Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Achsmutter vorne
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Achsmutter vorne
Vielleicht eine saublöde Frage, aber:
Wie kann ich denn die vordere Achsmutter mit 216 Nm festziehen.
Ich komme mit dem Drehmomentschlüssel durch den Stoßdämpfer nicht dran. Wenn er abgebaut ist bekomme ich ja keinen halt des Rades hin.
Muss ja irgendwie machbar sein. Habe aber keine Idee...
VG
Stefan
Wie kann ich denn die vordere Achsmutter mit 216 Nm festziehen.
Ich komme mit dem Drehmomentschlüssel durch den Stoßdämpfer nicht dran. Wenn er abgebaut ist bekomme ich ja keinen halt des Rades hin.
Muss ja irgendwie machbar sein. Habe aber keine Idee...
VG
Stefan
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Achsmutter vorne
Lasst mich nicht im Stich[emoji17]
Ich hoffe ich blamiere mich mit der Frage nicht gerade.
VG
Stefan
Ich hoffe ich blamiere mich mit der Frage nicht gerade.
VG
Stefan
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Achsmutter vorne
Backenbreite sollte <100 mm sein, dann kannst Du die Nabe gegen verdrehen sichern, indem Du zwei Radbolzen bündig reindrehst und diese in den Schraubstock spannst. Die Arbeit steht normalerweise nur nach dem Wechsel der Radlager an und da liegt das ganze eh schon beim Schraubstock, da bietet es sich ja an die ganzze Baugruppe im ausgebauten Zustand fertig zu machen.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Achsmutter vorne
Ich steh auf dem Schlauch ...
Bremse treten (Helfer) und Radmuttern ohne Rad einschrauben?
Warum kommst Du da nicht dran???
Bremse treten (Helfer) und Radmuttern ohne Rad einschrauben?
Warum kommst Du da nicht dran???
Bertone X1/9
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Achsmutter vorne
Vorne ist der Stoßdämpfer im Weg...
Habe es jetzt gemacht, wie von Tommy und Cool man vorgeschlagen
Habe es jetzt gemacht, wie von Tommy und Cool man vorgeschlagen
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Achsmutter vorne
Vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch. Wie macht man es denn unumständlich[emoji15]
Bin für Erleichterungen sehr dankbar!
Bin für Erleichterungen sehr dankbar!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Achsmutter vorne
Der Theoretiker vor dem Herrn denkt wohl, das die Mutter AUSSEN ist, wie hinten... Ist aber INNEN... VORNE!!!!Pauer hat geschrieben:Ich steh auf dem Schlauch ...
Bremse treten (Helfer) und Radmuttern ohne Rad einschrauben?
Warum kommst Du da nicht dran???
Deswegen Stoßdämpfer im Weg, Herr Theoretiker...
![Surprised :o](./images/smilies/icon_surprised.gif)
Viel Spass beim Abschrauben, wenn das Auto auf dem Rad steht...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
.
:angel:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Achsmutter vorne
Stossdämpfer vom schenkel lösen, Federbein weg und mit schlagschrauber dran...
Zugegeben, ich denke in Hebebühnen -
Kategorieen ... ich arbeite selten an Autos die auf den Rädern stehen ...
Zugegeben, ich denke in Hebebühnen -
Kategorieen ... ich arbeite selten an Autos die auf den Rädern stehen ...
mfg., Manfred
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Achsmutter vorne
Lieber Herr Cool-Praktiker: Dafür gibt es bei mir eine Hebebühne, ein passender Gegenhalter für den Achsschenkel (z.B. alte (zu lange) Radbolzen + Rohr) und und ggf. meine Frau, die sich dann bei Bedarf auch mal ins Auto setzt und zusätzlich bremst.
Als Landmaschinenmechaniker weiß man sich zu helfen (soviel zur Theorie).
Vielleicht bist Du auch mal wieder bereit von der persönlichen Schiene runterzukommen für einen normalen Umgang miteinander ....
Als Landmaschinenmechaniker weiß man sich zu helfen (soviel zur Theorie).
Vielleicht bist Du auch mal wieder bereit von der persönlichen Schiene runterzukommen für einen normalen Umgang miteinander ....
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Achsmutter vorne
Na Super.. Jeder hat ne Hebebühne in der Garage... Echt Klasse...
:drinking:
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
:angel:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand