Ich habe beidseitig die Radlager getauscht. Eine Seite hat aber wieder Spiel. Ich habe sie selber an der Presse mit mit den richtigen Unterlagen eingepresst. Es sind SKF Lager.
Ist es vielleicht möglich durch das Drehmoment der Mutter der Antriebswelle etwas zu beeinflussen ?
Ich klammere mich jetzt an jeden Strohhalm um den Mist nicht nochmal machen zu müssen. Am meisten ärgern mich die 30€ + Versand für den Ring .
Gruß, Ralph
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Neues Radlager hat Spiel
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
- Wohnort: Berlin
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Neues Radlager hat Spiel
Nein, die Lager kann man nicht "nachstellen". Das Anzugsmoment hat keinen Einfluss auf die Lagerluft. Das kommt hin und wieder vor, dass man neue Lager einbaut und die haben von Anfang an Spiel.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Neues Radlager hat Spiel
Ähm doch das kann man schon beeinflussen.
Natürlich kann man das Lager nicht nachstellen. Aber wenn die Nabe nicht richtig eingepresst wurde, kann zwischen den beiden Seiten der Innenschale noch Restspiel sein. Das kann man ggf mit Glück über die Zentralmutter auf der Antriebswelle "nachpressen". Normal muss der Schenkel nochmal raus und es muss auf der Presse nochmal nachgepresst werden.
Aus demselben Grund soll man ja auch ein Auto ohne Antriebswellen nicht allzu weit bewegen oder gar abschleppen, da sich ohne die Verschreubung die Nabe von der inneren Schale etwas lockern kann und das Lager bekommt einen weg.
enn Du damit schon gefahren bist, kann das Lager nun gut schon hinüber sein...
Natürlich kann man das Lager nicht nachstellen. Aber wenn die Nabe nicht richtig eingepresst wurde, kann zwischen den beiden Seiten der Innenschale noch Restspiel sein. Das kann man ggf mit Glück über die Zentralmutter auf der Antriebswelle "nachpressen". Normal muss der Schenkel nochmal raus und es muss auf der Presse nochmal nachgepresst werden.
Aus demselben Grund soll man ja auch ein Auto ohne Antriebswellen nicht allzu weit bewegen oder gar abschleppen, da sich ohne die Verschreubung die Nabe von der inneren Schale etwas lockern kann und das Lager bekommt einen weg.
enn Du damit schon gefahren bist, kann das Lager nun gut schon hinüber sein...
mfg., Manfred
- Goldi
- Beiträge: 3100
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Neues Radlager hat Spiel
ManfredS hat geschrieben:Ähm doch das kann man schon beeinflussen.
Natürlich kann man das Lager nicht nachstellen. Aber wenn die Nabe nicht richtig eingepresst wurde, kann zwischen den beiden Seiten der Innenschale noch Restspiel sein. Das kann man ggf mit Glück über die Zentralmutter auf der Antriebswelle "nachpressen". Normal muss der Schenkel nochmal raus und es muss auf der Presse nochmal nachgepresst werden.
Aus demselben Grund soll man ja auch ein Auto ohne Antriebswellen nicht allzu weit bewegen oder gar abschleppen, da sich ohne die Verschreubung die Nabe von der inneren Schale etwas lockern kann und das Lager bekommt einen weg.
enn Du damit schon gefahren bist, kann das Lager nun gut schon hinüber sein...
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
- Wohnort: Wörrstadt
Re: Neues Radlager hat Spiel
Hallo,
wenn das Lager "richtig" eingepresst wurde, dann kann das Spiel nicht beeinflusst werden. Beim Einpressen der Nabe muß auf der Rückseite gestützt werden. Dann ist automatisch kein Spiel zwischen den Innenringen. Erst wenn die Nabe nicht ganz angedrückt und die Schraube der Antriebswelle zu lasch angezogen wurden, dann könnten die Innenringe beim Fahren auseinanderwandern und zum Lagerschaden führen.
Ich habe seit ca. 20 Jahren SKF-Lager mit leichtem Spiel drin. Der TÜV schreib immer "anfängliches Lagerspiel" auf aber dieses ändert sich nicht und es gibt auch keine Lagergeräusche. Ggf. sind die Läger anderer Hersteller besser?!
Gruß
Paul
wenn das Lager "richtig" eingepresst wurde, dann kann das Spiel nicht beeinflusst werden. Beim Einpressen der Nabe muß auf der Rückseite gestützt werden. Dann ist automatisch kein Spiel zwischen den Innenringen. Erst wenn die Nabe nicht ganz angedrückt und die Schraube der Antriebswelle zu lasch angezogen wurden, dann könnten die Innenringe beim Fahren auseinanderwandern und zum Lagerschaden führen.
Ich habe seit ca. 20 Jahren SKF-Lager mit leichtem Spiel drin. Der TÜV schreib immer "anfängliches Lagerspiel" auf aber dieses ändert sich nicht und es gibt auch keine Lagergeräusche. Ggf. sind die Läger anderer Hersteller besser?!
Gruß
Paul
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues Radlager hat Spiel
Auch meine Erfahrung, spielfreie Radlager sind beim X1/9 Glückssache.
Woran das genau liegt, kann ich nicht sagen.
Woran das genau liegt, kann ich nicht sagen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
- Wohnort: Berlin
Re: Neues Radlager hat Spiel
Danke für die Antworten ! Es beweist wozu dieses Forum gut ist.
Gruß, Ralph.
Gruß, Ralph.