Überhole gerade meine Bremsen - hat jemad einen Tip wo ich Faltenbälge für das Handbremsseil an der hinteren Bremssattel bekommen kann??
Gruß Thomas
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Faltenbalg für Handbremse
- Thomas Campen
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Faltenbalg für Handbremse
Da würde ich empfehlen neue Seile zu kaufen. Wenn die Bälge hinüber sind sieht es bei den Seilen auch nicht mehr so toll aus.
Bei den Bälgen fällt mir sonst nur Stauffenbiel in Berlin ein. Vielleicht hat er sowas.
Bei den Bälgen fällt mir sonst nur Stauffenbiel in Berlin ein. Vielleicht hat er sowas.
- Thomas Campen
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Faltenbalg für Handbremse
Nö - die Seile sind noch gut - ist hat alt
aber danke für den Tip - habe da glaube ich was passendes gefunden
Gruß Thomas
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Thomas
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Faltenbalg für Handbremse
Die Faltenbälge gehen einfach kaputt, weil das verwendete Elastomer nicht ausreichend alterungsbeständig ist. Ich habe Seile rumliegen, die nie eingebaut waren, aber trotzdem hängen die Faltenbälge daran in Fetzen. Seele und Außenzug sind absolut neuwertig, das alte Fett ist natürlich eingetrocknet, aber mit ordentlich Ballistol weicht das auf und dann kommt ne gescheite Ladung Graphitfett rein.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Faltenbalg für Handbremse
Hallo,
bei meinem X sind immer noch die original Seiler drinnen obwohl die Gummis seit Jahren gerissen sind.
Und das bei 285.000 km.
Servus Andreas
bei meinem X sind immer noch die original Seiler drinnen obwohl die Gummis seit Jahren gerissen sind.
Und das bei 285.000 km.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Faltenbalg für Handbremse
Habt mich ja schon überzeugt. Bei 15€ pro Seil bin ich aber auf Nummer gegangen