Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Ruckeln beim Xie
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Ruckeln beim Xie
Nochmals ich
Der Xie ruckelt sobald der Motor ca. 10 Minuten gefahren wurde unter VOLLLAST ab ca. 5000U/min.
Wenn ich etwas vom Gas gehe, ist alles gut. Sobald Volllast,= ruckeln. Im kalten Zustand nie ein Thema damit.
Das wird dann immer schlimmer, soll heißen, dass das Ruckeln dann bei 3500U/min losgeht.
Hab dann direkt am Motor beim Gasgestänge Vollgas gegeben und es geschafft, dass er sogar abgestorben
ist
Habe eine neue Zündspule verbaut und nun kann ich 25 Minuten fahren, bis ist wieder losgeht
Hat wer eine Idee, womit ich bei meiner Suche anfangen soll? Kraftstofffilter ist neu, ZK 1500km alt.
Ich tippe auf was Elektrisches.
Danke euch!
LG
Tifosi
Der Xie ruckelt sobald der Motor ca. 10 Minuten gefahren wurde unter VOLLLAST ab ca. 5000U/min.
Wenn ich etwas vom Gas gehe, ist alles gut. Sobald Volllast,= ruckeln. Im kalten Zustand nie ein Thema damit.
Das wird dann immer schlimmer, soll heißen, dass das Ruckeln dann bei 3500U/min losgeht.
Hab dann direkt am Motor beim Gasgestänge Vollgas gegeben und es geschafft, dass er sogar abgestorben
ist
Habe eine neue Zündspule verbaut und nun kann ich 25 Minuten fahren, bis ist wieder losgeht
Hat wer eine Idee, womit ich bei meiner Suche anfangen soll? Kraftstofffilter ist neu, ZK 1500km alt.
Ich tippe auf was Elektrisches.
Danke euch!
LG
Tifosi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Ruckeln beim Xie
Na... du weißt doch...
Etwas mehr Infos...
1300er?
1500er?
Vergaser?
Einspritzer?
Dein Schwarzer?? Ist doch Turbo...
:fadein:
.
Etwas mehr Infos...
1300er?
1500er?
Vergaser?
Einspritzer?
Dein Schwarzer?? Ist doch Turbo...
:fadein:
.
:angel:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
- Wohnort: Wörrstadt
Re: Ruckeln beim Xie
Hallo,
beim i.e. könnte es die Siebmatte um das Ansaugrohr im Tank sein. Hatte mal ähnliche Probleme. Das Reinpusten/-blasen in den Tank hatte damals nichts gebracht. Habe das Sieb entfernt und einen Vorfilter vom Uno-Turbo montiert.
Gruß
Paul
beim i.e. könnte es die Siebmatte um das Ansaugrohr im Tank sein. Hatte mal ähnliche Probleme. Das Reinpusten/-blasen in den Tank hatte damals nichts gebracht. Habe das Sieb entfernt und einen Vorfilter vom Uno-Turbo montiert.
Gruß
Paul
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Ruckeln beim Xie
Ich habe das Problem nur im betriebswarmen Zustand.
Das was du bechreibst ist ja dann auch wenn der Motor kalt ist,oder?
Das was du bechreibst ist ja dann auch wenn der Motor kalt ist,oder?
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
- Wohnort: Wörrstadt
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Ruckeln beim Xie
Und keine Bosch Kerzen vetwenden...manuel hat geschrieben:Erstmal Kerzen tauschen. Viele "Ruckelprobleme" hängen damit zusammen.
mfg., Manfred
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim Xie
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Komischerweise nur am X. Die Benze laufen bestens damit.ManfredS hat geschrieben:Und keine Bosch Kerzen vetwenden...
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Ruckeln beim Xie
Da muss ich Einspruch erheben. Alle meine bisherigen Xe und Spider liefen mit Boschkerzen nicht schlechter als mit Champion. Andere hab ich noch nicht gefahren. Ich muss aber auch gestehen, dass ich nicht immer genau den empfohlenen Wärmewert nehme, sondern hin und wieder auf die nächst wärmere oder kältere Type ausweiche.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!