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Montage der Gelenke auf den Antriebswellen

Beitrag von stahl.68 »

Hallo zusammen,
Ich stoße auf das Problem, dass ich den Sicherungsring nur mit Gewalt auf die Welle bringe, wenn ich das Gelenk mit der Nut in Richtung Getriebe bzw. Achsschenkel einbaue. Anders rum funktioniert das einwandfrei, weil ein Erhebung auf dem Gelenk in dem Federring "versinkt" und das Gelenk damit etwas weiter auf die Welle rutscht.
Nun sagt aber das Haynes, das die Nut auf der Getriebeseite bzw, Achsschenkelseite liegen muss.

Ist es wirklich so? Den Sicherungsring bekomme ich dann nur drauf, wenn ich das Gelenk mit einer großen Nuß auf die Welle schlage.

Wäre toll, wenn jemand auf die Schnelle antworten kann. Ich könnte dann noch neue Schellen für die Manschette besorgen[emoji853]
Benutzeravatar
pepic
Beiträge: 69
Registriert: 31. Mai 2015, 19:07

Re: Montage der Gelenke auf den Antriebswellen

Beitrag von pepic »

Hallo Stahl

ja, die Einstiche, Nuten in den Gelenke stehen zu den Flanschen am Getriebe und am Achsschenkel. Falls du neue Gelenke hast, vergleiche mal die Abmessungen mit den alten Teilen. Ev. ist sind die zu breit.
Ich hab die vor Ewigen Zeiten das letzte mal zerlegt, kann mich aber an keine Probleme erinnern.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Montage der Gelenke auf den Antriebswellen

Beitrag von stahl.68 »

Danke für die Info. Also nochmal von vorn
Antworten