Moin, ich bin gerade dabei meine Bremssättel hinten zu überholen. Welches Fett verwendet ihr für den Handbremsmechanismus?
Gruss Thomas
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Welches Fett für Überholung Handbremse?
- Thomas Campen
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Welches Fett für Überholung Handbremse?
Das einzige, was man für Bremsen nehmen sollte...
Plastilube (ATE) oder ein anderes Derivat...
Kupferpaste würde ich nicht mehr nehmen...
Damit kann man auch den Kolben einfetten und einbauen...
.
Plastilube (ATE) oder ein anderes Derivat...
Kupferpaste würde ich nicht mehr nehmen...
Damit kann man auch den Kolben einfetten und einbauen...
.
:angel: